Preisaktualisierung, jüngste Entwicklungen, zukünftige Ereignisse, Community von DailyCoin


Enjin Coin (ENJ): Preisaktualisierung, jüngste Entwicklungen, zukünftige Ereignisse, Community
  • Enjin-Münze (ENJ), der native Vermögenswert von Enjin, hat sich dem 11-Token-Handel auf OSL angeschlossen
  • Enjin, das 2009 in der Spielebranche begann, hat mit einem Efinity-Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar seinen Einstieg in die Metaverse geschafft
  • Enjin hat versprochen, dass Efinity dezentralisiert, schneller und günstiger sein wird als andere Ökosysteme
  • Die über 70 App- und Spieleentwickler von Enjin werden ebenfalls zu Efinity wechseln

Enjin Coin wurde entwickelt, um Spieler auf der Enjin-Spieleplattform zu motivieren. Enjin ist mehr als eine Spieleplattform, mit der Benutzer digitale Assets erstellen, in die Blockchain laden und in Spiele und Apps integrieren können.

Enjins Wurzeln lassen sich bis ins Jahr 2009 in der Spieleindustrie zurückverfolgen. Seit seinem ersten Spiel in der traditionellen Spieleindustrie hat sich Enjin weiterentwickelt und dabei die Blockchain integriert. Jetzt hat es über 20 Millionen registrierte Benutzer. Während Enjin über ein Jahrzehnt erfolgreich war, wie hat es sich in letzter Zeit entwickelt?

Preisaktualisierungen

Seit der Umfirmierung von Facebook in Meta ist der Preis von Enjin Coin (ENJ) deutlich gestiegen. Der Preis von ENJ erreichte am 7. November mit 3,62 USD seinen Höchststand, obwohl er vor der Ankündigung von Facebook unter 2 USD gehandelt wurde.

Das 30-Tage-Preisdiagramm von Enjin Coin (ENJ). Quelle: Tradingview

Seit dem Preisanstieg von Facebook (NASDAQ:) hat sich ENJ zwischen 3,0 und 3,2 US-Dollar konsolidiert. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wird ENJ bei 3,0384 USD gehandelt. Enjin Coin ist das 64. größte Kryptoprojekt mit einer Marktkapitalisierung von etwa 2,538 Milliarden US-Dollar.

Kürzliche Entwicklungen

Nach der Umbenennung von Facebook hat Enjin sein Interesse am Metaversum erneuert. Enjin hat einen Metaverse Fund in Höhe von 100 Millionen US-Dollar angekündigt, um die Unterstützung für alle seine Ökosystempartner zu formalisieren.

Enjin glaubt, dass das Metaverse dezentralisiert werden sollte. Daher werden die Spieleentwickler das Efinity Metaverse bauen.

Auf der anderen Seite wird der Fonds verwendet, um Enjin- und Efinity-Anwender und andere Entwickler zu unterstützen, die an der Enjin-Ökosystemintegration, Metaverse-Projekten, Blockchain-Spielen, NFT-dApps und -Projekten, dezentraler kettenübergreifender Infrastruktur, Multi-Chain-Infrastruktur und Pionierprojekten arbeiten .

Am 9. November gab OSL bekannt, dass es die Unterstützung für Enjin Coin (ENJ) hinzugefügt hat. OSL ist eine Plattform für den digitalen Handel. Damit gehört Enjin zu den 11 auf der Plattform gehandelten Vermögenswerten.

Um den Aufbau des dezentralen Efinity Metaverse zu unterstützen, hat Enjin einen Crowd-Darlehen aufgelegt. Unterstützer des Projekts erhalten einen Efinity Token (EFI) für jeden (DOT), den sie beitragen. Die Belohnung beginnt bei 7,5 EFI und erhöht sich auf bis zu 9,75 EFI pro DOT.

Zukünftige Ereignisse

Da das Metaverse derzeit das heißeste Thema im Kryptoversum ist, wird Enjin versuchen, einen Anteil am Metaverse zu beanspruchen. Enjin wird als Launchpad für das Efinity Metaverse fungieren.

Während Efinity noch nicht auf den Markt kommt, hat Enjin angekündigt, dass die Plattform vollständig dezentralisiert und unendlich erweiterbar sein wird. Darüber hinaus wird Efinity Echtzeit-NFT-Bewertungen und sofortige NFT-Verkäufe unterstützen.

Zusätzlich zu günstigeren Transaktionsgebühren (voraussichtlich einige Cent) wird Efinity schneller sein als herkömmliche Netzwerke. Laut Enjin wird Efinity 20 Millionen NFTs pro Sekunde prägen können.

Wenn Efinity auf den Markt kommt, werden die meisten der 70 Spiele- und App-Entwickler im Enjin-Netzwerk Efinity übernehmen. Und laut Enjin können einige dieser Entwickler den Tech-Stack von Enjin nutzen, um Blockchain in weniger als 48 Stunden zu integrieren.

Angesichts des wachsenden Interesses an NFTs und dem Metaverse veranstaltet CoinGecko eine Konferenz, um diese Themen zu beleuchten. Der Mitbegründer von Enjin und Experte auf diesem Gebiet, Witek Radomski, wird auf der GeckoCon sprechen: NFTs Gone Wild.

Radomski wird zusammen mit anderen Branchenführern das Metaversum, die Herausforderungen beim Aufbau eines nachhaltigen Metaversums und vielversprechende NFT-Anwendungsfälle in allen Branchen diskutieren. Die GeckoCon findet vom 17. bis 19. November statt.

Auf der Kehrseite

  • Das Metaverse hat Leute wie Facebook, Microsoft (NASDAQ:) und . angezogen Nike (NYSE:), neben anderen Megakonzernen
  • Darüber hinaus muss der Enjin Coin (ENJ) trotz seines jüngsten Erfolgs sein Allzeithoch im April von 4 USD noch nicht übertreffen

Gemeinschaft

Enjin verfügt bereits über eine beträchtliche Benutzergemeinschaft, die dank seines Governance-Modells partizipativer ist. Das Projekt rühmt sich, eine dezentralere Führung zu haben als Ethereum oder sogar .

Community-Mitglieder und Entwickler können einen Vorschlag einreichen, um das Ökosystem hinzuzufügen oder die Blockchain selbst zu aktualisieren. Darüber hinaus können Token-Inhaber über ihre digitalen Wallets „Ja“ oder „Nein“ sagen.

Ein Twitter (NYSE:) Benutzer, @8nrlIsb2OcT7bev, teilte seine Begeisterung über das Efinity Multiverse und schrieb:

Der NFT-Enthusiast @eirik_the schloss sich dem Trend der Werbegeschenke im Netzwerk an und teilte:

Obwohl @PhilNach8 in der Konsolidierung feststeckt, bleibt er bezüglich Enjin Coin (ENJ) optimistisch. Er schrieb;

Warum sollten Sie sich interessieren?

Während Enjin als Startrampe für das Efinity Metaverse dienen wird, wird Efinity ein eigenes Ökosystem sein.

E-MAIL-NEWSLETTER

Machen Sie mit, um die Kehrseite von Krypto zu erfahren

Aktualisieren Sie Ihren Posteingang und erhalten Sie 1x pro Woche die Tipps unserer DailyCoin-Redakteure direkt in Ihren Posteingang.

[contact-form-7]

Sie können sich jederzeit mit nur 1 Klick abmelden.

Lesen Sie weiter auf DailyCoin


source site-23