Plan der globalen Finanzinstitute für wichtige Exits von Öl- und Gaskrediten

28. Oktober 2020 durch Carolyn Fortuna


Finanzinstitute haben den längst überfälligen Prozess der Einschränkung der Öl- und Gasfinanzierung begonnen. Laut einem Bericht des Instituts für Energiewirtschaft und Finanzanalyse (IEEFA) vom Oktober 2020 haben über 100 und weltweit bedeutende Finanzinstitute ihre Veräußerung von Kohle angekündigt. Zusätzlich eine IEEFA Tracker gibt an, dass 50 weltweit bedeutende Finanzinstitute Richtlinien zur Beschränkung von Ölsand und / oder Öl- und Gasbohrungen in der Arktis eingeführt haben, davon 23 in diesem Jahr.

Bild von NOAA (gemeinfrei)

Sie verlassen Kohle, Öl, LNG, fossiles Gas, Ölsand und Bohrungen in der Arktis.

"Momentum baut gegen die Finanzierung von Öl- und Gasprojekten auf", erklärt Tim Buckley, Direktor für Energiefinanzierungsstudien der IEEFA, in einer Pressemitteilung der IEEFA.

„Über 140 globale Finanzinstitute haben sich bereits eingeschränkt thermische Kohlefinanzierung, Versicherungen und / oder Investitionen, und wir sehen jetzt eine ähnliche beschleunigte Verlagerung des Kapitals weg von der Öl- und Gasexploration, beginnend mit der Entwicklung und dem Bohren von Ölsanden mit hohem Risiko in der Arktis. Diese Dynamik bei der weltweiten Veräußerung fossiler Brennstoffe bedeutet, dass wir weiterhin neue Ankündigungen von anderen Finanzinstituten erwarten, die das zunehmende Klimarisiko besser bewältigen wollen. “

Was sind gestrandete Vermögenswerte – und warum jetzt?

Banken, Versicherer und Vermögensverwalter reduzieren oder eliminieren ihre Unterstützung für Projekte mit fossilen Brennstoffen. Dies liegt daran, dass diese Investitionen nun wahrscheinlich zu „gestrandeten Vermögenswerten“ werden Carbon Tracker eingeführt, um Betriebe zu beschreiben, die aufgrund von Änderungen im Zusammenhang mit der Energiewende keine wirtschaftliche Rendite mehr erzielen können. Zu den Faktoren, die zu einer solchen Wertänderung führen, gehören Standänderungen:

  • Wirtschaftlich – aufgrund einer Änderung der relativen Kosten / des Preises
  • Körperlich – aufgrund von Entfernung / Überschwemmung / Dürre
  • Regulatory – aufgrund einer Änderung der Gesetzgebungspolitik

Beispiele für gestrandete Vermögenswerte in der Öl- und Gasindustrie:

  • Ressourcen – Öl und Gas, die sich derzeit im Boden befinden und auf ihre Produktion warten, einschließlich Reserven
  • Explorations- und Entwicklungsressourcen, z. Bohrinseln / seismische Schiffe
  • Produktions- und Verarbeitungsanlagen, z. Verarbeitungsterminals
  • Verteilungsinfrastruktur, z. Pipelines, Tanker

Allein im Jahr 2020 ist der S & P Oil & Gas Exploration & Production Select Industry Index von Standard & Poor's, einem Tracker, der die Leistung der Öl- und Gasexploration sowie der Produktionsunternehmen misst, um 50% gesunken. In ähnlicher Weise ist die Gewichtung der Energiewerte von 16% vor 12 Jahren auf lediglich 2,3% des Referenz-S & P 500 gesunken.

