Premier League: Chelsea 0: 0 Man Utd – Mehr VAR-Kontroverse in der Pattsituation

Schiedsrichter Stuart Attwell gab Manchester United nach Rücksprache mit dem Pitchside-Monitor keine Strafe für die erste Halbzeit

Manchester United verlor gegen Premier League-Spitzenreiter Manchester City weiter an Boden, nachdem sie mit Chelsea an der Stamford Bridge einen tristen, torlosen Deadlock ausgetragen hatten.

Die Mannschaft von Ole Gunnar Solkjaer bleibt Zweiter, liegt nun aber 12 Punkte hinter City, während das Ergebnis Chelsea außerhalb der Top 4 einen Punkt hinter West Ham United zurückließ.

Manchester United – das nur eines seiner letzten 20 Ligaspiele verloren hat – glaubte, in der ersten Halbzeit die Chance auf einen Durchbruch zu bekommen, doch Schiedsrichter Stuart Attwell wies daraufhin einen Strafstoß für Handball gegen Callum Hudson-Odoi ab Er wurde vom Videoassistenten angewiesen, einen Pitchside-Monitor zu konsultieren.

Chelsea, der unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel ungeschlagen bleibt, hatte Chancen, aber United-Keeper David de Gea rettete in der zweiten Halbzeit gut vor Hakim Ziyech, während der Gegenspieler Edouard Mendy vor Scott McTominay gut rettete und Fred mit einer großen Distanz knapp am Tor vorbei ging Anstrengung. Mendy schlug auch einen späten Versuch von Bruno Fernandes weg.

Am Ende war dies jedoch ein weiteres Spiel, das in die Liste der Begegnungen zwischen den sogenannten Top 6 aufgenommen wurde, die in einer Pattsituation endeten.

Weitere werden folgen.

HilfeSpielanleitung

Bewerten Sie die Spieler während oder nach dem Spiel mit 10 Punkten. Der Rater schließt 30 Minuten nach dem Schlusspfiff.

Bewertungsbereichstaste1 = Gib es auf10 = Perfektion pur

Chelsea

  1. Kadernummer16SpielernameMendy

  2. Kadernummer28SpielernameAzpilicueta

  3. Kadernummer4SpielernameChristensen

  4. Kadernummer2SpielernameRüdiger

  5. Kadernummer20SpielernameHudson-Odoi

  6. Kadernummer7SpielernameKanté

  7. Kadernummer17SpielernameKovacic

  8. Kadernummer21SpielernameChilwell

  9. Kadernummer22SpielernameZiyech

  10. Kadernummer19SpielernameMontieren

  11. Kadernummer18SpielernameGiroud

  1. Kadernummer10SpielernamePulisic

  2. Kadernummer11SpielernameWerner

  3. Kadernummer24SpielernameJames

Manchester United

  1. Kadernummer9SpielernameMartial

Aufstellungen

Chelsea

Formation 3-4-2-1

  • 16Mendy
  • 28Azpilicueta
  • 4Christensen
  • 2Rüdiger
  • 20Hudson-OdoiErsetzt durchJamesbeim 45 'Protokoll
  • 7Kanté
  • 17Kovacic
  • 21ChilwellGebucht bei 62 Minuten
  • 22ZiyechErsetzt durchWernerbeim 78 'Protokoll
  • 19Montieren
  • 18GiroudErsetzt durchPulisicbeim 65 'Protokoll

Ersatz

  • 1Arrizabalaga
  • 3Alonso
  • 5Jorginho
  • 10Pulisic
  • 11Werner
  • 15Zouma
  • 24James
  • 29Havertz
  • 33Emerson

Man Utd

Formation 4-2-3-1

  • 1de Gea
  • 29Wan-Bissaka
  • 2Lindelöf
  • 5MaguireGebucht bei 79 Minuten
  • 23Shaw
  • 39McTominay
  • 17FredGebucht bei 50 Minuten
  • 21James
  • 18Bruno Fernandes
  • 10Rashford
  • 11GreenwoodErsetzt durchMartialbeim 79 'Protokoll

Ersatz

  • 3Bailly
  • 9Martial
  • 19Diallo
  • 26Henderson
  • 27Telles
  • 31Matic
  • 33Williams
  • 34van de Beek
  • 38Tuanzebe

Live-Text

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds