Prinz Andrew erbt 2 der 3 verbliebenen Corgis der Queen, heißt es in einem BBC-Bericht

Königin Elizabeth II. und ihr Ehemann Prinz Philip mit ihren Kindern Prinzessin Anne, Prinz Charles (rechts) und Prinz Andrew bei seinem ersten Urlaub in Balmoral, Schottland, am 8. September 1960.

  • Königin Elizabeth II. besaß zum Zeitpunkt ihres Todes letzte Woche in Balmoral drei Corgis. sagte die BBC.
  • Prinz Andrew und seine Ex-Frau Sarah, Herzogin von York, werden zwei von ihnen adoptieren, berichtete die BBC.
  • Muick und Sandy werden mit dem Paar in ihrem Anwesen in Windsor leben, berichtete die BBC.

Prinz Andrew erbt nach ihrem Tod letzte Woche zwei der verbliebenen Corgis von Queen Elizabeth II. berichtete die BBC.

Die Königin besaß zum Zeitpunkt ihres Todes drei Hunde: zwei junge Corgis namens Muick und Sandy und einen Dorgi – eine Dackel-Corgi-Kreuzung – namens Candy, so die BBC in ihrem am späten Sonntag veröffentlichten Bericht.

Muick und Sandy werden mit dem Duke of York und seiner Ex-Frau Sarah, Duchess of York, in der Royal Lodge in der Nähe von Windsor Castle leben, teilte eine Andrew nahestehende Quelle der BBC mit. Wer Candy nehmen wird, ist unklar.

„Die Corgis werden zurückkehren, um mit dem Herzog und der Herzogin in der Royal Lodge zu leben. Es war die Herzogin, die die Welpen fand, die der Herzog Ihrer Majestät geschenkt hatte“, sagte die Quelle der BBC.

„Die Herzogin verband sich mit Ihrer Majestät über das Gassigehen mit Hunden und das Reiten auf Pferden, und selbst nach ihrer Scheidung würde sie ihre große Freundschaft mit Ihrer Majestät fortsetzen, indem sie mit den Hunden in Frogmore spazieren ging und sich unterhielt“, sagte die Quelle.

Trotz ihrer Scheidung im Jahr 1996 sind sich der Herzog und die Herzogin von York nahe geblieben und leben immer noch zusammen in der Royal Lodge, einem Herrenhaus auf dem Gelände des Windsor Estate.

Sie haben zwei Kinder, die 34-jährige Prinzessin Beatrice und die 32-jährige Prinzessin Eugenie, die in London bzw. Windsor leben.

Andrew und seine Töchter übergaben Muick und einen weiteren Welpen namens Fergus im Jahr 2021 zunächst an die Königin.

Sie wollten die Stimmung der Königin heben, während ihr Ehemann, der verstorbene Prinz Philip, im Krankenhaus war. Der Guardian berichtete.

Als Fergus im Mai 2021 unerwartet an einem Herzfehler starb, schenkten Eugene und Beatrice der Königin einen weiteren Corgi namens Sandy, um ihn zu ersetzen, berichtete die BBC.

Angela Kelly, die persönliche Assistentin und Freundin der Queen, gegenüber dem Hello Magazine im April dass die Hunde eine „immerwährende Freude“ seien, die „allen immer ein Lächeln ins Gesicht zauberten“.

Die Königin hatte während ihrer historischen 70-jährigen Herrschaft mehr als 30 königliche Corgis.

Andrew ist das dritte Kind der Königin, das 2020 gezwungen war, von seinen königlichen Pflichten zurückzutreten, nachdem ihm das Opfer von Jeffrey Epstein, Virginia Giuffre, sexuelle Übergriffe vorgeworfen hatte. Er hat die Vorwürfe zurückgewiesen.

Ein königlicher Biograf spekulierte am Wochenende, dass die Hunde der Königin wahrscheinlich an Andrew übergeben würdenNachrichtenwoche: “Es scheint am logischsten zu sein, dass die Corgis zu Andrew gehen … Seien wir ehrlich, er hat nichts anderes zu tun.”

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18