Osprey & ChargeSafe Partner für sicheres, zugängliches Aufladen von Elektrofahrzeugen

Ich weiß nicht, wie es anderen Fahrern von Elektrofahrzeugen geht, aber manchmal fühlt sich das Aufladen von Elektrofahrzeugen weniger sicher an. Dunkle Bahnhöfe, seltsame Charaktere, die in der Nähe herumhängen, und kaputte Ausrüstung können den Anschein erwecken, als könnten schlimme Dinge passieren. Schlimmer noch, Ladebetreiber wissen oft nichts von den Problemen oder fangen sie erst nach viel zu langer Zeit auf. Deshalb sind diese neuesten Nachrichten von unseren Freunden drüben in Großbritannien so großartig.

Eines der größten Netzwerke von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) im Vereinigten Königreich, Osprey Charging, hat sich mit ChargeSafe zusammengeschlossen, einer öffentlichen Stelle zur Unterstützung von Ladevorgängen, die EV-Ladestationen unabhängig inspiziert und einstuft.

„Wir sind seit langem Unterstützer dessen, wofür ChargeSafe steht, und wir sind stolz darauf, der erste CPO zu sein, der sein umfassendes System zur Bewertung von Ladestandorten für Elektrofahrzeuge abonniert hat. Wir setzen uns dafür ein, sicheres, zuverlässiges und zugängliches Aufladen von Elektrofahrzeugen für alle bereitzustellen.“ sagte Ian Johnston, CEO von Osprey Charging. „Das bedeutet gut beleuchtete Standorte, die besten Ladegeräte und die Möglichkeit für Rollstühle und alle Personen mit Mobilitätsanforderungen, Platz und Zugang zum Laden, Bezahlen und Genießen unserer Einrichtungen zu haben. Die Zusammenarbeit mit ChargeSafe bedeutet, dass wir sicherstellen können, dass Zugänglichkeit und Sicherheit an allen unseren neuen Standorten Priorität haben, und uns gleichzeitig Einblicke geben, um andere Bereiche unseres Netzwerks zu korrigieren, die aktualisiert werden sollten.“

In diesem Jahr bewertet und bewertet ChargeSafe alle Ladestationen im Vereinigten Königreich auf der Grundlage von 63 Kriterien für Sicherheit und Zugänglichkeit, wobei öffentliche Bewertungen von fünf bereitgestellt werden. Osprey kann die spezifischen Daten hinter den Klassen untersuchen, um Bereiche zu identifizieren, in denen es seinen Ladedienst für Kunden durch ein Abonnement verbessern kann.

Die „ChargeSafe“-Zugänglichkeitsanforderungen wurden in Übereinstimmung mit dem BSI-Entwurf PAS1899-Standards für barrierefreie Ladestationen erstellt (gemeinsam gefördert von Motability und dem Department for Low Emission Vehicles). Das einfache Bewertungssystem bietet den Fahrern dank umfassender Sicherheitsparameter wie Beleuchtung, Videoüberwachung und einfachen Zahlungsoptionen bei Tag und Nacht fundiertere Lademöglichkeiten.

„Das Ziel von ChargeSafe ist es, die öffentlichen Ladenetzwerke dabei zu unterstützen, verbesserungswürdige Bereiche mit größerer Genauigkeit zu identifizieren, sich für das einzusetzen, was gut gemacht wird, und letztendlich zu einem integrativeren Ladeerlebnis für Großbritannien zu führen.“ Sagte ChargeSafe-Mitbegründerin Kate Tyrrell. „Wir freuen uns, mit einem führenden landesweiten Ladenetzwerk wie Osprey zusammenzuarbeiten, und hoffen, dass andere CPOs bald nachziehen, um den Fahrern bessere Lademöglichkeiten zu bieten, wenn sie ihre Sicherheits- und Zugänglichkeitsanforderungen berücksichtigen.“

Der neue Standort am Paisley Pear, ein Hochleistungs-Hub mit 8 Ladegeräten, war der erste von Ospreys neuen zugänglich gestalteten Hubs, der von ChargeSafe untersucht wurde. Es erhielt vor der Markteinführung eine Bewertung von 4,46 von 5, mit der besten Zugänglichkeitsbewertung, die bisher im britischen Netzwerk verzeichnet wurde. Da 2021 ein Boom beim Verkauf von Elektrofahrzeugen erwartet wird, ist zu hoffen, dass andere Netze dem Beispiel von Osprey folgen werden, um integratives und zugängliches Laden zu einer Priorität zu machen.

„Zugängliches, sicheres und zuverlässiges Laden wird für die weitere Verbreitung von Elektrofahrzeugen entscheidend sein.“ sagte James Court, CEO der Electric Vehicle Association (EVA) England. „Das Engagement von ChargeSafe zur Verbesserung der Sicherheit und Zugänglichkeit an Ladestationen ist unübertroffen, und wir freuen uns sehr, dass Osprey der erste CPO ist, der sich verstärkt und zeigt, wie wichtig Sicherheit und Zugänglichkeit für seine Kunden sind.“

Wenn mehr Ladeanbieter so etwas machen würden, wäre das Leben für EV-Fahrer ein bisschen schöner und ein bisschen sicherer.

Ausgewähltes Bild bereitgestellt von ChargeSafe.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Anzeige




source site-34