Pokémon Legends: Arceus hat ein Porygon-Paradoxon erschaffen

In den Monaten vor der Veröffentlichung hofften viele Fans, dass ihr Lieblingsmonster dabei sein würde Pokémon-Legenden: Arceus, aber die Einbeziehung eines Fanfavoriten – Porygon – wirft einige Fragen zu seiner Herkunft auf. Porygon, das virtuelle Pokémon, ist eine der 242 Kreaturen, die in der neuesten Version enthalten sind Pokémon Titel und einer der seltensten obendrein. Das Setting des Spiels bedeutet, dass Porygons Aufnahme unbeabsichtigt ein großes Rätsel darüber ausgelöst hat, woher es kam, da es durch Raum-Zeit-Verzerrungen in die Vergangenheit geschleudert wird.

Porygon ist ein Pokémon, das aus Computerdaten besteht. Es ist ein lebendes Programm, eines, das mit Leichtigkeit durch den Cyberspace kreuzen und sich genauso leicht in der realen Welt materialisieren kann, um mit Nicht-Dateneinheiten wie Menschen und anderen Pokémon zu interagieren. Es ist eines der letzten, das die Fans erwartet haben Pokémon Legenden: Arceus‘ Pokédex und einer der mehr gemunkelten in der Zeit vor seiner Veröffentlichung, zumal Voltorb einen Eindruck davon gab, wie ein künstliches Pokémon in einer alten Umgebung aussehen würde. Im Gegensatz zu Voltorb wurde Porygon jedoch absichtlich von Menschen in einem Labor erschaffen, und darin liegt sein Geheimnis.

Siehe auch: Pokémon Legends: Die Action-RPG-Mechanik von Arceus geht nicht weit genug

Da Porygon absichtlich von Wissenschaftlern der Silph Co. erschaffen wurde, besteht die Chance, egal wie gering, dass es unter Verwendung seiner Hisui-Pokédex-Daten erstellt wurde, aus denen die Hauptfigur besteht Legenden: Arceus sammelt sich als Blaupause. Es ist alles andere als sicher, und es ist möglich, dass es nur für seine endgültige Entwicklung, Porygon-Z, und nicht für das Original oder Porygon2 gilt. Wie die Entwickler die Frage übersehen haben, die die Aufnahme dieses Pokémon aufwerfen würde, ist verwirrend, aber sie könnten planen, etwas zu tun, das genau dieses Thema im zukünftigen DLC des Spiels untersucht. Pokémon-Legenden: Arceus‘ Anachronismus in Bezug auf Porygon könnte nur eine Anspielung auf zukünftige Inhalte gewesen sein.

Porygon wurde von menschlichen Wissenschaftlern entwickelt, die für Silph Co. arbeiteten, ein großes Unternehmen, das verschiedene Pokémon-bezogene Gegenstände herstellt und vertreibt. Es war durchweg eine der seltensten Arten in den Spielen, und Pokémon Legenden: Arceus ist nicht anders. Es kann nur in den Crimson Mirelands gefunden werden, in zufällig generierten Raum-Zeit-Verzerrungen voller mächtiger und aggressiver Pokémon. Spieler können es wie jedes andere einfangen und katalogisieren, obwohl die Einträge darauf hindeuten, dass seine bloße Existenz für die Menschen von Hisui ein unlösbares Rätsel ist. Da es kanonisch eine Aufzeichnung von Porygons Existenz sowie detaillierte Daten darüber in dieser Zeit gibt, ist es möglich, dass Wissenschaftler der Silph Co. diese Daten als Rahmen für Porygons Erschaffung in der Neuzeit verwendeten.

Obwohl die Theorie im Moment noch sehr genau das ist, ist es eine unbestreitbare Möglichkeit. Einige Pokémon wie Cleffa sind nur Aliens, also ist eines, das durch ein Paradoxon erschaffen wurde, nicht allzu weit hergeholt. Es scheint sehr passend für Legenden: Arceus, da es den Zeitstrom verbiegt, wie es die Serie noch nie zuvor getan hat. Porygons Aufnahme verleiht ihm einen Henne-Ei-Aspekt, der die Frage aufwirft, woher es zuerst kam, Hisui oder Neuzeit. Es war seit seiner Entstehung eine Anomalie, da es sich um eine physische Manifestation von Computerdaten handelt, aber jetzt ist es zu einem Mysterium geworden, das Kopfschmerzen hervorrufen kann, die Psyduck würdig sind.

Es stellt sich auch die Frage, warum die Forscher sich dafür entschieden haben, Porygon aus Daten zu machen, wenn sie seine Pokédex-Informationen hatten, und die Antwort könnte in seinen evolutionären Elementen liegen. Das Upgrade und die Dubious Disc werden verwendet, um Porygon zu Porygon2 bzw. Z weiterzuentwickeln, und obwohl der Pokédex im Spiel es nicht anzeigt, liegt es nahe, dass ihre Existenz und Verwendung in den Aufzeichnungen des Galaxy-Teams archiviert sind. Pokémon entwickeln sich schon damals durch Handel, und Informationen wie diese werden zwangsläufig in einem Kompendium aller Arten in der Region auftauchen.

