Pokémon Legends: Arceus-Starter, die von KI gezeichnet werden, sind erschreckend, aber schön

Das Starter-Pokémon von Pokémon-Legenden: Arceus sind ikonisch, werden aber weniger erkennbar, wenn eine KI versucht, sie zu zeichnen. Die Dream App von WOMBO ist eine beliebte App, die es Menschen ermöglicht, eine Eingabeaufforderung einzugeben und einen Kunststil auszuwählen, und eine KI generiert ein Bild basierend auf den abgerufenen Informationen. Dies bedeutet, dass einige Pokémon basierend auf ihrer Beliebtheit genauere Ähnlichkeiten erzeugen als andere.

Pokémon-Legenden: Arceus erscheint am 28. Januar auf Nintendo Switch. Dieser Eintrag in der Pokémon Franchise findet in der Hisui-Region statt, die in der Vergangenheit die Sinnoh-Region war. Obwohl das traditionelle Sinnoh-Starter-Pokémon in zu sehen ist Diamant und Perle – Turtwig, Chimchar und Piplup – treten auf Legenden: Arceus, die Starter, aus denen die Spieler wählen können, sind normalerweise nicht von Sinnoh. Stattdessen können die Spieler zwischen Cyndaquil, Oshawott und Rowlet wählen.

Verwandt: Jedes Starter-Pokémon, nach Niedlichkeit geordnet

Diese Sammlung von Starter-Pokémon, die normalerweise in verschiedenen Regionen zu finden sind, ergibt eine einzigartige Liste. Jeder Starter hat eine Verbindung zu traditionellen japanischen Waffen, die zum japanischen Stil der Hisui-Region passen. Typhlosions Feuertyp erinnert an die explosiven Waffen bestimmter Ninja-Clans. Samurott ist ein Samurai, der seine Muscheln wie ein Schwert benutzt, und Decidueye ist ein Bogenschütze. Wenn von der KI eingezogen WOMBOs Traum-App, jedoch nehmen diese Pokémon seltsame, aber interessante Veränderungen an. Legenden: Arceus ist schon eine große Abkehr von der üblichen Mainline Pokémon Spiele, aber die beunruhigende Natur dieser KI-Designs könnte in einem hypothetischen Spiel verwendet werden, das noch weiter von der insgesamt unbeschwerten und anfängerfreundlichen Natur der entfernt ist Pokémon Serie.

Wenn Cyndaquil von der KI gezeichnet wird, nimmt sie eine sehr seltsame, wurmähnliche Form an. Das Feuer auf seinem Rücken sieht fast aus wie Federn, obwohl es eindeutig eher eine Nase als einen Schnabel hat. Es starrt intensiv auf eine Flamme davor. Hat es dieses Feuer ausgelöst oder ist es einfach darüber hinweg passiert? Wie auch immer, dieses kompakte Design ist nur eine kleine Verfeinerung davon entfernt, ein vollwertiges Pokémon zu werden.

Quilava behält, wenn es von einer KI erstellt wird, das wurmartige Aussehen von Cyndaquil. Aber es hat jeglichen Anschein eines Gesichts verloren, was es viel verstörender macht. Das Feuer seines Körpers ist jetzt viel definierter; Wenn das Feuer die Rückseite seines Körpers anzeigen soll, bedeutet das, dass diese Quilava rote Ranken hat, wo ein Gesicht sein sollte. Ähnlich wie andere Käfer-ähnliche Pokémon wie Wurmple scheint sich dieses Quilava in einem Wald zu befinden. Es kann im Winter sein, oder vielleicht ist es einfach aschfahl – könnte Quilava wegen seiner Flammen Schwierigkeiten haben, in seinem natürlichen Lebensraum zu leben?

Obwohl der Körper der Typhlosion der KI abstrakter ist, schafft er es dennoch, eine ähnliche Form anzunehmen wie die echte. Innerhalb des Pokémon Fangemeinde gilt Typhlosion als eines der Designs, das nicht vom Übergang der Serie in 3D-Grafik profitiert, hauptsächlich weil sein 3D-Modell nur das Feuer auf seinem Hals zeigt, wenn es einen Angriff einsetzt. Dieser von der KI entworfene Typhlosion hat eine große Mähne aus blauen und roten Flammen; es fällt so sehr auf, dass es wahrscheinlich nie ausgehen würde, im Gegensatz zum echten Typhlosion-Feuer.

