Periskopkamera Galaxy S22 Ultra – Gruselige Bedrohung der Privatsphäre, Fotos anzeigen: Fernzoom verbieten?

Das Huawei P30 Pro hat mich bei seiner Veröffentlichung im März 2019 umgehauen. Natürlich stand sein (damaliges) Kamerasystem der Marke Leica im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da sich Huawei schnell als Marktführer in der Smartphone-Fotografie etablierte.

Aber eine Kamera stach besonders hervor, weil sie mit nichts zu vergleichen war, was ich zuvor gesehen hatte. Die moderne Implementierung des Periscope-Zoomobjektivs kam scheinbar aus dem Nichts und drehte das Drehbuch für den Smartphone-Zoom um.

Interessanterweise waren Ultraweitwinkelkameras bis 2019 „der ganze Hype“, und obwohl sie cool und einigermaßen nützlich sind, konnten sie nie die gleiche (buchstäblich) umwerfende Reaktion von meinem Freund bekommen, der eine 50x sah Zoom-Foto von einer guten Periskopkamera.

Vor der Übernahme des modernen Periskop-Zoomobjektivs war es undenkbar, Aufnahmen mit 5-10-fachem Zoom zu machen, aber das ist nicht mehr der Fall. Schneller Vorlauf bis heute, Langstrecken-Zoomkameras auf Telefonen sind:

  • Ein großes Verkaufsargument für die meisten Premium-Flaggschiffe
  • Immer eine lustige Funktion, die eine Reaktion von Ihren Freunden hervorruft
  • Ein Grund, mit Ihrer Handykamera inspirierter, bewusster und künstlerischer umzugehen

Straßenfotografie, Architekturfotografie, Tierfotografie, Porträtfotografie, Action-/Sportfotografie – dies sind nur einige der unglaublichen Unterordnungen von „Point-and-Shoot“, die Langstrecken-Zoomkameras auf Telefonen jetzt ermöglichen! Die Tatsache, dass Sie diese Kamera immer in der Tasche haben, ist natürlich die real Game-Changer. Sie müssen nie zweimal darüber nachdenken, diesen Vogel auf dem Dach zu fangen und die Distanz Ihres Hundes im Park zu laufen.

Langstrecken-Zoom auf Telefonen kann auch in “normaleren” Anwendungsfällen sehr praktisch sein, z. B. wenn Sie versuchen, ein Schild zu lesen; Nehmen Sie die Schulleistungen Ihrer Kinder aus der Ferne auf oder sehen Sie sich Ihren Lieblings-Fußballstar im Stadion aus der Nähe an, auch wenn Ihr billiger Sitzplatz dies normalerweise nicht zulässt.

Es ist also klar – die Vorteile von Zoomkameras mit großer Reichweite auf Telefonen sind tonnenweise, und sie erschließen ein fotografisches Potenzial, von dem Smartphone-Enthusiasten nur geträumt haben. Aber mit großer Macht kommt große Verantwortung! Ich bin mir sicher, dass Sie diesen völlig originellen Spruch zum ersten Mal hören.

Wie auch immer, lass uns ein paar Leute ausspionieren!

Verletzung der Privatsphäre: Weitreichender Zoom bei Samsung Galaxy S22 Ultra und Google Pixel 6 Pro – „zu gut“ und gruselig


Ja … Wie so ziemlich alles im Leben können Periskop-Zoomkameras mit großer Reichweite auf Telefonen auch einen Nachteil haben. In diesem Fall sprechen wir über die schiere Fähigkeit, … Menschen auszuspionieren. Gerade als Sie dachten, Siri und Alexa wären die wahren Feinde…

Bevor ich weiter gehe, möchte ich Ihnen einige Kamerabeispiele zeigen, die mit dem Galaxy S22 Ultra bei 10-100-fachem Zoom aufgenommen wurden. Sie sind mit freundlicher Genehmigung von Tech-Enthusiasten und Leakster Eis-Universum und auf Twitter geteilt.

Dieser etwas aufdringliche Twitter-Thread trägt den Titel „Wünsch ihnen Glück!“ und bevor Sie fortfahren und dies (zu Recht) als gruselig bezeichnen, lassen Sie mich sagen, dass ich sehr bezweifle, dass die Absichten des Fotografen böse waren. Er ist eindeutig ein Technikfreak, der seinen Smartphone-Zoom wirklich mag. Ich weiß das, weil ich es nachvollziehen kann (obwohl ich nicht dazu neige, ungewollte Hochzeitsfotos zu machen).

Wie auch immer, unabhängig von den Absichten hinter dieser speziellen Reihe von Fotos können wir die Tatsache nicht ignorieren, dass die Zoomfunktionen des Galaxy S22 Ultra sein können gruselig gut. Die Tatsache, dass dieses konkrete Beispiel nicht strafbar ist, bedeutet nicht, dass das nächste nicht strafbar sein wird …

Weitreichender Zoom auf Handys wie dem Galaxy S22 Ultra, Pixel 6 Pro und dem kommenden iPhone 15 Pro Max: Verboten, einschränken, regulieren?

