PIMCO erhöht sein Engagement in Anleihen außerhalb der USA aufgrund von Inflationsrisiken von Reuters

Von Davide Barbuscia

NEW YORK (Reuters) – Der US-Anleihengigant PIMCO gab am Mittwoch bekannt, dass er sein Anleiheengagement in entwickelten Märkten außerhalb der USA erhöht, da die Inflation den Übergang der Federal Reserve zu niedrigeren Zinssätzen erschweren könnte.

Der 1,9 Billionen US-Dollar schwere Vermögensverwalter erwartet eine Lockerung der Zentralbankpolitik, um Anleihen in Märkten wie Australien, Kanada, dem Vereinigten Königreich und der Eurozone zu stärken, gewichtet jedoch US-Anleihen unter, da das Wirtschaftswachstum in Amerika weiterhin mit steigenden Preisen einhergehen könnte Drücke.

„Die globalen Wirtschafts- und Marktaussichten deuten auf unterschiedliche Entwicklungen zwischen den Regionen und Sektoren hin“, schrieben die Portfoliomanager Erin Browne und Emmanuel Sharef in einem Ausblickbericht zur Vermögensallokation.

„Auf den Rentenmärkten erhöhen wir unsere Investitionen in ausgewählten Ländern außerhalb der USA, wo die lockerere Geldpolitik in diesem Jahr den Anleihen wahrscheinlich Auftrieb verleihen wird“, sagten sie.

Die Renditen von US-Staatsanleihen, die sich gegenläufig zu den Preisen entwickeln, sind über weite Strecken dieses Jahres gestiegen, da starke Wirtschafts- und Inflationsdaten den Marktannahmen widersprachen, dass die Federal Reserve bald zu einer weniger restriktiven Geldpolitik übergehen würde.

Auch wenn die Staatsanleihen in diesem Monat eine Rallye verzeichneten, sind die Renditen zehnjähriger Benchmark-Anleihen seit Jahresbeginn immer noch um über 60 Basispunkte gestiegen. Die Wetten auf die Entwicklung des Leitzinses der Fed an den Terminmärkten haben sich von der Einpreisung von Senkungen um über 150 Basispunkte Anfang Januar auf Senkungen um 44 Basispunkte ab Mittwoch ausgeweitet.

PIMCO beurteilt die Märkte für Unternehmensanleihen, insbesondere verbriefte Kredite, insgesamt optimistisch, gewichtet Hochzinsanleihen jedoch unter, da die Zahlungsausfälle zunehmen könnten. Angesichts der anhaltenden Anzeichen wirtschaftlicher Stärke werden US-Aktien gegenüber anderen Märkten bevorzugt.

Anzeige eines Drittanbieters. Kein Angebot oder Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung Hier oder
Anzeigen entfernen
.

Dennoch könnte die Aussicht, dass die US-Zinsen länger als bisher erwartet hoch bleiben, letztendlich Bereiche der Wirtschaft unter Druck setzen, die anfällig für höhere Kreditkosten sind, wie etwa Gewerbeimmobilien, Privatkredite und Regionalbanken, sagte PIMCO.

„Das bedeutet, dass wir das Risiko einer Rezession nicht ausschließen können, obwohl die Faktoren, die zur wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit der USA beigetragen haben, dauerhaft erscheinen“, hieß es.

source site-21