OpenSea aktualisiert die Liste der verbotenen Länder und löst damit eine Dezentralisierungsdebatte aus By Cointelegraph



Der in den USA ansässige NFT-Marktplatz OpenSea hat Berichten zufolge damit begonnen, iranische Benutzer von seiner Plattform auszuschließen, was bei NFT-Sammlern Empörung auslöste und eine neue Debatte über die Dezentralisierung im Krypto-Raum auslöste.

Am Donnerstagmorgen begannen iranische OpenSea-Benutzer damit, auf Twitter (NYSE:) zu posten, dass ihre Konten ohne Vorwarnung deaktiviert oder gelöscht würden. Der iranische NFT-Künstler „Bornosor“ ließ seinen Frust bei seinen 4.700 Anhängern in einem Tweet aus, der schnell an Bedeutung gewann und innerhalb weniger Stunden 342 Retweets und über tausend Likes erhielt.