Ich möchte etwas klarstellen – ich liebe die Periskop-Zoomkamera meines Google Pixel 6 Pro (nicht romantisch). Aber ich schätze, es ist meins Staatsbürgerliches Verhalten das setzt ein und bringt mich dazu, eine Geschichte zu schreiben, die meine Lieblings-Handykamera auf den Punkt zu bringen scheint …

Also bleibt mir nichts anderes übrig, als die einzig vernünftige Frage zu stellen: Sollte das Zoomen auf große Entfernungen auf Telefonen verboten oder zumindest eingeschränkt/reguliert werden? Und die Wahrheit ist, dass… Ich bin mir nicht sicher. Deshalb versuche ich, dieses Thema mit einer gesunden Portion Nuancen anzugehen …

Diejenigen unter Ihnen, die sich im Detail an „Das Huawei-Verbot“ erinnern, erinnern sich vielleicht auch daran, dass es eine Reihe von Verschwörungstheorien um den Grund gab, warum Huawei verboten wurde, Geschäfte mit amerikanischen Unternehmen zu tätigen (was zum Untergang des Unternehmens auf den westlichen Märkten führte).

Einer von ihnen schlug vor, dass “der wahre Grund, warum Amerika Huawei verboten hat, sein ‘wahnsinniges’ 50x Super-Spionageobjektiv war”. Das Tägliche Post veröffentlichte die Geschichte, die von einem Video des Huawei P30 Pro begleitet wurde, das Jungen beim Schachspielen heranzoomt.

Das ist natürlich absolut nicht der Fall, denn das Galaxy S22 Ultra ist jetzt etwa dreimal leistungsfähiger als das P30 Pro, wenn es um Zoom geht (dank neuer Hardware und Computerfotografie) und es wird definitiv in den USA verkauft!

Wie auch immer, das andere Beispiel einer Smartphone-Kamera, die tatsächlich hätte verboten werden können, stammt von OnePlus. Im Jahr 2020 fehlte einem neuartigen 5-Megapixel-Sensor des OnePlus 8 Pro die üblichen Farb- und IR-Filter, die Telefonkameras normalerweise haben. Diese Kamera erlaubt die OnePlus 8 Pro sieht durch einige Objekte, einschließlich Kleidung, ähnlich wie ein Röntgenbild. OnePlus hat die Funktion in China und Indien schließlich deaktiviert, aber nach „Anpassungen“ wieder aktiviert.

Am Ende: “Ich will meine Periskop-Zoomkamera, aber ich will nicht ausspioniert werden”

Trotz einiger Verschwörungstheorien und Kameras, die versehentlich durch Kleidung sehen könnten, scheinen Regierungen auf der ganzen Welt nicht in das Geschäft mit Smartphone-Kameras eingegriffen zu haben, und das ist wahrscheinlich eine gute Sache. Jeder Telefonhersteller wird Ihnen sagen, dass staatliche Vorschriften Innovationen behindern. Fragen Sie Tim Cook & Co, die möglicherweise gezwungen sind, ihren geliebten Lightning-Anschluss zugunsten von USB-C aufzugeben, weil „Europa es so gesagt hat“.

Aber dieses ist ein bisschen anders. Wir sprechen von einem „in your face“-Datenschutzproblem, das „den Bösewichten“ theoretisch helfen könnte, Ihre privaten Informationen zu stehlen, Sie auszuspionieren oder sogar Ihre Gespräche abzuhören Angst genug, Telefone wie das Pixel 6 Pro und das Galaxy S22 Ultra können auch in Ihr Audio hineinzoomen.

Es ist eine brillante Funktion, die eine clevere KI und die hinteren Mikrofone Ihres Telefons verwendet, um den Ton zu isolieren, der von einem Objekt in der Ferne kommt. Es ist praktisch, wenn Sie ein Konzert, einen Straßenmusiker oder Ihre Kinder (aber aus der Ferne) aufnehmen möchten.
Wie auch immer, ich denke, es läuft alles auf Ihre eigene Wahrnehmung dessen hinaus, was akzeptabel ist und was nicht. Ich weiß mit Sicherheit, dass einige „normale Leute“ die Fotos in diesem Artikel erschreckend finden werden. Ich habe Leute in einem Hostel auf den Kanarischen Inseln getroffen, die Feature-Phones benutzten, damit “ihr Land sie nicht ausspionieren kann”. Und nein, sie kamen nicht aus Nordkorea oder China, sondern aus einem fortschrittlichen Land im Norden Europas. Fürs Protokoll, sie haben auch Marihuana geraucht (nicht während dieses Gesprächs).

Falls Sie sich mit ihnen identifizieren, gibt es Feature-Phones ohne Kameras, die Sie kaufen können! Und falls Sie am anderen Ende des Spektrums sind, dann denken Sie „Periskop-Zoomkameras sind fantastisch“ und würden einen Wutanfall bekommen, wenn jemand sie wegnehmen würde …

Nun, sag’ mir…


source site-33