Outsourcing hat die Löhne und Rechte der Arbeitnehmer ausgehöhlt | Briefe

So sehr ich der Darlegung Ihres Leitartikels über die erbärmlichen Misserfolge der Privatisierung (22. Juni) zugestimmt habe, könnten Sie hinzufügen, dass das Massen-Outsourcing auch die Arbeitsarmut angeheizt und die Arbeitsbedingungen für Hunderttausende von Arbeitnehmern untergraben hat. Aufgrund der anhaltenden Stärke der Gewerkschaften war die Bahnindustrie teilweise eine Ausnahme, doch selbst hier hat die Untervergabe von Reinigungskräften und Catering-Personal die Löhne nach unten getrieben.

An anderer Stelle, in der Kommunalverwaltung, NHS-Zusatzdiensten und Bildung, Tupe-Vorschriften haben den Arbeitnehmern nur wenig Schutz vor Arbeitgeberkürzungen bei den Arbeitskosten geboten. Nicht nur die Reallöhne sind gesunken, auch Krankengeldsysteme wurden gekürzt oder abgeschafft und minderwertige Rentensysteme eingeführt.

Während mehrere lokale Labour-Behörden dazu übergegangen sind, Dienstleistungen intern anzubieten, weckt Keir Starmers Weigerung, streikende Eisenbahner zu unterstützen, kein Vertrauen, dass eine Labour-Regierung die Arbeitnehmerrechte stärken würde.
Georg Binett
Verbindungsbeamter der Gewerkschaft, Hackney North und Stoke Newington Wahlkreis Labour Party

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31