Österreich gegen England: WM-Qualifikation der Frauen – live! | Weltmeisterschaft der Frauen

Schlüsselereignisse

Halbzeit! Österreich 0-1 England

Das frühe Tor von Alessia Russo ist der Unterschied in der Pause, aber es war alles andere als einfach für England, das in dieser Halbzeit lange Zeit im Rückstand war. Dennoch sind sie 45 Minuten davon entfernt, sich ihren WM-Platz zu sichern. Bald zurück.

44 Minuten: England gewinnt eine billige Ecke und Russo schließt fast am kurzen Pfosten an. Es gibt eine Minute Nachspielzeit.

43 Minuten: Stanway findet Bronze auf der rechten Seite, und ihre Flanke landet fast vor Russos Füßen – am Ende nimmt ihre Berührung den Ball nur der vorrückenden Beth Mead ab, die in ein Gewirr österreichischer Verteidiger geraten ist.

42 Minuten: England sieht in den letzten Minuten ein bisschen mehr wie die Alten aus und bewegt den Ball mit Souveränität durch das Mittelfeld.

40 Minuten: Die Haupttaktik der Hausherren ist es, im Mittelfeld zu pressen und den Ball zu erobern und dann nach vorne zu springen – aber den Killerpass haben sie bisher nicht gefunden.

39 Minuten: Österreichs Mittelfeld macht Walsh ordentlich Druck, lässt sie im Mittelfeld nicht ins Leere laufen.

37 Minuten: Russo lässt sich tief fallen, um eine Freigabe auf ihrer Brust zu sammeln, und wird von Wenninger überrollt. Nach dem Freistoß ist Toones Ball in Richtung Hanf auf der linken Seite verkocht.

36 Minuten: Brights hoffnungsvoller langer Ball auf Toone wird abgeschnitten und Hickelsberger-Füller bricht nach vorne, Greenwood fängt ihre Hereingabe ab.

34 Minuten: Wiegman drängt England nach vorne, Bright und Williamson über die Mittellinie hinaus, während sie versuchen, etwas Schwung aufzubauen – aber Österreich macht weiter Druck, stört ihren Rhythmus und Greenwood wird wegen eines Fouls bestraft.

32 Minuten: Earps kommt von ihrer Linie ab, um eine Flanke zu beanspruchen. Trotz Berichten über begrenzte Verkäufe an in Großbritannien ansässige Fans gibt es hier reichlich englische Unterstützung.

30 Minuten: Eine kurze Pause im Geschehen, unterbrochen nur durch das Läuten einer Trompete in der Menge.

Eine Wasserrutsche bietet einen ungewöhnlichen Aussichtspunkt. Foto: John Walton/PA

27 Minuten: Die österreichischen Außenverteidiger Hanshaw und Wienroither drängen nach vorne und sorgen für Probleme – doch Bright und Williamson können mit ihren Lieferungen fertig werden, nur Billa im Strafraum.

24 Minuten: Während die Gäste eines Wasserparks mit Blick auf das Gelände zusehen, wird Keira Walsh im Mittelfeld enteignet, bevor Billas Schuss abgeblockt wird. England hat Mühe, in diesem Spiel die Kontrolle zu erlangen, aber sie führen immer noch.

22 Minuten: Wir hatten nur einen kurzen Bildverlust, der mit dem schlechten Ton einherging, aber wenn er zurückkehrt, ist Österreich wieder vorne dabei. Williamson klärt eine Flanke, bevor Zadrazil aus 18 Metern Entfernung einen Schuss aus spitzem Winkel verfehlt.

20 Minuten: England sitzt ziemlich tief, während Österreich seine bisher beste Zeit genießt. Marina Georgieva bewegt sich vorwärts und wird zu Fall gebracht; Ab dem Freistoß steht Nicole Billa etwas isoliert im Strafraum und England kann klären.

18 Minuten: Verena Hanshaw, die Linksverteidigerin, fährt an Lucy Bronze vorbei und flankt auf Billa – aber Williamson ist an der richtigen Stelle, um es klar zu machen.

16 Minuten: Stanway hat einen Riss aus der Ferne, der hoch und weit fliegt. ich denken Die Kommentarverzögerung wurde jetzt behoben.

Hier ist das Eröffnungsziel. Fertig!

13 Minuten: Dieses Spiel wird auf ITV gezeigt, aber direkt aus dem Feed des Host Broadcasters, wie die Grafik aussieht. Auch der Kommentar scheint den Livebildern einige Sekunden voraus zu sein. Sortiere es aus!

12 Minuten: Die Österreicher jagen ihren Gegnern Angst ein, Julia Hickelsberger-Füller stürzt sich auf einen losen Pass aus 20 Metern. Sie wird schnell geschlossen, bekommt aber immer noch einen Schuss weg, der etwa einen Fuß über die Latte von Earps zischt.

