Pokémon Legends: Die Pokéshi-Puppe von Arceus hat ein echtes japanisches Äquivalent

Die Pokéshi-Puppe in Pokémon-Legenden: Arceus mag wie ein einfacher Gegenstand erscheinen, aber er basiert tatsächlich auf einer echten japanischen Puppe. Im Pokémon-Legenden: Arceuskönnen Spieler während einer der vielen Quests lernen, wie man eine Pokéshi-Puppe herstellt. Obwohl nur drei Holzstücke benötigt werden, um es herzustellen, ist Holz in der Hisui-Region nicht immer so leicht zu finden, sodass die Inventare der Spieler wahrscheinlich nicht mit Pokéshi-Puppen überquellen werden.

Der einzige Zweck, dem Pokéshi Dolls dienen Pokémon-Legenden: Arceus soll für Geld verkauft werden, ähnlich wie Items wie Nuggets und Star Pieces. Das Objekt selbst hat einen zylindrischen „Körper“, der rosa gestrichen ist, mit einem runden „Kopf“ mit Ohren und Gesichtszügen wie Clefairy, die Evolution von Pokémon-Legenden: Arceus‘ seltene und schwer fassbare Cleffa. Eine genaue Betrachtung des Symbols des Gegenstands zeigt ein niedliches Detail: Die Hände des Clefairy sind auf den Körper gemalt, wobei eine Hand mit einem Finger nach oben zeigt, als wäre er bereit, seinen bekannten Metronom-Angriff auszuführen. Trotz all dieser Verweise auf das Pokémon ist der Artikel selbst jedoch einer echten Art japanischer Puppe nachempfunden.

Siehe auch: Was Legenden: Der Alterswechsel des Protagonisten von Arceus bedeutet für Pokémon

Die Kokeshi-Puppe ist eine japanische Puppe, die der Pokéshi-Puppe sehr ähnlich ist. Es wird traditionell aus mehreren Holzstücken geschnitzt, die zusammengesteckt werden. Die ältesten Kokeshi-Arten haben einen zylindrischen Körper und einen runden Kopf, genau wie die Pokéshi-Puppe. Sie verwendeten auch traditionell nur drei Farben – Rot, Gelb und Schwarz -, um die Details auf Kopf und Körper zu bringen. Obwohl die Craftable Pokémon-Legenden: Arceus item Pokéshi Doll verwendet diese Farben nicht genau, seine sehr begrenzte Farbpalette aus Schwarz, Braun und Rosatönen erinnert stark an das echte Geschäft. Im Laufe der Zeit wurden einige Kokeshi-Puppen aus mehr Holz hergestellt, einschließlich zusätzlicher Teile für Haare und manchmal sogar Arme, und auch die Körperformen haben sich geändert. Obwohl sie immer noch überwiegend zylindrisch sind, können Kokeshi-Puppenkörper jetzt viel vielfältiger sein; Einige Kokeshi-Puppen sind sogar aus einem einzigen Holzblock gefertigt, um einen besonders einzigartigen Look zu erzielen.

Die Kokeshi-Puppe stammt ursprünglich aus der Region Touhoku in Japan, die die sechs nördlichsten Präfekturen von Honshu, Japans größter Insel, umfasst. Nördlich von Touhoku liegt die Insel Hokkaido, die die Basis für die kühle und bergige Sinnoh-Region bildet Pokémon-Legenden: Arceus‘ Hisui-Region. Der NPC, der den Spieler bittet, eine Pokéshi-Puppe für ihn herzustellen, kennt bereits das Rezept dafür, was ein Hinweis darauf sein könnte, wie die Kokeshi-Puppe ihren eigenen Weg durch Japan gefunden hat. Kokeshi-Puppen wurden ursprünglich als Spielzeug hergestellt, sind aber auch zu Sammlerstücken geworden, ähnlich wie die Pokéshi-Puppe für Geld verkauft werden kann. Die Pokéshi-Puppe war jedoch möglicherweise die universelle Inspiration für den Poké-Puppen-Gegenstand, mit dem wie mit einem normalen Spielzeug gespielt werden soll. Die Pokéshi-Puppe hat wahrscheinlich nicht den Effekt der Poké-Puppe behalten, weil in Pokémon-Legenden: Arceus, Flucht vor normalen wilden Pokémon gelingt immer.

Pokémon-Legenden: Arceus Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass eine Nintendo-Eigenschaft von der Kokeshi-Puppe inspiriert wurde. Mit ihren zylindrischen Körpern, runden Köpfen, minimalen Farben und vereinfachten Gesichtszügen, die aussehen, als könnten sie mit einem Pinsel aufgemalt werden, basieren die ikonischen Mii-Charaktere auch auf dem japanischen Kokeshi. Im Gegensatz zur Pokéshi-Puppe haben die Miis jedoch ihre eigenen, ausgeprägten Gliedmaßen, die nicht aufgemalt sind.

Weiter: Legends: Arceus oder BDSP – Welches Pokémon-Spiel solltest du kaufen?

source site