Pariser Abkommen oder nicht, USA sagt Hallo zu Offshore-Wind

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 5. November 2020 |
von Tina Casey

5. November 2020 durch Tina Casey


Irgendwo tief unter der Lawine der Ergebnisse des Wahltags ist die Nachricht begraben, dass sich die USA endgültig vom Pariser Übereinkommen über den Klimawandel von 2015 gelöst haben, wie es Präsident * Trump bereits im Juni 2017 versprochen hatte. Dies könnte die Fans fossiler Brennstoffe in Schwung bringen ein Seufzer der Erleichterung, aber nicht lange. Die mächtige US-Offshore-Windindustrie hat gerade erst begonnen, ihre Muskeln zu spielen, und das ist nur ein Vorgeschmack auf die massive Verlagerung der heimischen Energiebranche, unabhängig davon, wer das Wahlkollegium gewinnt.

Offshore-Wind USA erneuerbare Energie

Pariser Abkommen oder nicht, die US-Offshore-Windindustrie wird die Nation auf dem Weg zu einer grünen Erholung vorantreiben und eine Zukunft der erneuerbaren Energien (Offshore-Windprojektkarte über US DOE).

Buh-Bye, Paris – Hallo, Seemann

Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Thema des Pariser Abkommens sind, hat der frühere Präsident Barack Obama die USA 2015 in das internationale Pariser Übereinkommen über den Klimawandel aufgenommen. Das Abkommen forderte Maßnahmen zur globalen Dekarbonisierung, und führende US-amerikanische und globale Unternehmen unterstützten die Bemühungen mit enormen Anstrengungen Clean Power kauft im Herbst 2015.

Es braucht Zeit, um ein internationales Abkommen zu entwirren, und es dauerte bis zum 4. November 2020, bis die USA ihre Koffer offiziell gepackt und das Pariser Abkommen verlassen hatten.

Währenddessen haben führende Unternehmen die Energielandschaft des Landes weiter verändert, indem sie den Markt für sauberen Strom vorangetrieben haben. General Motors eines von vielen Beispielen zu sein.

Die Liste der Unternehmen, die auf saubere Energie neugierig sind, wuchs im Jahr 2020, als der Zyklus der Parlamentswahlen an Fahrt gewann. Hunderte haben sich im vergangenen Frühjahr einer neuen Lobbyarbeit für umweltfreundliche Erholung angeschlossen, und Anfang dieses Monats hat die einflussreiche Allianz der Käufer erneuerbarer Energien neue Grundsätze zur Beschleunigung herausgegeben Veränderung im Großhandelsmarkt.

Im Übrigen hat das US-Energieministerium während der gesamten Amtszeit von Trump seine Mission im Bereich erneuerbare Energien fortgesetzt. Die Clean-Tech-Initiativen des Energieministeriums in den letzten drei Jahren werden in Zukunft tiefgreifende Auswirkungen auf die Dekarbonisierung haben. Dazu gehören mehrere ehrgeizige Pläne, die Anfang dieses Jahres konkretisiert wurden, darunter Energiespeicher der nächsten Generation, internationale Kooperationen im Bereich umweltfreundlicher Wasserstoff- und Pumpspeicher-Wasserkraft sowie der universelle Zugang zu erschwinglichem Solarstrom, um nur einige zu nennen.

Ein mächtiger Offshore-Wind weht

Dieser grüne Wasserstoffwinkel fällt der Windkraftindustrie ins Auge. Die Idee ist, dass überschüssige Turbinenkapazität in einem elektrisch angetriebenen System (auch Elektrolyse genannt) eingesetzt werden kann, um erneuerbaren Wasserstoff aus Wasser zu „spalten“. Der Wasserstoff fungiert im Wesentlichen als Energiespeichermedium für Kraftstoff oder kann als nachhaltiges Ausgangsmaterial in verschiedenen Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Raffination und Düngemittelherstellung verwendet werden.

Der Windkraftwinkel kommt ins Spiel, weil die Wasserstoffproduktion Windkraftanlagen dazu bringen könnte, nachts bei geringer Nachfrage Strom für grünen Wasserstoff zu erzeugen.

Was den Offshore-Winkel betrifft, so sind dort einige interessante Elemente am Werk, insbesondere wenn die Wasserstoffproduktion auch offshore stattfindet.

Hier in den USA beginnen Pläne für Offshore-Windparks die Atlantikküste zu pfeffern, wo Küstenbevölkerung, landwirtschaftliche und industrielle Zentren reife Märkte für grünen Wasserstoff sowie sauberen Strom bieten würden, ohne auf die Art von Landnutzungsproblemen zu stoßen, die auftreten Bedevil Onshore-Windparks.

Mehr Offshore-Windaktivität am Horizont

Die Option, Wasserstoff per Tanker und Pipeline zu transportieren, kann auch in die Gleichungen von Offshore-Windinvestoren einfließen, wenn das Thema grüner Wasserstoff auftaucht, aber wir sind uns selbst voraus. Das Aufholen der globalen Offshore-Windindustrie ist jetzt der Name des Spiels.

Die US-Offshore-Windindustrie geriet während der Obama-Regierung ins Hintertreffen, als republikanische Küstengouverneure (mit Blick auf Sie, New Jersey) und Gesetzgeber eine Straßensperre nach der anderen übergaben, obwohl das relativ flache Wasser der Atlantikküste auf Wind zugeschnitten ist Entwicklung.