Die IEEFA hat bisher 50 bedeutende globale Finanzinstitute mit Beschränkungen für die Finanzierung von Ölsand- und / oder Arktisbohrprojekten identifiziert, darunter HSBC, Banco Santander, Deutsche Bank, Goldman Sachs, JP Morgan Chase, Citigroup, Wells Fargo und Morgan Stanley. Von diesen hat der größte multilaterale Kreditgeber der Welt, die Europäische Investitionsbank, die strengste und beste Politik und kündigt 2019 an, dass bis Ende nächsten Jahres kein Öl und kein Gas mehr vorhanden sein wird.

Buckley und Co-Autor Saurabh Trivedi skizzieren in einem IEEFA-Begleiter Kurznotiz mit dem TitelVon Null auf 50: Global Finance flieht vor Öl und Gas„Warum das globale Kapital vor fossilen Brennstoffen flieht. Sie beschreiben, wie das drohende Risiko von gestrandeten Vermögenswerten durch Öl und Gas und die hohen Kosten für Bohrungen und Ölsandprojekte in der Arktis viele weltweit bedeutende Finanzinstitute dazu veranlasst haben, ihre Anlagestrategien zu überdenken.

„Die anhaltende Zerstörung des Wohlstands durch Öl- und Gasunternehmen an den Aktienmärkten weltweit, der wachsende Druck der Investoren, sich zu Null-Emissionszielen zu verpflichten, und die Abschaffung von Projekten haben Finanzinstitute dazu veranlasst, Richtlinien zu formulieren, die die Finanzierung neuer Öl- / Gasexplorationen einschränken ", Sagt Buckley.

Finanzinstitutionen

Bild bereitgestellt von IEEFA

Warum Öl und Gas zu gestrandeten Vermögenswerten werden

Investoren richten ihre Portfolios zunehmend an den Emissionsminderungszielen des Pariser Abkommens aus. Die jüngsten Öl- und Gasausgänge stehen stellvertretend für die zunehmend herausfordernde Wirtschaftlichkeit des Sektors fossiler Brennstoffe und die erhöhten Investitionsrisiken. Strengere Vorschriften für kohlenstoffintensive Projekte verringern die Margen, so dass die Risiken steigen, während die versprochenen Renditen zunehmend schwer fassbar erscheinen.

Der anhaltende Verlust von Vermögenswerten durch Öl- und Gasunternehmen tritt auf verschiedene Weise auf und hat Finanzinstitute dazu veranlasst, Richtlinien zu formulieren, die die Finanzierung neuer Öl- / Gasexplorationen einschränken:

  • die Aktienmärkte weltweit
  • strengere Vorschriften für kohlenstoffintensive Projekte
  • der wachsende Druck der Anleger, sich zu Nettoemissionszielen zu verpflichten
  • der Ölhandelskrieg zwischen Saudi-Arabien und Russland zu Beginn des Jahres 2020
  • die anhaltende COVID-19-Krise
  • die Ablehnung früher vielversprechender Projekte
Finanzinstitutionen

Bild abgerufen von NOAA (gemeinfrei)

Das Problem mit Ölsanden

Bedeutende Investoren trennen sich von Ölsand-Explorations-, Produktions-, Transport-, Verarbeitungs- und arktischen Öl- und Gasprojekten – alles über Bedenken hinsichtlich der Kohlenstoffemissionen. Ölsande (manchmal auch als Teersande bezeichnet) bestehen aus schwerem Rohöl, das mit Sand, Ton und Bitumen gemischt ist, und werden zur Herstellung von Benzin, Diesel, Düsentreibstoff und anderen Produkten auf Erdölbasis verwendet.

Um Öl zu fördern, verbrennen Öl- und Gasunternehmen das „Erdgas“ aus fossilen Brennstoffen, um genügend Wärme und Dampf zu erzeugen, um das Öl aus dem Sand zu schmelzen. Für die Herstellung eines einzigen Barrels Öl werden etwa 5 Barrel Wasser benötigt.

