Polnischer Regierungsvertreter behauptet, die USA hätten Russland mitgeteilt, sie würden russische Ziele in der Ukraine angreifen, sollte Putin Atomwaffen einsetzen

Der polnische Außenminister Radosław Sikorski.

  • Ein polnischer Beamter sagte, die USA hätten Russland mitgeteilt, sie würden russische Ziele in der Ukraine angreifen, sollte Putin eine Atomwaffe einsetzen.
  • Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew sagte, solche US-Angriffe würden zu einem „Weltkrieg“ führen.
  • Putin hat seit dem Beginn der groß angelegten Invasion Russlands in der Ukraine regelmäßig mit Atomwaffen gedroht.

Polens Außenminister sagte, die USA hätten Russland mitgeteilt, sie würden russische Ziele in der Ukraine angreifen, sollte Putin Atomwaffen einsetzen.

Im Interview mit der WächterRadosław Sikorski schien den russischen Drohungen, Atomwaffen einzusetzen, skeptisch gegenüberzustehen und sagte: „Die Amerikaner haben den Russen gesagt, wenn ihr eine Atombombe explodieren lasst, werden wir alle eure Ziele treffen, auch wenn sie niemanden tötet. [positions] in der Ukraine mit konventionellen Waffen, wir werden sie alle zerstören.“

“Ich halte das für eine glaubwürdige Drohung”, sagte er. “Außerdem haben die Chinesen und Inder Russland die Leviten gelesen. Und das ist kein Kinderspiel, denn wenn dieses Tabu ebenfalls gebrochen würde, wie das Tabu, Grenzen nicht mit Gewalt zu verändern, weiß China, dass Japan und Korea Atomwaffen einsetzen würden, und das wollen sie vermutlich nicht.”

Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew reagierte auf Sikorskis Äußerungen in einem Post auf X (ehemals Twitter) und behauptete, US-Angriffe auf russische Ziele würden einen „Weltkrieg“ zur Folge haben.

„Wenn die Amerikaner unsere Ziele angreifen, bedeutet das, einen Weltkrieg auszulösen. Und selbst der Außenminister eines Landes wie Polen sollte das verstehen“, sagte Medwedew.

Der russische Präsident Wladimir Putin droht seit dem Beginn der groß angelegten Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen.

Im September desselben Jahres, als Russland begann, Teilmobilisierung von Reservisten für den Krieg – Putin beschwor das Schreckgespenst eines Atomkriegs und fügte hinzu, seine Warnungen seien „kein Bluff.”

Im Februar dieses Jahres äußerte Putin eine seiner deutlichsten Drohungen, nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron angedeutet hatte, dass NATO-Truppen in die Ukraine entsandt werden könnten.

Die westlichen Nationen „müssen erkennen, dass auch wir über Waffen verfügen, mit denen wir Ziele auf ihrem Territorium treffen können“, sagte Putin und fügte hinzu: „All dies birgt tatsächlich die Gefahr eines Konflikts mit dem Einsatz von Atomwaffen und der Zerstörung der Zivilisation. Begreifen sie das denn nicht?“

Im Februar berichtete die Financial Times unter Berufung auf durchgesickerte Dokumente über die Kriterien, die Russland dazu bewegen würden, eine nukleare Reaktion in Betracht zu ziehen.

Zu den Kriterien gehörten laut FT Bedingungen wie die Zerstörung von 20 Prozent der mit strategischen ballistischen Raketen ausgestatteten U-Boote Russlands oder ein feindlicher Einfall in russisches Territorium.

In seinem Interview mit dem Guardian sagte Sikorski auch, dass Europa lernen müsse, das Eskalationsspiel besser zu spielen, indem es Putin seine Karten nicht völlig preisgibt.

„Wenn wir immer wieder unsere eigene rote Linie erklären, laden wir Moskau nur dazu ein, seine feindseligen Aktionen unseren sich ständig ändernden selbst auferlegten Beschränkungen anzupassen“, sagte er.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18