Petr Cech verlässt Chelsea als Maxwell und Edwards mit leitender Rolle | Chelsea

Chelseas Revolution unter Todd Boehly und Clearlake Capital nimmt Fahrt auf, nachdem Petr Cech als jüngste Figur den Verein verlassen hat.

Cechs Entscheidung, seine Rolle als technischer und Leistungsberater aufzugeben, kam nach Gesprächen mit Boehly, der die Suche nach Neuverpflichtungen leitet, und hat das Gefühl des Umbruchs rund um die Stamford Bridge verstärkt. Boehly, der neue mitkontrollierende Eigentümer, hat bereits zugestimmt, Bruce Buck als Vorsitzenden zu ersetzen, und ist nach der Bestätigung des Abgangs von Marina Granovskaia letzte Woche als vorläufiger Sportdirektor eingetreten.

Der Amerikaner arbeitet daran, die Transferziele von Thomas Tuchel zu erreichen, und der langfristige Plan ist, die Rekrutierungsstruktur von Chelsea zu überarbeiten, wobei der ehemalige Verteidiger von Barcelona und Paris Saint-Germain, Maxwell, der neueste Name ist, der in Gesprächen über die Rolle des Sportdirektors auftaucht.

Kurzfristig verspricht dies ein herausfordernder erster Sommer für Boehly zu werden, der die Verantwortung von Granovskaia rund um Transfers und Spielerverträge übernommen hat. Chelsea, das auch seinen ehemaligen Torhüter Christophe Lollichon und seinen ehemaligen Chef Guy Laurence verloren hat, muss sich in mehreren Bereichen verstärken. Sie jagen zwei neue Innenverteidiger, mit Zielen wie Matthijs de Ligt von Juventus, Jules Koundé von Sevilla und Nathan Aké von Manchester City, während das Vertrauen wächst, dass Tuchel seinen Angriff verstärken wird, indem er Raheem Sterling von City verpflichtet.

Die vielen Veränderungen, die seit dem Abschluss der Übernahme durch das Boehly-Clearlake-Konsortium im letzten Monat stattgefunden haben, haben verständlicherweise zu einem Scattergun-Feeling in den Transferplänen von Chelsea geführt. Mehrere Quellen haben die aktuelle Situation als chaotisch beschrieben, wobei einige Spieler der ersten Mannschaft und diejenigen, die hoffen, in den Kader einzusteigen, unsicher sind, was die Zukunft für sie bereithält.

Bei Neuverpflichtungen soll wieder Klarheit einkehren. Boehly hält Treffen mit Agenten potenzieller Neuzugänge ab und erhielt letzte Woche vom Vertreter des Stürmers von Manchester United, Jorge Mendes, die Chance, Cristiano Ronaldo zu verpflichten. Ronaldo wird jedoch nicht als Priorität für Tuchel angesehen. Chelsea, zu dessen Angriffszielen Barcelonas Ousmane Dembélé, Leeds Uniteds Raphinha und Evertons Richarlison gehören, will aus den Kämpfen von Romelu Lukaku in der vergangenen Saison lernen.

Der Verhandlungsstil von Chelsea änderte sich merklich, als Internazionale Gespräche mit der erneuten Verpflichtung von Lukaku auf Leihbasis aufnahm. Boehly führte die Verhandlungen anstelle von Granovskaia und akzeptierte eine Leihgebühr von 7 Millionen Pfund für einen Stürmer, der letzten Sommer für 97,5 Millionen Pfund verpflichtet wurde. Lukaku, der mit Tuchel zusammenstieß, sollte diese Woche seinen Wechsel zurück zu Inter abschließen.

Todd Boehly letzte Saison an der Stamford Bridge. Foto: Justin Tallis/AFP/Getty Images

Cech, der eng mit Granovskaia zusammengearbeitet hatte, nachdem sie ihn vor drei Jahren eingestellt hatte, hatte zuvor deutlich gemacht, dass er der Meinung war, dass Chelsea Lukaku eine zweite Saison hätte geben sollen, um sich zu beweisen. Aber der ehemalige Torhüter von Chelsea stellte seinen Platz unter dem neuen Regime in Frage und hat beschlossen, eine neue Herausforderung zu suchen.

Chelsea hat jetzt die Möglichkeit, einen stärker datengestützten Rekrutierungsansatz einzuführen. Sie möchten Michael Edwards, der Liverpool verlässt, davon überzeugen, ihr neuer Sportdirektor zu werden. Sie haben auch Paul Mitchell in Betracht gezogen, der bei Monaco spielt, und Maxwell, den Tuchel aus seiner Zeit bei PSG kennt.

Es ist klar, dass Chelsea, das es in der vergangenen Saison nicht geschafft hat, City und Liverpool um den Titel herauszufordern, sein Transfergeschäft verbessern muss. Es wird davon ausgegangen, dass sie Lukaku wahrscheinlich nicht durch eine Nummer 9 ersetzen werden. Chelsea plant ein Angebot für Sterling, der für 50 Millionen Pfund verfügbar sein könnte, und beobachtet die Entwicklungen rund um Dembélé, wobei der französische Flügelspieler Barcelona wahrscheinlich ablösefrei verlassen wird. Dembélés hohe Gehaltsforderungen könnten einen Deal jedoch verbieten.

Chelsea, das noch für Robert Lewandowski vom FC Bayern München ins Rennen gehen könnte, braucht nach den Niederlagen von Antonio Rüdiger und Andreas Christensen Verstärkung am anderen Ende des Spielfelds. Boehly hat letzte Woche Gespräche über Koundé geführt, aber es wird davon ausgegangen, dass der vielseitige Verteidiger von Sevilla nicht mehr das Hauptziel ist. Tuchel hat den Fokus auf de Ligt gelenkt, der seinen Vertrag bei Juve voraussichtlich nicht verlängern wird. Berichte in Italien deuten darauf hin, dass Chelsea Bargeld und Timo Werner im Austausch für de Ligt anbietet.

Chelsea, das Hakim Ziyech an Milan ausleihen und César Azpilicueta und Marcos Alonso erlauben könnte, zu Barca zu wechseln, könnte ebenfalls versuchen, sein Mittelfeld zu stärken. Jeder Wechsel für Declan Rice von West Ham, der von Tuchel hoch bewertet wird, würde jedoch mehr als 100 Millionen Pfund kosten. Ein Vorstoß für Rice könnte bis nächsten Sommer warten.

Ein weiterer Punkt auf Boehlys Agenda ist die Aufnahme von Vertragsgesprächen mit Reece James und Mason Mount. Beide Spieler sind mit ihrem aktuellen Gehalt unzufrieden. James wurde von City und Real Madrid ins Visier genommen.

Chelsea soll auch Gespräche über die Zukunft von Levi Colwill und Armando Broja führen. Colwill, ein 19-jähriger Innenverteidiger, beeindruckte in der vergangenen Saison als Leihspieler bei Huddersfield und will regelmäßig Fußball spielen. Broja, ein 20-jähriger Stürmer, ist ein wichtiges Ziel für West Ham.

source site-30