Opibus wurde für seine Bemühungen zur Elektrifizierung Afrikas in die 100 einflussreichsten Unternehmen von TIME aufgenommen

Opibus, ein schwedisch-kenianisches Technologieunternehmen, das auf den afrikanischen Kontinent zugeschnittene Elektrofahrzeuge entwirft, entwickelt und einsetzt, wurde für seine Bemühungen zur Elektrifizierung Afrikas mit einem Platz unter den 100 einflussreichsten Unternehmen des Jahres 2022 von TIME ausgezeichnet. TIME hat die zweite jährliche TIME-Liste der 100 einflussreichsten Unternehmen veröffentlicht, und Opibus ist das erste afrikanische Elektromobilitätsunternehmen, das überhaupt gelistet ist. Die Auflistung ist eine großartige Anerkennung der Bemühungen und der Mission von Opibus, den afrikanischen Mobilitätssektor zu elektrifizieren.

TIME gibt an, dass es erbetene Nominierungen aus einer Vielzahl von Sektoren verwendet hat, um die Liste zusammenzustellen, insbesondere von seinen Redakteuren, Korrespondenten und Branchenexperten auf der ganzen Welt. Anschließend bewertete es jede Nominierung nach Relevanz, Wirkung, Innovation, Führung, Ehrgeiz und Erfolg. Opibus steht auf der Liste neben führenden globalen Anbietern von Elektromobilität wie General Motors, Tesla, Volkswagen und BYD, die in dem Jahrbuch vorgestellt wurden time.com/100companies. Andere auf der Liste aufgeführte Unternehmen sind Unternehmen wie Facebook, Google, Moderna, UPS, Netflix und Zoom.

„Es ist eine echte Ehre zu sehen, dass die Leistungen des Opibus-Teams für ihre ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen auf globaler Ebene anerkannt werden. Angesichts der Vielfalt der Unternehmen in dieser Kategorie ist es außerdem besonders lohnend, dass wir das erste Elektrofahrzeugunternehmen aus Afrika sind, das an der Börse notiert ist.“ — Albin Wilson, CMO, Opibus.

Die Liste der 100 einflussreichsten Unternehmen von TIME ist eine Erweiterung der jährlichen Liste ZEIT100 Liste der einflussreichsten Menschen der Welt. Die Liste hebt 100 Unternehmen hervor, die weltweit eine außergewöhnliche Wirkung erzielen, indem sie einen wesentlichen Weg nach vorne aufzeigen.

Es ist wirklich großartig zu sehen, dass ein Unternehmen wie Opibus diese Art von Anerkennung erhält. Opibus wurde 2017 gegründet und war das erste Unternehmen, das lokal produzierte Elektromotorräder und -fahrzeuge in andere Segmente lieferte. Mit fast 100 Mitarbeitern ist Opibus heute der führende Entwickler von Elektrofahrzeugen in Afrika und verfügt über eine der größten Flotten von Elektromotorrädern im Einsatz. Das Unternehmen wurde kürzlich in der Printausgabe von National Geographic vorgestellt.

Nach umfangreicher Forschung und Entwicklung in Verbindung mit mehreren Pilotprojekten hat Opibus erheblich an Zugkraft gewonnen. Einige Höhepunkte seiner Fortschritte sind:

  • Lokale Inhalte und Lieferkette: Alle lokal entworfen/entwickelt in Ostafrika mit 35 % lokalem Inhalt
  • Traktion: Erste afrikanische Elektromotorräder und die größte Spendenaktion für Elektromobilität in Subsahara-Afrika. Opibus sicherte sich eine Finanzierung in Höhe von 7,5 Millionen US-Dollar
  • Nahverkehr: Das erste lokal entworfene und entwickelte Elektrobus in Kenia
  • Elektrische Bergbaufahrzeuge: Erstes vollelektrisches Bergbaufahrzeug in Afrika
  • Fahrzeugeinsatz: Bisher 170 Fahrzeuge im Einsatz
  • Angestellte: Ca. 100 mit starkem Fokus auf die Gleichstellung der Geschlechter. Opibus hat derzeit in allen Bereichen 40 % weibliche Mitarbeiter.

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Opibus


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34