„Power Slap“: UFC-Präsident lanciert neues Offensiv-Streik-Unternehmen



CNN

UFC-Präsidentin Dana White steigt ins Slap-Game ein.

Der langjährige Präsident der UFC kündigte am Freitag während einer Pressekonferenz einen neuen Schlagerwettbewerb namens Power Slap an.

Das neue Unternehmen wird männliche und weibliche Konkurrenten aus der ganzen Welt zusammenbringen, um „Kraft, Technik und Entschlossenheit“ zu demonstrieren.

Bei diesem Sport stehen sich zwei Kontrahenten gegenüber und tauschen nacheinander offene Schläge ins Gesicht aus, bis einer das Match gewinnt.

Neben der neuen Serie, die Anfang 2023 starten soll, kündigte White einen Vertrag mit TBS für eine achtteilige Fernsehserie an. In der Pressemitteilung vom Freitag heißt es, dass die Teilnehmer um einen Platz in der Rangliste „The Cast House“ und Power Slap kämpfen werden.

„Der Sport des Slap Fighting ist dabei, ein ganz neues Level zu erreichen“, sagt White sagte bei der Power Slap-Pressekonferenz in der Radio City Music Hall.

„Die Produktionsebene wird durch die Decke gehen … alles an diesem Ding geht auf die nächste Ebene.“

White arbeitet mit dem ehemaligen UFC-CEO Lorenzo Fertitta und dem Fernsehproduzenten Craig Piligian zusammen.

White fügte hinzu, dass die Serie von der Nevada State Athletic Commission (NSAC) – der ersten Slap League, die dies tat – mit definierten Regeln, Ranglisten, Gewichtsklassen und „umfassenden medizinischen Tests“ genehmigt wurde.

„Ich arbeite seit 2017 daran. Ich habe einige Aufnahmen von Slap Fighting in den sozialen Medien gesehen und war sofort begeistert. Vom ersten Tag an, als ich es sah, hatte ich das Gefühl, dass das groß werden könnte. Ich wusste, was getan werden musste, um es zu einem echten Sport zu machen, genau wie wir es mit MMA getan haben“, sagte White.

Letzten Monat rief White über die sozialen Medien zu allen Fans und sagte: „Wenn Sie jemals professionell geohrfeigt haben oder glauben, dass Sie es können, senden Sie ein Video per E-Mail an unser Casting-Team.“

Ein Münzwurf bestimmt die Option, ob der Gewinner zuerst schlagen oder verteidigen möchte oder nicht. Es gibt eine 30-Sekunden-Uhr, um die Ohrfeige zu liefern, und weitere 30 Sekunden für die Erholung. Die Mindestanzahl an Runden für jeden Wettbewerb beträgt drei.

Der Sieg wird durch Knockout, TKO oder durch Punkte bestimmt. Wie beim Boxen und MMA basiert die Power Slap-Beurteilung auf einem „10-Punkte-Must-System“, bei dem ein Rundensieger 10 Punkte erzielt und der Gegner 9 oder weniger Punkte erzielt.

Laut der Power Slap-Website: „Beurteilungskriterien basieren auf der Effektivität des Stürmers sowie der Reaktion und Erholungszeit des Verteidigers.“

Striker-Fouls beinhalten „Clubbing, Stepping, Illegale Abwicklung und Verzögerung des Spiels“. Zu den Fouls der Verteidiger gehören „Zucken, Blocken und Spielverzögerung“.

Verwarnungen, Punktabzug, Streikverlust, Restrike und Disqualifikation können ausgesprochen werden, wenn Fouls bewertet werden.

source site-37