Online-Shopping-Portale sind eine mühelose Möglichkeit, Bonus-Cashback und Reiseprämien zu verdienen – so funktionieren sie

Dieser Beitrag enthält Links zu Produkten von unsere Inserenten, und wir werden möglicherweise entschädigt, wenn Sie auf diese Links klicken. Unsere Empfehlungen und Ratschläge sind allein unsere und wurden von keinem der aufgeführten Emittenten überprüft. Die Bedingungen gelten für die auf dieser Seite aufgeführten Angebote. Lesen Sie unsere redaktionellen Standards.

Shopping-Portale sind eines der mächtigsten Tools für Online-Shopper.

  • Online-Shopping-Portale helfen Ihnen, Bonusprämien für Online-Einkäufe zu verdienen.
  • Viele Treueprogramme von Fluggesellschaften und Hotels haben ihre eigenen Einkaufsportale – und auch einige Kreditkartenherausgeber.
  • Sie können Prämien „doppeln“, indem Sie eine Prämien-Kreditkarte über ein Online-Shopping-Portal verwenden.
  • Siehe Insider-Leitfaden zu den besten Prämien-Kreditkarten.

Kaufen Sie auch mit leichter Regelmäßigkeit online ein? Wenn Sie keine Online-Shopping-Portale nutzen, verlieren Sie Bargeld, Flugmeilen, Hotelpunkte und Bankpunkte, die Sie als Sprungbrett für Ihren nächsten Urlaub nutzen könnten.

Die Nutzung von Einkaufsportalen ist einer der mächtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Prämieneinnahmen sofort zu verbessern. Es ist einfach zu tun und ändert nichts am Einkaufserlebnis. Shopping-Portale sind extrem niedrig hängende Früchte, die sich im großen Stil auszahlen.

Weiterlesen: Die 3 Schritte, die ich unternehme, um Geld zu sparen und jedes Jahr mehr als 100.000 Punkte beim Online-Shopping zu verdienen

Hier finden Sie alles, was Sie über Einkaufsportale wissen müssen, einschließlich ihrer Verwendung, Tricks zu ihrer Maximierung und Fallstricken, die es zu vermeiden gilt.

Was ist ein Online-Shopping-Portal?

Ein Online-Shopping-Portal ist eine Website, auf der Sie Bonusprämien erhalten, wenn Sie einfach damit beginnen, mit ihnen einzukaufen.

Sie können über Einkaufsportale auf Tausende von Händlern zugreifen. Sobald Sie den gewünschten Shop im Händlerverzeichnis gefunden haben, werden Sie zur offiziellen Shop-Website weitergeleitet. Meistens werden Sie beim Einkaufen keinen Unterschied bemerken; die Preise sind gleich und der Händlercode ändert sich nicht, wenn der Kauf auf Ihrer Kreditkarte gebucht wird.

Rakuten-Website
Sobald Sie auf den Shop klicken, bei dem Sie einkaufen möchten, gelangen Sie zur eigentlichen Händler-Website.

Das einzige, was zu beachten ist, ist, dass gelegentlich ein Einkaufsportal angibt, dass Sie an der Kasse keinen Shop-Gutschein oder Aktionscode verwenden können. Wenn Sie dies im Kleingedruckten des Shopping-Portals finden, müssen Sie nachrechnen, mit welcher Route Sie am meisten Geld sparen.

Jedes Shopping-Portal bietet seine eigene einzigartige Auszahlung für Einkäufe. Zum Beispiel:

  • Sie können eine feste Anzahl von Punkten pro ausgegebenem Dollar verdienen, die für jeden Händler einzigartig ist (z. B. 5x Punkte bei Macy’s versus 2x Punkte bei Apple)
  • Für die Anmeldung zu einem Essens- oder Medienabonnement können Sie einige tausend Punkte erhalten
  • Sie erhalten möglicherweise über 1.000 Bonuspunkte, wenn Sie ein bestimmtes Einkaufsportal zum ersten Mal nutzen

Einige Portale veröffentlichen auch Werbeaktionen, die Sie dafür belohnen, einen bestimmten Geldbetrag auszugeben.

Welche Programme bieten Online-Shopping-Portale an?

Die überwiegende Mehrheit der Fluggesellschaften – und einige wenige Hotels – verfügen über eigene Shopping-Portale. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Bonusmeilen und -punkte von Ihrem Sofa aus zu sammeln.

Hier einige beliebte Shopping-Portale aus Reiseprogrammen:

Es gibt auch viele reiseunabhängige Shopping-Portale, die Sie in bar zurückzahlen, wie zum Beispiel:

Einige Kreditkartenherausgeber wie Chase, Citi und Barclays haben ihre eigenen Versionen von Einkaufsportalen, für die Sie sich bei Ihrem Konto anmelden müssen. Mit ihnen können Sie Bonus-Bankpunkte oder Cashback sammeln.

Bei all diesen Optionen kann es schwierig sein zu erkennen, wo Sie die größte Rendite für Ihren Einkauf erzielen können. Schließlich ändern sich die Boni von Einkaufsportalen ständig. So bleiben Sie bei den besten Angeboten auf dem Laufenden.

