Prinz Charles Gast redigiert die schwarze britische Zeitung The Voice | Prinz Charles

Der Prinz von Wales hat anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums eine Ausgabe der britisch-afrikanisch-karibischen Zeitung The Voice herausgegeben, die Interviews mit Lady Doreen Lawrence und Idris Elba enthalten wird.

The Voice wurde 1982 gegründet und ist die einzige nationale schwarze britische Zeitung, die in Großbritannien tätig ist. Charles beschrieb die Zeitung als „Institution“ und fügte hinzu, dass er „so berührt“ sei, gebeten zu werden, die Sonderausgabe zum Jubiläum zu redigieren.

Die Ausgabe, die ab dem 1. September erhältlich sein wird, behandelt Themen wie Zusammenhalt in der Gemeinschaft, Bildung, Klima, Commonwealth, Glaube und Kunst und enthält ein Interview mit Lawrence.

Lawrence, die Mutter des Teenagers Stephen Lawrence, der am 22. April 1993 bei einem rassistischen Angriff ermordet wurde, als er in Südlondon auf einen Bus wartete, enthüllt eine neue Partnerschaft zwischen der Stephen Lawrence Day Foundation und der Prince’s Foundation, die darauf abzielt, jungen Menschen etwas anzubieten Menschen unterschiedlicher Herkunft, die von sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheit betroffen sind, Zugang zu Stipendien für angewandte Kunst.

Der Schauspieler Idris Elba erzählt der Zeitung von den „lebensverändernden“ Auswirkungen, die ein Stipendium des Prince’s Trust im Alter von 16 Jahren für ihn hatte, während die mit dem Booker-Preis ausgezeichnete Autorin Bernardine Evaristo über ihre Karriere und ihre Rolle als Präsidentin der Royal Society nachdenkt of Literature und ihre Unterstützung für den Lesesaal der Herzogin von Cornwall.

Paulette Simpson, Chefredakteurin der Zeitung, sagte: „The Voice ist ein integraler Bestandteil der schwarzen Gemeinschaft und hat durch ihre Stimmen authentische Geschichten über die gelebte Erfahrung schwarzer Menschen in den letzten vier Jahrzehnten geteilt.

„Wir freuen uns, dass der Prince of Wales durch sein Engagement in dieser besonderen Zeit die Rolle von The Voice in seinen Bemühungen in den letzten 40 Jahren anerkennt, eine integrativere Gesellschaft zu schaffen, und Themen hervorhebt, die er unterstützt hat.“

Lester Holloway, Herausgeber von The Voice, sagte: „Unsere Leser werden vielleicht überrascht sein über die Parallelen zwischen den Themen, für die sich The Voice seit vier Jahrzehnten einsetzt, und der Arbeit, an der der Prinz von Wales im gleichen Zeitraum beteiligt war, oft hinter den Kulissen .

„In den vergangenen Jahrzehnten wurden diese Anliegen einst verachtet und verspottet, heute sind sie weithin anerkannt.“

Über die Veröffentlichung sagte Charles: „In den letzten vier Jahrzehnten, mit all den enormen Veränderungen, die sie miterlebt haben, ist Großbritanniens einzige überlebende schwarze Zeitung zu einer Institution und einem entscheidenden Teil des Gefüges unserer Gesellschaft geworden. Deshalb war ich so gerührt, als ich eingeladen wurde, diese Sonderausgabe zu bearbeiten.“

source site-32