OnePlus und Oppo bleiben mindestens bis 2023 auf den europäischen Märkten

OPPO und OnePlus sind zwei der größten Namen in der Mobiltechnologie – mit einer Fülle beeindruckender Produkte in ihrem Sortiment sind sie de facto Chinas Antwort auf Amerikas Apple und Südkorea Samsung. Heute wurde jedoch ein gewisses Maß an Zweifel an der internationalen Zukunft von OPPO und OnePlus geäußert. Obwohl die beiden Unternehmen Anfang 2023 eine Reihe prominenter Geräte in Europa auf den Markt bringen (einschließlich des OPPO Find N2 Flip und die OnePlus 11), Max Jambor, ein Leaker mit einer ziemlich zuverlässigen Erfolgsbilanz, teilte a twittern in dem er die Gewissheit ausdrückte, dass „OPPO und OnePlus sich aus Europa zurückziehen“.

Er erwähnte auch, dass die ersten Märkte, die die beiden Unternehmen verlassen werden, angeblich „Deutschland, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande“ waren. Fast umgehend erhielten wir jedoch eine offizielle Antwort der beiden chinesischen Technologiegiganten.

Ein offizieller OnePlus-Sprecher stellte in einer Erklärung klar, dass „OPPO und OnePlus sich allen bestehenden europäischen Märkten und dem Vereinigten Königreich verschrieben haben“. Darüber hinaus hatten beide Unternehmen „einen großartigen Start in das Jahr 2023 mit der erfolgreichen Einführung mehrerer Produkte in Europa und haben für den Rest des Jahres eine Reihe an bevorstehenden Produkten“.

Im Wesentlichen widerlegt dies teilweise die Informationen von Max Jambor. Der offiziellen Erklärung zufolge werden OPPO und OnePlus mindestens bis Ende 2023 auf dem EU- und UK-Markt bleiben. Wir wissen jedoch noch nichts über die Pläne des Unternehmens für 2024 und darüber hinaus.

Dennoch sei der Objektivität halber angemerkt, dass das OnePlus 11 aufgrund eines laufenden Patentstreits zwischen Nokia und OnePlus nicht in Deutschland auf den Markt kam. Dies bedeutet jedoch nicht, dass OnePlus als Ganzes den europäischen Markt verlassen hat.

Die Märkte der EU und des Vereinigten Königreichs sind vielleicht nicht so wichtig wie die USA, aber kein Technologieriese würde sie ohne guten Grund verlassen. Ob OPPO und OnePlus einen haben, bleibt abzuwarten.


source site-33