So finden Sie die besten Shopping-Portal-Angebote

Mit Shopping-Portal-Aggregatoren können Sie alle Shopping-Portal-Angebote an einem Ort anzeigen. Dies kann buchstäblich Stunden für diejenigen sparen, die regelmäßig online einkaufen.

Beispiele für Shopping-Portal-Aggregatoren sind:

Mein Favorit ist mit Abstand Cashback Monitor. Es gibt Ihnen einen verdaulichen Überblick über die am häufigsten angesehenen Geschäfte sowie die Geschäfte, die derzeit die höchste Rendite bieten.

Cashback Monitor Shopping-Portal-Aggregator-Website
Sehen Sie sich die beliebtesten (und lohnendsten) Geschäfte auf einen Blick an.

Mit Cashback Monitor geben Sie einfach die Filiale ein, in der Sie einkaufen möchten, und es werden alle Shopping-Portale angezeigt, die an dieser Filiale teilnehmen. Die Ergebnisse werden organisiert nach:

  • Cashback
  • Reisemeilen/Punkte
  • Kreditkartenpunkte
  • Andere Prämienpunkte
Cashback Monitor-Seite mit den aktuellen Rücklaufquoten bei Walmart.
Suchen Sie nach “Walmart” und Sie können leicht die größte Auszahlung für Ihren Walmart-Einkauf sehen.

Und während die Website die Liste der Portale nach Rücklaufquote sortiert, können Sie diese Liste neu anordnen, um Ihren persönlichen Wert jeder Prämienwährung widerzuspiegeln. Angenommen, Sie schätzen American Airlines-Meilen doppelt so hoch wie Southwest-Punkte. Wenn ein Shopping-Portal 4 American Airlines-Meilen pro Dollar und 7 Southwest-Punkte pro Dollar zahlt, würde Cashback Monitor American Airlines-Meilen vor Southwest auflisten, weil es weiß, dass die Rücksendequote für Sie besser ist.

Um solche Einstellungen einzurichten, müssen Sie ein Cashback Monitor-Konto erstellen (es ist kostenlos).

Tipps zur Maximierung von Einkaufsportalen

Browsererweiterungen verwenden

Internetbrowser-Erweiterungen sind eine hervorragende Möglichkeit, beim Online-Shopping Geld zu sparen. Sie folgen Ihnen (auf äußerst unheilvolle Weise) und warnen Sie, wenn das Produkt, das Sie sich ansehen, über ein Einkaufsportal Prämien erhält. Wenn Sie mehr als eine Erweiterung installieren, erhalten Sie möglicherweise eine Reihe praktischer Pop-ups, wenn ein Element qualifiziert ist.

Zu den hilfreichsten Erweiterungen gehören:

Auch hier können Sie mit Rakuten entweder Cashback- oder Amex Membership Rewards-Punkte (1 Cent = 1 Punkt) verdienen. Mit anderen Worten, wenn ein Geschäft über Rakuten 8% zurück anbietet, können Sie bis zu 8 Amex-Punkte pro Dollar verdienen.

Insider bewertet Amex-Punkte mit jeweils 1,8 Cent für Reisen, was bedeutet, dass eine Rendite von 8 % tatsächlich rund 14,4 % beträgt. Wenn Sie wissen, wie Sie Amex Membership Rewards-Punkte am besten verwenden können, ist die Entscheidung, Punkte anstelle von Bargeld zu sammeln, der richtige Weg.

Weiterlesen: Die besten Kreditkarten fürs Online-Shopping

Doppelter (oder dreifacher) Dip auf Belohnungen

Die Prämien, die Sie über Online-Shopping-Portale verdienen, sind völlig unabhängig von den Prämien, die Sie bei demselben Kauf auf anderen Wegen verdienen. Wenn Sie eine Prämien-Kreditkarte verwenden, sammeln Sie zusätzlich zum Einkaufsportal-Bonus Punkte, Meilen oder Cashback von Ihrer Kreditkarte.

Wenn Sie beispielsweise einen Laptop bei Staples über die Wyndham Rewards-Einkaufsportal Mit Ihrer Ink Business Cash® Kreditkarte erhalten Sie:

  • 11 Wyndham-Punkte pro Dollar für den Einkauf über das Portal (aktuelles Angebot zum Zeitpunkt der Veröffentlichung)
  • 5 Chase Ultimate Rewards-Punkte pro Dollar (5% zurück) für die Verwendung Ihrer Ink Business Cash®-Kreditkarte bei Staples (die Karte bringt 5x Punkte in Geschäften für Bürobedarf*)

Das ist eine ziemliche Punktzahl – effektiv 16 Punkte pro Dollar. Ein preisgünstiger Laptop wird Ihnen wahrscheinlich mehr als 10.000 Punkte einbringen.

