Polestar verabschiedet sich von einer Ikone und blickt in die Zukunft

Polestar stürmte mit der Veröffentlichung des legendären Polestar 1 in die Welt der elektrifizierten Fahrzeuge und drängt weiterhin mit halsbrecherischer Geschwindigkeit nach vorne. Der Polestar 1 ist ein leistungsstarker Plug-in-Hybrid, wobei der Polestar 2 als erstes vollelektrisches Fahrzeug der neuen Marke ins Rennen geht.

Der Polestar 1 wurde als markenprägendes Halo-Fahrzeug mit einer auf drei Jahre limitierten Auflage von 1.500 Fahrzeugen auf den Markt gebracht. Polestar verneigt sich dem letzten Lauf des beeindruckenden Fahrzeugs mit einer exklusiven Endversion des Fahrzeugs, die in eine exklusive Mattgold-Lackierung getaucht ist. Es fehlt nur noch eine große rote Schleife oben.

Um den Polestar 1 zu feiern und die Zukunft der Marke zu planen, hat Polestar uns für ein Gespräch nach Santa Barbara gebracht. Wir haben uns mit dem Leiter von Polestar USA zusammengesetzt Gregor Hembrough und seinem Team, um Polestars Plan zu besprechen, in den nächsten drei Jahren drei neue vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt zu bringen und vieles mehr.

Haftungsausschluss: Polestar hat dem Autor Unterkunft und Verpflegung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung bezahlt.

Der Polestar 1

Gleich am Anfang müssen wir mit dem Polestar 1 beginnen. Es ist ein Performance-Plug-in-Hybrid, und dazu gehört auch ein Benzinmotor. Das Fahrzeug war nie als langfristiger Bestandteil der Polestar-Reihe gedacht und begann um 2013 in den Augen einiger Volvo-Ingenieure als Funkeln. Damals war die Idee, Polestar, Volvos Rennteam-Partner seit 1996, auszugliedern zuerst angeschnitten.

Der Polestar 1 wurde als ikonisches Fahrzeug konzipiert, das die Essenz des Unternehmens repräsentiert. Es würde die höchste Leistung bringen, das klassische Design des Volvo P1800 voranbringen und aus vom Rennsport inspirierten, modernen Materialien gebaut werden. Es schien weit hergeholt, aber das Team glaubte, dass es genug gab, um das Design voranzutreiben, und der Polestar 1 war geboren. Als sich die Realität einer vollständig autonomen Marke manifestierte, verkörperte Polestar die Ideale eines vollständig elektrischen, vollständig nachhaltigen Unternehmens.

Glücklicherweise war der Polestar 1 auf eine 3-Jahres-Produktion mit 1.500 Fahrzeugen des 155.000-Dollar-Fahrzeugs beschränkt, das gerade im November ’21 abgeschlossen wurde. Die letzten Polestar 1-Fahrzeuge werden im ersten Quartal 2022 an ihre endgültigen Bestimmungsorte ausgeliefert, danach wird es noch schwieriger, Sammlerfahrzeuge zu finden.


Der Plan

Ab diesem Monat wird Polestar nur noch vollelektrische Fahrzeuge entwickeln und bauen. Das beginnt mit der Mittelklasse-Limousine Polestar 2 und in den nächsten drei Jahren werden drei weitere Fahrzeuge auf den Markt kommen. Polestar treibt das Tempo eines Startups voran, aber mit der Stärke der gesamten vorgelagerten Lieferkette und der nachgelagerten Logistikinfrastruktur von Volvo und der Muttergesellschaft Geely.

Der Polestar 3 richtet sich an den Full-Size-SUV-Markt und zielt auf Modelle wie den Porsche Cayenne mit einem Startpreis von voraussichtlich rund 90.000 US-Dollar ab. Sie sind immer noch schüchtern mit Details über das neue Fahrzeug und veröffentlichen bisher nur ein getarntes Teaser-Bild. Es wird voraussichtlich im Jahr 2022 mit einer Reichweite von über 375 Meilen / 600+ Kilometern auf den Markt kommen.

Wir wissen noch weniger über den Polestar 4, aber es wird erwartet, dass es sich um ein mittelgroßes SUV/CUV mit dem Porsche Macan im Visier handelt. Zuletzt bestätigte Polestar, dass das Polestar Precept-Konzept offiziell als Polestar 5 in Produktion gehen wird.

Die Zukunft sieht für Polestar rosig aus, mit einem aggressiven Plan, in den nächsten drei Jahren drei neue Autos auf den Markt zu bringen plant über einen SPAC an die Börse zu gehen, in Zusammenarbeit mit Gores Guggenheim, Inc. (Investor Deck PPT).