Trotzdem versteigerte das Büro für Meeresenergiemanagement des Innenministeriums während Obamas Amtszeit weiterhin Offshore-Mietverträge. Das Offshore-Leasingaktivität setzte sich auch während der Trump-Jahre fort, in denen mehrere Staaten einen Wechsel der politischen Garde erlebten.

Infolgedessen sind Staaten an der gesamten Ostküste – sogar in New Jersey – bereit, eine Flut neuer grüner Arbeitsplätze zu genießen, wenn die Offshore-Windindustrie an Fahrt gewinnt.

Die Aussicht auf wirtschaftliche Vorteile scheint die gewählten Beamten beider Parteien endgültig davon überzeugt zu haben, auf den Offshore-Zug zu steigen. In der neuesten Entwicklung haben sich drei Küstengouverneure – Larry Hogan (R-Maryland), Ralph Northam (D-Virginia) und Roy Cooper (D-North Carolina) – zu einer neuen Offshore-Windinitiative zusammengeschlossen SMART-POWERfür die regionale Transformationspartnerschaft für Offshore-Windenergieressourcen im Südosten und im mittleren Atlantik.

In einem am 29. Oktober unterzeichneten Memorandum of Understanding werden die drei Staaten verpflichtet, anzuerkennen, dass „Offshore-Wind eine erneuerbare Energiequelle ist, die zum Übergang zu einer sauberen Energiewirtschaft beitragen und den Ausstoß von Treibhausgasen und anderen schädlichen Luftschadstoffen verringern kann“ ist "eine schnell wachsende globale Industrie mit dem Potenzial für wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen im mittleren Atlantik und im Südosten der USA."

Die drei Gouverneure haben eine technische Leistung von 245 Gigawatt im Auge, was sie in die Lage versetzt, ein Stück des 86-Gigawatt-Offshore-Windkuchens an der Atlantikküste zu schnappen, den das Energieministerium bis 2050 erwartet.

Hilfreich sind auch die akademischen Forschungseinrichtungen und andere F & E-Ressourcen, die großzügig auf die drei Staaten verteilt sind. Die Partner gehen davon aus, dass Koordination und gemeinsame Nutzung von Ressourcen die Entwicklung der Lieferkette stimulieren, der Branche eine optimierte Regulierungsplattform bieten und der gesamten Drei-Staaten-Region einen Wettbewerbsvorteil verschaffen werden.

In Bezug auf grüne Arbeitsplätze nennt die Absichtserklärung 86.000 davon, zusammen mit Investitionen in Höhe von 57 Milliarden US-Dollar und dem Potenzial für eine Wirtschaftsleistung von 25 Milliarden US-Dollar bis 2030.

Clean Power gewinnt die Wahl 2020

Unabhängig davon, wo die endgültige Stimmenzahl nach dem Wahltag liegt, stürzen sich die USA auf den Weg der sauberen Energie, und die neue SMART-POWER-Initiative ist nicht das einzige interessante Thema, das in den letzten Tagen des Wahlzyklus auftaucht.

Die Energieabteilung zum Beispiel hat sich darauf eingelassen Zusammenarbeit mit grünem Wasserstoff Noch vor wenigen Wochen, am 6. Oktober, mit der Zusage, das National Renewable Energy Laboratory und andere Ressourcen für die Analyse und Validierung neu entstehender Technologien mit dem zu verleihen Niederländisches Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik.

Letzte Woche hat sich die Energieabteilung mit anderen globalen Interessengruppen zu einem so genannten G-PST zusammengeschlossen, das die Integration erneuerbarer Energien in Elektrizitätssysteme auf der ganzen Welt beschleunigen soll.

Das Energieministerium hämmerte bis zum 3. November – ja, genau am Wahltag – auf die globale grüne Wirtschaft ein, als es unter der Schirmherrschaft des ein neues multinationales Konsortium für Pumpspeicher-Wasserkraft leitete Internationale Wasserkraftvereinigung.

Globalismus!

Das ist zusätzlich zu dem neuen US Air Force "Reimagining Energy" offener Aufruf an Innovatoren zu das gesamte Verteidigungsministerium dekarbonisieren, die im Oktober mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, schließlich einen klimaneutralen Status zu erreichen.

Das Ding über Kohlenstoffnegativ ist nicht so weit hergeholt, wie es scheinen mag. Das DOD ist nicht besonders an Offshore-Winden interessiert, überwacht jedoch riesige Landressourcen für natürliche Zwecke Kohlenstoffbindungund es hat einen laufenden Start für alle Arten von sauberen Technologien, einschließlich Energieeffizienz sowie erneuerbare Energien, Mikronetze und Grundlagenforschung.

Wenn Sie darüber nachdenken, schreiben Sie uns eine Nachricht in den Kommentarthread.

Folge mir auf Twitter.

* *Geschichte entwickeln.

Bild: US-Energieministerium Offshore-Windprojektstandorte an der Atlantikküste.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: DOE, Energie, General Motors, Maryland, North Carolina, Pariser Übereinkommen über den Klimawandel, REBA, Erneuerbare Energien, Smart Power, USA, USA, Virginia


Über den Autor

Tina Casey ist spezialisiert auf militärische und unternehmerische Nachhaltigkeit, fortschrittliche Technologie, aufkommende Materialien, Biokraftstoffe sowie Wasser- und Abwasserprobleme. Die Artikel von Tina werden häufig auf Reuters, Scientific American und vielen anderen Websites erneut veröffentlicht. Die geäußerten Ansichten sind ihre eigenen. Folgen Sie ihr auf Twitter @ TinaMCasey und Google+.