Sie können Shopping-Portalen eine weitere Ebene hinzufügen, indem Sie Amex-Angebote einbinden**. Amex-Angebote sind gezielte Gutschriften oder Bonuspunkte, die ausgelöst werden, wenn Sie Ihre Karte registrieren und bei ausgewählten Händlern ausgeben. Zum Beispiel habe ich derzeit ein Angebot für meine Marriott Bonvoy Business™ American Express® Card für 10 % bei Dell, bis zu einer Gesamtsumme von 1.500 USD.

Amex-Angebot für 10% zurück bei Dell
Sie können Amex-Angebote mit Einkaufsportal-Boni und Kreditkartenprämien kombinieren.

Wenn ich zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels einen 500-Dollar-Computermonitor von Dell über Rakuten kaufe, erhalte ich:

  • 6.000 Amex-Punkte (12 Punkte pro Dollar für die Nutzung des Einkaufsportals Rakuten)
  • Guthaben in Höhe von 50 $ (10 % auf meinen Dell-Kauf mit Amex-Angeboten zurück)
  • 1.000 Marriott-Punkte (2 Punkte pro Dollar für Ausgaben mit meiner Marriott-Karte)

Das sind 7.000 Punkte und ein Rabatt von 50 US-Dollar für Triple-Stacking-Deals.

Weiterlesen: Leitfaden für die besten Kreditkarten mit Reiseprämien

Suchen Sie nach Urlaubsangeboten

Das ganze Jahr über, aber besonders rund um die Feiertage, bieten Einkaufsportale Werbeaktionen an, die Sie dazu anregen, bestimmte Dollarbeträge bei ihnen auszugeben. Sie sind oft gestuft – etwa:

  • Gib $250 aus, verdiene 500 Bonuspunkte
  • Gib $500 aus, verdiene 1.000 Bonuspunkte
  • Gib $750 aus und verdiene 3.000 Bonuspunkte

Wenn Sie sowieso einkaufen, lohnt es sich, bei Ihrem Lieblings-Shopping-Portal nachzusehen, ob es eine aktive Aktion wie diese gibt.

Einkäufe im Laden

Wenn Sie für jeden zusätzlichen Punkt kratzen und kratzen, können Sie auch Einkaufsportale im Geschäft nutzen. Wenn Ihnen etwas gefällt, melden Sie sich einfach bei Ihrem bevorzugten Einkaufsportal an, tätigen Sie Ihren Einkauf und wählen Sie die Abholung im Geschäft. Viele Geschäfte bereiten Ihre Bestellung in etwa einer Stunde vor – diese Strategie lohnt sich jedoch nur, wenn Sie eine Weile im Geschäft herumhängen.

Lesen Sie mehr: 5 Möglichkeiten, mit Kreditkarten, Shopping-Apps und mehr mehr Cashback zu verdienen

Worauf Sie achten sollten

Nicht alle Käufe qualifizieren sich

Lesen Sie das Kleingedruckte des Portals, bevor Sie zur Kasse gehen. Einige Artikel sind von Bonusprämien ausgenommen (Barmitteläquivalente wie Geschenkkarten sind in der Regel nicht berechtigt, Einkaufsportalprämien zu verdienen).

Werbeblocker können Ihre Einnahmen vereiteln

Ein Shopping-Portal funktioniert, indem es Sie zu Ihrem gewünschten Händler leitet und dann Ihre Aktivitäten bis zur Kasse verfolgt. Werbeblocker verhindern oft, dass Shopping-Portale Sie verfolgen, was bedeutet, dass das Portal keine Aufzeichnungen über Ihren Einkauf hat – und Sie keine Belohnungen erhalten.

Glücklicherweise warnen Sie viele Portale, dass Ihr Werbeblocker Sie daran hindert, Sie zu verfolgen, und geben Ihnen die Möglichkeit, ihn vor dem Bezahlen vorübergehend zu deaktivieren.

Rakuten-Website, die den Benutzer darauf aufmerksam macht, dass Werbeblocker aktiviert sind.
Sie erhalten normalerweise eine Warnung, wenn Ihr Werbeblocker aktiviert ist.

Einige Werbeaktionen disqualifizieren Ihre Bestellung

Wenn Sie an der Kasse einen Aktionscode oder Gutscheincode eingeben, werden Sie manchmal vom Erwerb von Einkaufsportal-Belohnungen ausgeschlossen. Es ist keine Regel – Sie können manchmal damit durchkommen – aber es sei denn, die Ersparnisse überwiegen die Bonuspunkte, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Endeffekt

Shopping-Portale können Ihnen eine beträchtliche Menge an Meilen, Punkten oder Cashback für Käufe einbringen, die Sie sowieso tätigen wollten. Wenn Sie sie nicht regelmäßig verwenden, verlieren Sie bei jedem Kauf Geld.

Mit Shopping-Portal-Aggregatoren ist es sehr einfach, das beste Portal für Ihren spezifischen Einkauf zu finden. Und mit Browsererweiterungen können Sie oft Prämien verdienen, ohne überhaupt ein Portal zu besuchen.

*5 % Cashback und 2 % Cashback auf die Ink Business Cash®-Kreditkarte für bis zu 25.000 $ bei kombinierten Käufen pro Jahr, dann 1 % Cashback

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19