Die Ölsandgewinnung gehört zu den kohlenstoffintensivsten großen Rohölbetrieben der Welt. Die Kohlenstoffemissionen sollen 31% höher sein als bei herkömmlichem Öl. Die Freisetzung von Methan (aus Gas) während des Ölförderprozesses erzeugt vorgelagerte Treibhausgasemissionen, die für das Klima kurzfristig schlechter sind als Kohle. Arktische Bohrungen zur Gewinnung von „Erdgas“ und Erdöl sind teurer und technologisch komplizierter als Ölbohrungen an Land, und die Fähigkeit, auf Ölverschmutzungen zu reagieren, ist stark eingeschränkt.

Wie die Finanzinstitute auf die Wahrscheinlichkeit gestrandeter Vermögenswerte reagieren

Die Weltbank, BNP Paribas, die Crédit Agricole Group und AXA waren die ersten großen Finanzinstitute, die 2017 Ausschlussrichtlinien eingeführt haben. Ein Zusammenfluss von Reputations- und Klimarisikovermeidung treibt diese Unternehmen zu einer schrittweisen Reduzierung ihrer Investitionen in fossile Brennstoffe.

In den USA haben 5 Finanzinstitute – Goldman Sachs, JP Morgan Chase, Citigroup, Wells Fargo und Morgan Stanley – innerhalb der letzten 4 Monate formelle Ausschlussrichtlinien gegen Bohrungen in der Arktis veröffentlicht.

"Während einige Richtlinien stärker sind als andere, sind dies immer noch wichtige Ankündigungen, die die zunehmende Abkehr von riskanten Investitionen in fossile Brennstoffe zeigen", sagt der Research-Analyst und Mitautor Saurabh Trivedi. "Andere globale Finanzinstitute wie Robeco, Citigroup und JPMorgan haben schwächere politische Beschränkungen, die es Finanzinstituten möglicherweise ermöglichen, langfristig weiterhin Kredite an risikoreiche Sektoren zu vergeben."

Letzte Gedanken zu globalen Finanzinstituten und fossilen Brennstoffen

Es gibt keine finanziellen Gründe dafür, dass die Finanzinstitute der Welt weiterhin in Unternehmen für fossile Brennstoffe investieren, die noch mehr Reserven aufbauen, obwohl einige der großen Banken der Welt nicht bereit sind, die Pause einzulegen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass erst im März dieses Jahres ein Bericht aufgerufen wurde Auf den Klimawandel setzen fanden heraus, dass 35 Banken von 2016 bis 2019 – die vier Jahre nach dem Pariser Abkommen – unglaubliche 2,7 Billionen US-Dollar in schmutzige Energieprojekte gesteckt hatten. ConocoPhillips und andere Unternehmen suchen noch nach Möglichkeiten, die Erde unter ihren alaskischen und anderen Betrieben abzukühlen, damit sie ihre Geschäfte wie gewohnt fortsetzen können.

Und der Plan der Trump-Regierung, Alaskas Arctic National Wildlife Refuge für Ölbohrungen zu öffnen, geht weiter und schafft die sprichwörtliche Grundlage für Öl- und Gasunternehmen, Land in der gesamten 1,56 Millionen Morgen großen Küstenebene der Zuflucht zu pachten – und drängt auf einen Starttermin vor dem bevorstehenden Novemberwahl.

Gas- und Ölfinanzierungsausgänge sind gute Fortschritte in Richtung einer emissionsfreien Zukunft, aber es gibt noch viel zu tun.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Carbon Tracker, von null auf 50: Global Finance flieht vor Öl und Gas, IEEFA


Über den Autor

Carolyn Fortuna Carolyn Fortuna, Ph.D. ist ein Schriftsteller, Forscher und Pädagoge mit einem lebenslangen Engagement für Umweltgerechtigkeit. Sie hat Auszeichnungen von der Anti-Defamation League, der International Literacy Association und der Leavy Foundation erhalten.
Im Rahmen ihrer Portfolio-Veräußerung erwarb sie 5 Aktien von Tesla.
Bitte folge ihr weiter Twitter und Facebook.