Peugeot stellt den ersten 100 % elektrischen Kombi für Europa vor

Peugeot baut sein Angebot an 100 % Elektroautos weiter aus. Die neueste Ergänzung seiner Elektroflotte: der e-308, eine vollelektrische Kombiversion und eine vollelektrische Limousinenversion. Der Kombi e-308 ist angeblich der erste vollelektrische Kombi auf dem europäischen Markt.

Es gibt auch Plugin-Hybrid-Versionen dieses Modells, aber wir konzentrieren uns heute auf die Vollelektrik.

Aber Moment mal, was ist ein Wagen? Vertrauensvoll alt Wikipedia sagt uns: „A Kombi (UNSAuch Wagen) oder Kombi (Vereinigtes KönigreichAuch Anwesen), ist ein Automobil Körperstil Variante eines Limousine/Limousine mit nach hinten verlängertem Dach[1] über ein geteiltes Passagier-/Ladevolumen mit Zugang hinten über eine dritte oder fünfte Tür (die Heckklappe oder Heckklappe), anstelle eines Kofferraumdeckels. Der Körperstil verwandelt einen Standard Drei-Box Design in a Zwei-Box Design – um ein einzuschließen A-, B- und C-Säule, sowie eine D-Säule. Kombis können ihr Innenraumvolumen über umklappbare Rücksitze flexibel neu konfigurieren, um entweder das Passagier- oder das Ladevolumen zu priorisieren.

“Das Wörterbuch des amerikanischen Erbes definiert einen Kombi als „ein Automobil mit einer oder mehreren Reihen klappbarer oder herausnehmbarer Sitze hinter dem Fahrer und ohne Gepäckraum, aber mit einem Bereich hinter den Sitzen, in den Koffer, Pakete usw. durch eine Heckklappe geladen werden können.“[2]

Einige andere Details und Spezifikationen zum Peugeot e-308 lauten wie folgt:

  • 400 km/248 Meilen (WLTP-Zyklus)
  • 115 kW Elektromotor (156 PS)
  • 54 kWh Batterie (51 kWh nutzbare Batteriekapazität)
  • durchschnittlicher Stromverbrauch 12,7 kWh/100 km
  • 11-kW-Drehstromlader an Bord (Standard)
  • 100-kW-Onboard-Schnellladegerät (nicht der stärkste), das eine Aufladung von 20 % auf 80 % in weniger als 25 Minuten ermöglicht.

Seien wir ehrlich – das sind nicht die besten Spezifikationen der Welt. Aber sie werden die Arbeit für viele Käufer erledigen, die ein erschwinglicheres und bescheideneres Elektroauto wollen, als Sie es von Tesla, Audi oder BMW bekommen können.

Effizienz war den Ingenieuren des PEUGEOT E-308 und E-308 SW ein großes Anliegen, da die gemeinsamen Anstrengungen in Bezug auf Motor, Batterie, Aerodynamik (Optimierung des Vorderwagens und Unterbodens), Gewichtsoptimierung (EMP2-Plattform) und Reduzierung der Reibungsverluste (Reifen der Klasse A) ermöglicht einen bemerkenswert niedrigen durchschnittlichen Energieverbrauch: 12,7 kWh pro 100 km, ein Benchmark unter 100 % Elektrofahrzeugen im C-Segmentsagt Peugeot. „Ein neues 18-Zoll-Aluminiumrad wurde speziell für die 100 % elektrischen Versionen des PEUGEOT 308 und 308 SW entwickelt. Seine aerodynamische Effizienz ist besonders gut darauf ausgelegt, die Leistung zu optimieren.“

Der e-308 hat auch einige ausgefallene „iCockpit“-Funktionen:

  • sein kompaktes, beheizbares Lenkrad, das dem Fahrspaß und der kontrollierten Agilität gewidmet ist,
  • sein dreidimensionales digitales Head-up-Display, das individuell angepasst und konfiguriert werden kann,
  • seinen zentralen 10-Zoll-Touchscreen.

Das sind einige ansprechende Features! Selbst das Tesla Model 3 und Model Y haben standardmäßig kein Head-up-Display (HUD) oder ein beheizbares Lenkrad.

Die neue Chemie für die Batterie besteht zu 80 % aus Nickel, zu 10 % aus Mangan und zu 10 % aus Kobalt.

Mitte 2023 kommt der Peugeot e-308 in die Kundengaragen und auf die Parkplätze am Straßenrand.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34