Qualifikation zur dritten Runde der Champions League: Union Saint-Gilloise – Rangers 2:0

Teddy Teuma von Union Saint-Gilloise traf in der ersten Halbzeit zum 1:0

Die Hoffnungen der Rangers auf die Champions League sind nach einer knappen Niederlage gegen Union Saint-Gilloise am Ende.

Der positive Start der Gäste verflog, als Teddy Teuma zu viel Platz im Strafraum eingeräumt wurde, um den Führungstreffer abzufeuern.

Dann, nach einem VAR-Check, der Connor Goldson im Strafraum behandelt hatte, rollte Dante Vanzeir in der zweiten Halbzeit einen Elfmeter, um die Führung der belgischen Mannschaft zu verdoppeln.

Im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde am kommenden Dienstag in Ibrox haben die Rangers noch alles zu tun.

Der Rückstand hätte noch höher ausfallen können, wenn Torhüter Jon McLaughlin nicht Vanzeir im Eins-gegen-Eins mit einer entscheidenden Blockade geblockt hätte, während James Tavernier in der Nachspielzeit einen Kopfball von der Linie klärte.

Antonio Colak hatte eine glorreiche Chance zum 1:0-Ausgleich vergeben, aber die Rangers waren ein Schatten der Mannschaft, die in der vergangenen Saison das Finale der Europa League erreichte.

Der Sieger des Unentschiedens trifft auf Monaco oder PSV Eindhoven um einen Platz in der Gruppenphase, wobei diese Mannschaften im Hinspiel in Frankreich ein 1: 1-Unentschieden spielen.

Die Rangers hatten sich schnell eingelebt und Anthony Moris in der Anfangsphase zweimal durch einen Freistoß von Borna Barisic und einen Distanzschuss von James Sands getestet.

Das war jedoch die Summe der Arbeit des Heimtorhüters in der Anfangsphase.

Union fand Mitte der Halbzeit seinen Rhythmus und seine Haltung und warnte Rangers fair vor dem, was kommen würde, als Simon Adingra nach links fuhr und den Ball auf einen Teller für Vanzeir legte, nur damit Sands mit einer entscheidenden Intervention auftauchte.

Diese Warnung wurde jedoch nicht beachtet, als Teuma den Ball eine Minute später durch eine leichte Ablenkung unter McLaughlin schmetterte, nachdem Barisic den Ball in seinen Weg geschlagen hatte.

Es hätte zwei vor der Pause sein können, aber Tavernier griff ein, um Adingra einen Tap-in zu verweigern.

Einen Blick auf das Tor von Union bekamen die Rangers selten, obwohl man Colak hätte verzeihen können, dass er erwartet hatte, dass ein Teamkollege den Ball, den er über den Fünfmeterraum geschmettert hatte, am Ende treffen würde.

Kurz darauf kam der Elfmeter, und obwohl die Rangers den VAR-unterstützten Preis als hart empfanden, war Vanzeir unbeirrt, als er ihn an McLaughlin vorbeirollte.

Zum Glück für die Rangers konnte McLaughlin einige Minuten später etwas gegen die Fluchtversuche des Stürmers erreichen, sonst könnte das Unentschieden so gut wie vorbei sein.

Mann des Spiels – Teddy Teuma

Teddy Teuma (links) von Union Saint-Gilloise
Abgesehen von seinem fabelhaften Treffer fiel Teddy Teuma (links) mit seiner aktionsgeladenen Leistung ins Auge

Van Bronckhorsts taktischer Tweak geht nach hinten los

Giovanni van Bronckhorst hat seine Bereitschaft gezeigt, seine Taktik anzupassen, insbesondere auswärts in Europa, und diese Flexibilität hat ihm und den Rangers weitgehend gut getan.

Sands und John Lundstram zu beiden Seiten von Connor Goldson zu spielen, spiegelte Unions eigene Verteidigungsaufstellung wider und schien so konzipiert zu sein, dass Rangers das Spiel von hinten aufbauen und Barisic und Tavernier etwas weiter oben im Park befreien konnten.

Die Heimmannschaft stellte jedoch mitten im Park einen zusätzlichen Mann ein, der Glen Kamara und Ryan Jack zahlenmäßig überlegen war.

Das sagte sich, als Union ihren Würgegriff im Maschinenraum nutzte, um das Spiel zu dominieren, und den Angriffsambitionen der Rangers einen Strich durch die Rechnung machte.

Was kommt als nächstes?

Die Rangers spielen am Samstag (15:00 Uhr BST) in der Scottish Premier League zu Hause gegen Kilmarnock, bevor sie am Dienstag (19:45 Uhr) im Rückspiel dieser Begegnung Union Saint-Gilloise gegen Ibrox empfangen.

Aufstellungen

Union Saint-Gilloise

Formation 3-5-2

  • 49Moris
  • 26Syke
  • 16Bürger
  • 44Van der Heyden
  • 2Nieuwkoop
  • 20Lynen80 Minuten gebucht
  • 17TeumaErsetzt durchPuertasbei 90+2′Protokoll
  • 8Amani
  • 94Lapousin
  • 11AdingraErsetzt durchZianibei 85′Protokoll
  • 13VanzeirErsetzt durchFrancoisbei 90+2′Protokoll

Ersatz

  • 3Boone
  • 6El Azzouzi
  • 14Imbrecht
  • 19Francois
  • 21Pirard
  • 23Puertas
  • 24Ziani
  • 28Machida
  • 35Huygevelde
  • 85Dony

Ranger

Formation 4-5-1

  • 33McLaughlin
  • 2Tavernier
  • 6GoldsonGebucht bei 74 Minuten
  • 19SandGebucht bei 39 Minuten
  • 31BarischErsetzt durchYilmazbei 67′Protokoll
  • 17MatondoErsetzt durchLaurentiusbei 77′Protokoll90 Minuten gebucht
  • 18Kamara
  • 4Lundstram
  • 8JackErsetzt durchDaviesbei 67′ProtokollGebucht bei 79 Minuten
  • 71TillmannErsetzt durchWrightbei 77′Protokoll
  • 9Cola

Ersatz

  • 1McGregor
  • 3Yilmaz
  • 10Davis
  • 11Laurentius
  • 23Wright
  • 26Davies
  • 28McCorrie
  • 30Sakala
  • 37Arfeld
  • 38König
  • 44Göttlich

Live-Text

source site-41