Verwandte: Einige Pokémon sehen in 3D viel schlimmer aus als in 2D

Die gesamte Cyndaquil-Linie, wie sie von der KI entworfen wurde, scheint wahrscheinlich ihre reine Feuertypisierung beizubehalten. Diese aus der Johto-Pokémon-Region stammende Starterlinie ist bekannt, daher ist es wahrscheinlich, dass die KI im Vergleich zu anderen Startern Bilder erzeugen könnte, die den Originalen näher kommen, wenn sie als Eingabeaufforderungen verwendet werden. Die Ähnlichkeiten zwischen diesen Entwürfen und den Originalen, insbesondere für Typhlosion, machen sie zu potenziellen Kandidaten für hypothetische regionale Varianten.

Oshawott ist eine weitere Reihe von Starter-Pokémon, die bekannt und beliebt ist. Je nach Perspektive kann der von der KI gezeichnete, fast muppetartige Oshawott niedlich oder unheimlich wirken. Es ist schwierig, seinen Körper zu erkennen; vielleicht ist dieser Oshawott einfach ein schwebender Flaum.

Die Einstellung der KI zu Dewott ist nicht allzu weit vom Original entfernt. Es fehlt seine Muschelpanzerung, die gleichzeitig als Klingen dient, aber es ist eindeutig ein blaues Wasserlebewesen. Das Gesicht ähnelt eher einem Seehund als einem Otter, aber das könnte den Übergang zwischen dem Otter-Design des ursprünglichen Unovan-Starter-Pokémon Oshawott und dem Seelöwen-Design von Samurott erleichtern.

Ähnlich wie bei Typhlosion hat das Samurott-Design der KI einen abstrakten Körper, aber die Grundidee wird dennoch vermittelt. Dieser Samurott steht bereits auf seinen Hinterbeinen, was jeder Samurott kann, obwohl er normalerweise auf allen Vieren dargestellt wird. Das Interessanteste an diesem Design sind die Kirschblütenbäume, die sich wie ein Schal oder eine Rüstung um Samurotts Körper legen.

Siehe auch: Pokémon Legends: Die Forschungsaufgaben von Arceus sind eine große Veränderung für die Serie

Die Oshawott-Linie ist eine weitere Monotyp-Starterfamilie, diesmal vom reinen Wassertyp. Die ersten beiden Phasen des Versuchs der KI bei diesen Pokémon scheinen in eine ähnliche Richtung mit einem Typ zu gehen, aber Samurotts Hinzufügung von Kirschblüten könnte es in ein Design mit zwei Typen verwandeln. Nicht alle Pokémon mit Assoziationen zu Pflanzen sind jedoch vom Typ Gras – Florges und Comfey lieben beide Blumen, sind aber reine Pokémon vom Typ Fee. Der Samurott der KI könnte ein reiner Wassertyp, ein dualer Wasser- und Pflanzentyp oder sogar Wasser/Fee sein, wie das Starter-Pokémon der Alola-Region, Primarina.

Wenn die KI Rowlet entwirft, setzt die normalerweise entzückende Gras-Eule ein gruseliges Lächeln auf. Ihr gruseliges Aussehen deutet bereits auf ihren eventuellen Übergang in den Ghost-Typ hin, während sie ihre grünen Blätter behält. Insbesondere dieses Rowlet befindet sich in einem Nest mit einigen Eiern und einer Erscheinung eines seiner Eltern. Das Gesicht des Elternteils wirkt ein bisschen adlerartig, aber seine Flüchtigkeit deutet erneut auf die eventuelle Hinzufügung der Ghost-Eingabe hin.

Dartrix nimmt ein fasanartiges Aussehen an, wenn sie von der KI angezogen wird. Dieses Design zeigt nicht so viele Hinweise auf die Typisierung seines bevorstehenden Ghost-Pokémon wie Rowlet davor, aber es behält seine vom Gras-Typ inspirierte Farbgebung bei. Es scheint immer noch ein Ei bei sich zu haben, was vielleicht auf seine Natur als mütterliches Pokémon hindeutet, verglichen mit dem ursprünglichen Dartrix, das ein hochmütigeres Aussehen hat.

Einmal mehr ähnelt das von der KI erstellte Design von Decidueye seinem Original, wenn auch abstrahierter. Es ist ein Beweis für die Popularität der Vorspeisen in Pokémon-Legenden: Arceus dass die KI in der Lage ist, ihre Ähnlichkeit ziemlich konsistent zu erfassen, wenn sie als Eingabeaufforderungen verwendet werden. Trotzdem ist bei jeder der KI-Versionen immer etwas anders. Rote Flecken im neuen Design von Decidueye, kombiniert mit seiner schlanken Figur, verleihen ihm ein beängstigendes Aussehen. Es ist diese fast bedrohliche Haltung, die es noch geisterhafter erscheinen lässt als sein ursprüngliches Design.

Weiter: Starter aus Pokémon Gen 4, die von der KI gezeichnet werden, erschaffen einen wunderschönen Albtraum

source site-12