Die Fahrt

Wir verließen unser Hotel in Santa Barbara am Morgen, als die Sonne anfing, die schwere Meeresschicht abzukochen, die sich über Nacht niedergelassen hatte. Unsere 206-Meilen-Route für diesen Tag führte uns durch die mäandernden Ausläufer von Santa Barbara, sausende Kurven führten in das schwer fassbare Ojai Valley, in die langen Geraden der hohen kalifornischen Wüste und endeten mit einigen der intensivsten Korkenzieherkurven der Welt.

Beim Verlassen des Hotels führte mich die kurvenreiche Route des Highway 192 durch die überdimensionalen Anwesen der Superreichen in den abwechslungsreichen Ausläufern oberhalb von Santa Barbara und Montecito. Der Polestar 1 schien aufzuwachen, als die Sonne die Straße abtrocknete, und bietet bei jeder Kurve einen besseren Grip. Die Route ist ideal für den Polestar 1, mit kurvigen Kurven, um das sofortige Drehmoment der zwei Elektromotoren herauszukitzeln, unterbrochen von längeren Geraden, die den Fahrer bitten, den Antriebsstrang des Plug-in-Hybrids mit voller Leistung zu öffnen.

Beim Übergang ins Ojai-Tal erstrecken sich die Korkenzieher des Highway 150 in längeren Geraden hinter den zurückweichenden Linien des Lake Casitas, während sich die Route bis zum Talboden schlängelt. Hier konnte ich das Biest wirklich aus seinem Käfig lassen und war immer dankbarer für die Massivität des Polestar 1 Akebono 6-Kolben-Bremsen und Performance-Beläge.

Diese Performance-Bremsen sind nichts, was Sie auf die Rennstrecke mitnehmen wollen, aber sie sind mehr als genug für einen gelegentlichen Ausflug in die Berge, um das Adrenalin in die Höhe zu treiben. Als die erste Etappe der Reise zu Ende ging, war ich bereit, meinen ohnehin schon pulsierenden Adrenalinvorrat mit etwas dringend benötigtem Koffein in der Ojai-Institution zu ergänzen Leuchtfeuerkaffee.

Voll koffeinfrei verließ ich Ojai auf dem Highway 33 in Richtung Norden. Ich verstellte die Sitzposition und den Fahrmodus von einer aggressiveren Haltung in den Pure Mode, wo das Fahrzeug den Verbrennungsmotor zugunsten der beiden Elektromotoren zum Schweigen bringt. Sie trieben mich durch die Kurven, die sich aus dem Tal nach Norden schlängelten, was den Ruf der nahen Natur noch attraktiver machte.

Im Pure Mode verwandelte sich der Polestar 1 von einer Bestie, die für die nächste Kurve brüllt, in eine vollelektrische, lautlose Bestie, die durch jede Kurve gleitet, während ein Falke auf der Suche nach Beute aus den Höhen herabschwebt. Die Dualität des Polestar 1 ist die perfekte Brücke zwischen Polestars leistungskraftbetriebenen Wurzeln in Partnerschaft mit Volvo und der vollelektrischen Zukunft.

Wenn man die Fahrzeuge von Polestar persönlich erlebt, fühlt sich die Marke an, als hätte jemand all die coolen Teile der Performance-Wurzeln von Polestar bei Volvo übernommen und sie zu einem einheitlichen, elektrischen Markenerlebnis zusammengeführt. Tatsächlich entwickelte sich die Marke Polestar aus der Muttergesellschaft Volvo als dem Leistungs-Tuning-Arm des Unternehmens.

Als sich die Autobahn in der hohen Wüste hinter Santa Barbara öffnete, kam die Pilot Assist-Suite von Fahrerassistenztechnologien des Polestar 1 ins Spiel. Kurven sind aufregend und halten das Adrenalin am Fließen, aber lange Geraden können sich eintönig anfühlen.

Ähnlich wie Teslas Autopilot kombiniert der Pilot Assist von Polestar einen adaptiven Tempomaten mit einer extrem genauen Spurhaltefunktion, um dem Fahrer den Großteil der Arbeit beim Steuern der Fahrzeuge abzunehmen. Sie müssen weiterhin die Hand am Steuer und den Blick auf die Straße behalten, bereit, die Kontrolle zu übernehmen, aber die Belastung wird stark reduziert.

Nach dem Mittagessen im Cuyama Buckhorn dachte ich daran, wie cool es war, dass dieses Fahrzeug die Brücke zwischen der Verbrenner-Vergangenheit und der vollelektrischen Zukunft war. In ähnlicher Weise entwickelte sich Polestar zu dieser Brücke. Das richtige Team zusammenzustellen, um die vollelektrische Zukunft aufzubauen.

Die Zukunft ist elektrisch und dank Unternehmen wie Polestar ist die vollelektrische Zukunft jetzt verfügbar.

Alle Bildnachweise: Kyle Field, CleanTechnica

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Anzeige



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34