Panama exhumiert Überreste von 19 Opfern der US-Invasion von 1989

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Die Überreste wurden auf dem Friedhof Jardín de Paz in der Hauptstadt Panama City exhumiert

Die Überreste von 19 Opfern der US-Invasion von 1989 in Panama wurden im Rahmen einer offiziellen Untersuchung der Operation von einem Friedhof exhumiert.

Es wird angenommen, dass etwa 500 Panamaer bei der Invasion gestorben sind, aber Rechtegruppen sagen, dass die wahre Zahl höher ist.

Die Überreste der 19 Opfer wurden zunächst in ein Massengrab gelegt, später jedoch zusammen mit Dutzenden anderen auf dem Friedhof Jardín de Paz in Panama City wieder begraben.

Einige Körper bleiben unbekannt.

Verwandte sagen, dass alle Opfer der Invasion identifiziert werden müssen, damit Familien geschlossen werden können.

  • Die US-Invasion, die Noriega verdrängte

"Wir arbeiten seit 30 Jahren daran, dass sie inneren Frieden haben", sagte Trinidad Ayola, Präsident einer Vereinigung, die bei der Identifizierung der Opfer hilft.

Die Regierung von Juan Carlos Varela hat eine Kommission zur Untersuchung der Zahl der Todesopfer eingesetzt. Korrespondenten sagen, dass die Invasion für viele in Panama immer noch eine schwierige Zeit ist, und es wurde gefordert, dass der 20. Dezember ein offizieller Tag der Trauer sein soll.

Bildrechte
AFP

Bildbeschreibung

Die USA haben bei der Operation 23 Soldaten verloren

Die Invasion fand am 20. Dezember 1989 statt, nachdem die Beziehungen zwischen der US-Regierung und dem panamaischen Führer General Manuel Noriega auf ein Allzeittief gesunken waren.

Dann sagte US-Präsident George HW Bush, er befehle militärische Maßnahmen, um "das Leben der amerikanischen Bürger zu schützen" und Noriega "vor Gericht zu stellen".

General Noriega wurde zwei Wochen später festgenommen. Er wurde in die USA gebracht, wo er wegen Drogenhandels und Geldwäsche zu Gefängnisstrafen verurteilt wurde.

Noriega verbrachte den Rest seines Lebens in Haft – zuerst in den USA, dann in Frankreich und schließlich unter Hausarrest in Panama. Er starb 2017 im Alter von 83 Jahren an den Folgen einer Operation zur Entfernung eines Gehirntumors.