Siehe auch: Pokémons nächster Zug nach Legends: Arceus muss VR sein

Sie befinden sich vielleicht sogar in Kopien des Pokédex, auf die Spieler keinen Zugriff haben. Silph Co. könnte auf die Idee gekommen sein, Porygon basierend auf diesen beiden Gegenständen zu einer digitalen Einheit zu machen, da sie sie als Datenplatten erkannt hat. Es hätte auch bereits an der Schaffung einer künstlichen Lebensform arbeiten können, als es die Daten erhielt, und Porygon für seine erste Kreation ausgewählt. Nichts davon ist sicher, aber es ist faszinierend, darüber nachzudenken.

Genauso wie es möglich ist, dass Porygon mit Hisuis Pokédex erstellt wurde, ist es natürlich durchaus möglich, dass dies nicht der Fall war. Es ist eine Theorie auf lange Sicht ohne andere Beweise, die sie stützen, egal wie aufregend es ist, darüber nachzudenken. Pokémon-Legenden: Arceus‘ brandneue Pokédex hat es vielleicht doch nicht zu Silph Co. geschafft. Es ist ein in Kanto ansässiges Unternehmen, und Hisui soll ein altes Sinnoh sein, was bedeutet, dass die Daten ziemlich weit reisen müssten. Etwas so Wichtiges wie der erste Pokédex wird wahrscheinlich sehr geschätzt werden, daher ist es ein Rätsel, warum Porygon aus Kanto und nicht aus Sinnoh kommen würde, wenn dies der Fall ist.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Silph Co. Porygon ohne die Hisui-Daten erstellt hat und Porygon-Z stattdessen damit entworfen wurde. Es wurde in Gen 4s Sinnoh eingeführt, und da beide Entwicklungen von Porygon auch im ersten Hisui-Pokédex archiviert sind, könnten Porygon-Z und die Dubious Disc nach den alten Daten modelliert worden sein. Dies könnte sogar erklären, warum Porygon-Z im Vergleich zu seinen Vorentwicklungen so fehlerhaft ist, da der Schöpfer der Dubious Disc kanonisch unbekannt ist. Neue Evolutionsanforderungen in Pokémon Spiele sind weit verbreitet, aber Gen 4 gab Porygon2 ein mysteriöses neues. Ein Drittanbieter-Modder hätte die Dubious Disc und Porygon-Z durch Erweiterung mit den Hisui-Daten erstellen können, was Porygon-Z zu einer unpolierten Kopie machen würde. Da Hisuis Pokédex besagt, dass Porygon-Z im Laufe seiner Entwicklung unberechenbarer wurde, könnte dieser Dritte auch von diesen Informationen ausgegangen sein und sein Verhalten zielgerichtet gemacht haben.

Das Design und die Erstellung von Spielen ist ein langer, komplizierter Prozess, der von einem großen Team von Entwicklern aus unzähligen Blickwinkeln geprüft wird, und ein Titel mit großem Namen wie a Pokémon Spiel ist es noch mehr, was die Frage aufwirft, wie Porygons neues Paradoxon unberücksichtigt blieb. Pokémon-Legenden: Arceus‘ Das komplizierte Fangen zeigt, dass viel Mühe in das Spiel geflossen ist, daher ist es seltsam, dass niemand daran gedacht hat. Das alte Setting des Spiels lässt einen fragen, warum es überhaupt aufgenommen wurde, da es anscheinend mit den Themen des Spiels kollidiert, in die Vergangenheit zurückzukehren und den Spielern zu zeigen, wie die Welt von Pokémon vor dem Aufkommen von Dingen wie aussah Computers. Magnemite durchläuft genau wie Porygon Verzerrungen, aber es wird nicht absichtlich hergestellt und es wird offenbart Pokémon x und Y dass es in der Zeit des Kalos-Krieges existierte, was bedeutet, dass die Art als Ganzes mindestens 3000 Jahre alt ist, leicht innerhalb von Hisuis Zeitrahmen.

Da Porygon eines der ursprünglich 151 Pokémon ist, die für die ersten Spiele gemacht wurden, haben die Entwickler nicht daran gedacht Legenden: Arceus als sie es geschafft haben. PokémonDie Zeitleiste von und die wichtigsten Ereignisse der Geschichte können nicht so weit im Voraus geplant werden, daher war sein Ursprung zu dieser Zeit so einfach, wie er dargestellt wurde; von Wissenschaftlern aus Computerdaten gemacht. Es ist jedoch möglich, dass Porygon in zukünftigen DLCs eine größere Rolle im Spiel spielen wird. Das Unternehmen könnte Pläne für Porygon haben, die genau das Paradox beinhalten, das es einführt, aber warum es es in das Basisspiel aufnehmen würde, wenn dies der Fall ist, ist unbekannt. Unabhängig davon scheint es so Pokémon-Legenden: Arceus könnte eine neue virale Fan-Theorie rund um Porygon geschaffen haben.

Weiter: Pokémon: Wie Eternatus die Galar-Region zweimal beinahe zerstört hätte

source site-15