Qualcomm hüpft auf den Meme-Trend der roten Flagge, um Google zu rösten, weil er seine Chips durch Tensor ersetzt hat


Google hat sich irgendwie von Qualcomm getrennt und der in San Diego ansässige Chiphersteller nimmt es eindeutig nicht gut auf. Die Pixel 6 und Pixel 6 Pro – Googles nächste Flaggschiff-Smartphones, die am 19. Oktober offiziell angekündigt werden – werden vom hauseigenen Tensor-Chip und nicht von einem Snapdragon-Prozessor angetrieben. Vielleicht um seinen Unmut zu zeigen, ist Qualcomm auf den Meme-Zug der “roten Flagge” aufgesprungen.
Social-Media-Nutzer haben den Begriff Red Flag, der verwendet wird, um auf ein potenzielles Problem hinzuweisen, in ein Meme verwandelt, und auch verschiedene Unternehmen haben sich an dem Spaß beteiligt. Qualcomm nutzte den Moment und schickte auch einen Tweet, und es sieht so aus, als würde das Unternehmen Google dafür rösten, seinen eigenen Smartphone-Chipsatz herzustellen, anstatt bei Snapdragon-SoCs zu bleiben (via Android-Zentrale).
Es ist wahrscheinlich nicht auf Samsung ausgerichtet, da der südkoreanische Titan schon lange im Chipgeschäft ist und ein guter Teil seiner Smartphones immer noch von Qualcomm-Chips angetrieben wird, obwohl dies kann sich schon nächstes Jahr ändern.
Die Mittelklasse Pixel 5a das vor nicht allzu langer Zeit veröffentlicht wurde, verwendet einen Snapdragon-Chip. Letzten Jahren Pixel 5 war mit einem Mittelklasse-Qualcomm-Chip ausgestattet und Googles Entscheidung wurde offenbar teilweise dadurch beeinflusst, dass Snapdragon-Chips steigende Preise.

Tensor ist möglicherweise nicht so schnell wie die Flaggschiff-Chips von Qualcomm

Google hat nicht viel über die Spezifikationen verraten und nur gesagt, dass der Tensor künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen wird, um ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und Funktionen wie Kamera- und Spracherkennung zu verbessern und im Laufe der Zeit besser zu werden.

Gerüchten zufolge wurde es gemeinsam mit Samsung entwickelt und wird im 5-nm-Verfahren des Unternehmens hergestellt. Der Chip enthält offenbar die CPU-Kerne von Arm aus dem letzten Jahr und Benchmark-Ergebnisse deuten darauf hin, dass er aktuelle und kommende Premium-Chips nicht schlagen kann.

Die Verwendung eines selbst hergestellten Chips gibt Google auch mehr Kontrolle über Software-Updates. Ein neues Gerücht besagt, dass das Pixel 6 bekommen wird 4 Betriebssystem-Updates und 5 Jahre Sicherheitssupport. Die meisten Android-Anbieter bieten dagegen zwei Betriebssystem-Updates und drei Jahre Sicherheitssupport.


source site