10 Minuten: Verzeihen Sie mir, dass ich das Offensichtliche sage, aber das ist ein idealer Start für England. Österreich erwies sich beim Auftakt der Euro 2022 als sehr schwer zu brechen, aber das frühe Tor bedeutet, dass die Gastgeber nach vorne drängen müssen.

8 Minuten: Uff, es hätten zwei sein sollen! Hanf platzt rechts über ihre Markierung hinaus und ihr Cutback wird abgefälscht und schleift in Russos Weg – aber ihr Kopfball geht direkt auf Zinsberger zu.

Beth Mead spielt einen kurzen Pass auf Greenwood und überschneidet sich links. Ihre tiefe Hereingabe prallt von einem Verteidiger ab und landet bei Russo, der einen tollen Instinkt zeigt, um den Ball ins untere Eck zu schlenzen!

TOR! Österreich – England 0:1 (Russisch 6′)

Von ihrem ersten Vorstoß in die österreichische Box führte England!

Alessia Russo eröffnet die Wertung.
Alessia Russo eröffnet die Wertung. Foto: John Walton/PA

3 Minuten: Dieses Stadion hat 3.000 Sitzplätze, wobei alle 2.700 verfügbaren Tickets verkauft wurden. Die Terrasse hinter dem Tor von Mary Earps ist mit einer Plane bedeckt – am anderen Ende parken nur Reisebusse hinter dem Tor. Es ist alles ein bisschen ein Kontrast zu Wembley am 31. Juli.

2 Minuten: England spielt im Mittelfeld, aber Stanway wird von Dunst enteignet, dessen Schuss aus 40 Metern Entfernung weit am Tor vorbeidriftet.

Gucken!

Beide Spielerpaare knien unter herzlichem Applaus der Zuschauer, bevor England anstößt.

Die Mannschaften sind raus – Österreich in roten Trikots und schwarzen Hosen, England ganz in Weiß. Lass uns das machen!

An anderer Stelle im heutigen Qualifying Deutschland sicherte sich mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen die Türkei den WM-Platz. Der Elfmeter von Felicitas Rauch eröffnete die Führung in der zweiten Halbzeit, bevor Klara Bühl und Lea Schuller trafen.

Deutschland beitreten Schweden, Spanien, Frankreich und Dänemark sich für Australien/Neuseeland 2023 qualifiziert zu haben.

Hier ist mehr von Suzanne Wrack über Englands neue Ära:

Die Mannschaften

Österreich (4-1-4-1): Zinsberger; Wienroither, Wenninger (c), Georgieva, Hanshaw; Puntigam; Hickelsberger-Füller, Zadrazil, Feiersinger, Dunst; Billa.

Ersatzbank: Kresche, El Sherif, Wienerroither, Klein, Degen, Schasching, Schiechtl, Kirchberger, Höbinger, Eder, Naschenweng, Kolb.

England (4-2-3-1): Ohren; Bronze, hell, Williamson (c), Greenwood; Stanway, Walsh; Met, Toone, Hanf; Russo.

Ersatzspieler: Rehbock, MacIver, Daly, Zelem, Wubben-Moy, Carter, Parris, Nobbs, England, Stokes, James, Lachs.

So stellen sich die Gastgeber auf. Österreich hat bereits mindestens einen Platz in den Play-offs garantiert, braucht aber einen Sieg, um die Hoffnungen auf einen Sieg gegen England an der Gruppenspitze aufrechtzuerhalten.

Das englische Team ist raus …

Präambel

England nimmt heute Abend seine WM-Qualifikationskampagne in Österreich wieder auf, aber dies ist zweifellos eine neue Ära für Sarina Wiegman und ihr Team.

Sie treten zum ersten Mal als Europameister auf dem Feld an, wobei mehrere treue Spieler fehlen – Fran Kirby ist verletzt, während Ellen White und Jill Scott beide ihre Karrieren beendet haben. Die Lionesses brauchen nur einen Punkt im Stadion Wiener Neustadt, einem bescheidenen Veranstaltungsort am Stadtrand von Wien, um sich ihren Finalplatz im nächsten Sommer zu sichern.

Selbst wenn sie gegen das Team verlieren, dem sie beim Auftakt der Euro 2022 gegenüberstanden, besteht die Möglichkeit, nächste Woche in Stoke gegen Luxemburg wieder gut zu werden und den Job zu erledigen. Nicht, dass Wiegman heute Abend Selbstgefälligkeit dulden würde. „Wenn du mit dem, was du gerade tust, zufrieden bist, hast du verloren“, sagte sie vor dem Spiel.

Die immer noch ungeschlagene englische Trainerin markiert heute Abend ein Jahr im Amt, und ihr Hauptanliegen, abgesehen von der Sicherung eines WM-Platzes, ist es, den Nachfolger von White vorne zu finden. Alessia Russo und Ella Toone starten beide heute Abend, während Wiegman beginnt, ihre neue englische Mannschaft zu formen. Anstoß ist um 16:30 Uhr BST, 17:30 Uhr Ortszeit.


source site-30