Qualcomm bestätigt, dass der Snapdragon 8 Gen 1 von Samsung hergestellt wird


Vor ein paar Tagen, Qualcomm hat seinen brandneuen Flaggschiff-Chipsatz – den Snapdragon 8 Gen 1 – vorgestellt, der auf dem 4-nm-Prozess basiert. Zum Zeitpunkt der Ankündigung wurde noch nichts darüber gesagt, wer den neuen SoC hergestellt hat, aber einige Führungskräfte von Qualcomm haben diese Informationen jetzt geteilt.

Es stellt sich heraus, dass der berühmte Chiphersteller bei der Herstellung seines ersten High-End-Chipsatzes bei Samsung Foundry bleiben wird, genau wie beim Snapdragon 888 (2020). Auf der anderen Seite wurden die älteren Modelle Snapdragon 865 (2019) und Snapdragon 855 (2018) von Taiwans TSMC hergestellt, aber es scheint, dass Qualcomm beschlossen hat, dabei zu bleiben Samsung vorerst.

Die Bestätigung dieser Entscheidung kam von Qualcomms eigenem CEO Cristiano Amon, der den Hersteller bei einer Frage-und-Antwort-Runde auf dem Jahresgipfel des Unternehmens enthüllte. Als weitere Information, die dies unterstützt, wurde Alex Katouzian, Senior Vice President und General Manager des Mobile-, Compute- und Infrastrukturgeschäfts von Qualcomm, von Reportern zu diesem Thema befragt und antwortete, dass der Snapdragon 8 Gen 1 nicht von TSMC hergestellt wird (über SamMobile)Die Position des Snapdragon 8 Gen 1 in der Chip-Nahrungskette ist hoch oben mit den anderen großen Playern wie dem A15 Bionic von Apple, MediaTeks kürzlich erschienener Dimensity 9000 und der kommende Exynos 2200. All diese basieren auf dem 4-nm-Verfahren, was sie zu sehr leistungsstarken SoCs macht, die aber auch mit einer hohen Energieeffizienz ausgestattet sind. Die Chips von TSMC gelten jedoch als die effizienteren im Bunde.

Dennoch machen die vereinten Kräfte von Qualcomm und Samsung sehr viel Sinn, zumal die Die Galaxy S22-Serie wird höchstwahrscheinlich in einigen Märkten mit dem Snapdragon 8 Gen 1 oder in anderen mit dem Dimensity 2200 ausgestattet sein.

Das erste Telefon, das das Neueste und Beste von Qualcomm rockt, ist jedoch jetzt als Xiaomi 12 bekannt, später wahrscheinlich gefolgt vom Motorola Kante 30.

source site-33