Queens Park Rangers 0:0 Swansea City: Downes wird vom Platz gestellt, als die Swans den Siegeslauf der Rangers stoppen

Flynn Downes war der erste Swansea-Spieler, der in dieser Saison vom Platz gestellt wurde, nachdem er sich bei einem Einwurf mit Charlie Austin angelegt hatte

Die Siegesserie der Queens Park Rangers in vier Spielen wurde nach einem hart umkämpften torlosen Unentschieden gegen Swansea City gestoppt.

Luke Amos kam einem Tor am nächsten, als er den Pfosten traf, während Lyndon Dykes spät eine große Chance vergab.

Joel Piroe war am anderen Ende am nächsten, als Swansea, das Flynn Downes in der Nachspielzeit vom Platz gestellt hatte, seine Serie auf drei Spiele ausdehnte.

Das Unentschieden bedeutet, dass Rangers Vierter bleiben, während Swansea 17. bleibt.

Nach aufeinanderfolgenden Ligasiegen gegen Coventry City, West Bromwich Albion, Birmingham City und Bristol City könnte Hoops-Trainer Mark Warburton dies als Gelegenheit sehen, deutlich Boden auf die beiden verpassten Top-2-Spieler aufzuholen.

Aber während Swansea unter Russell Martin weiterhin wie ein Work in Progress aussieht, waren sie für einen Punkt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor blieben.

Dieses Spiel hätte kurz vor Weihnachten stattfinden sollen, wurde aber wegen eines Covid-Ausbruchs bei den Rangers verschoben, bei dem auch ihre Reise nach Sheffield United abgesagt wurde.

Warburtons Mannschaft war seit ihrer Rückkehr nach Weihnachten in glänzender Form, während Swansea kürzlich Anzeichen von Fortschritten zeigte, nachdem sie aufgrund verschiedener Covid-Probleme 35 Tage lang kein Ligaspiel gespielt hatten.

Ihr absolutes Engagement für Ballbesitzfußball zeigte sich in einer ersten Halbzeit, in der es zu keinem Torschuss kam.

Swansea passte den Ball bewundernswert, bot aber im letzten Drittel wenig, als Matt Grimes bei einer Standardsituation das Tor verfehlte und Joel Piroes abgefälschter Schuss in die Arme von David Marshall rollte.

Die Gastgeber schienen die einzige echte Chance vor der Pause herausgearbeitet zu haben, als Charlie Austins Kopfball von Ben Hamer weggetreten wurde, obwohl eine fragwürdige Abseitsflagge Swansea sowieso gerettet hätte.

Charlie Austin sah einen Kopfball von Ben Hamer aus nächster Nähe, obwohl die Abseitsfahne trotzdem hochging
Charlie Austin sah einen Kopfball von Ben Hamer aus nächster Nähe, obwohl die Abseitsfahne trotzdem hochging

Beide Mannschaften mussten in der zweiten Halbzeit mehr Offensivqualität zeigen – und es war Swansea, der zuerst drohte, nachdem Joel Latibeaudiere mit einer weitreichenden Bewegung es ermöglichte, Piroe im Strafraum zu bedienen.

Der Niederländer schoss einen Schuss in die untere Ecke, wurde aber von einer intelligenten Marshall-Parade vereitelt.

Die Rangers reagierten, als Luke Amos in den Strafraum fuhr und Hamer mit einem niedrigen Drive besiegte, nur damit der Ball vom langen Pfosten in Sicherheit gebracht werden konnte.

Swansea drückte erneut, als das Spiel eröffnet wurde, wobei Volldebütant Hannes Wolf einen von Marshall geblockten Versuch sah, bevor Smith beim Follow-up weit zog.

Einige gute Arbeit von Grimes sah Swansea wieder drohen, nur für Latibeaudiere, um über das Gesicht zu stoßen, bevor der eingewechselte Dykes Platz in der Gästebox fand, aber direkt auf Hamer schoss.

Swanseas eingewechselter Michael Obafemi fand in der Schlussphase zwar das Tor, doch sein Versuch wurde zu Recht wegen Abseits ausgeschlossen.

Downes, der bereits wegen eines Fouls an Albert Adomah verwarnt worden war, wurde von Schiedsrichter Andy Davies in der zweiten Minute der Nachspielzeit entlassen, als er nach einem Gewirr mit Austin, bei dem auch der Rangers-Stürmer verwarnt wurde, erneut Gelb sah.

Queens Park Rangers-Manager Mark Warburton:

„Wir waren heute Abend nicht in Bestform, aber Swansea ist eine gute Mannschaft, die den Ball gut bewegt und dich verletzen kann. Es ist nur ein Punkt, aber sie sind eine gute Mannschaft.

„Uns hat im letzten Drittel etwas an Qualität gefehlt, aber das könnte am Ende der Saison ein sehr wertvoller Punkt sein.

„Es sind nicht nur unsere Offensivspieler – könnten wir den Ball schneller bewegen, könnten wir mutiger in unseren Positionen sein?

“Aber so ist Fußball. Sie sind Menschen, keine Maschinen, und sie waren in letzter Zeit großartig. Sie verdienen enorme Anerkennung für ihren Lauf.”

Swansea-Cheftrainer Russell Martin:

“Ich bin stolz auf die Spieler. Sie haben manchmal so viel Mut bewiesen.

„Ich denke, wir waren die bessere Mannschaft, uns hat im letzten Drittel einfach etwas an Qualität gefehlt.

„Wir haben gesagt, wohin wir auch gehen, wir werden versuchen, das Team zu sein, das wir sein wollen.

„Ich habe die Jungs nur um Mut gebeten. Wohin wir auch gehen, ich möchte, dass die Fans wissen, was dem Team gefallen wird.

“Es gab unglaublichen Fußball auf einem Platz, der nicht gemäht, nicht bewässert wurde. Das ist ihr Vorrecht.”

Aufstellungen

QPR

Formation 3-3-3-1

  • 25Marschall
  • 20Dunne
  • 4Dicki
  • 6Bart
  • 3WallaceErsetzt durchAdamahbeim 61′Protokoll
  • 22OdubajoGebucht bei 69 Minuten
  • fünfzehnBereich
  • 8AmosErsetzt durchDeichebeim 61′Protokoll
  • 21WillockErsetzt durchThomasbeim 82′Protokoll
  • 11Austin90 Minuten gebucht
  • 7JohansenGebucht bei 76 Minuten

Ersatz

  • 5de Wijs
  • 9Deiche
  • 12Ball
  • 14Thomas
  • 17Dozzell
  • 32Walsch
  • 37Adamah

Schwanensee

Formation 3-4-2-1

  • 18Hamer
  • 5CabangoGebucht bei 47 Minuten
  • 26Naughton
  • 3Manning
  • 23Christie
  • 4Downes90 Minuten gebucht
  • 8Schmutz
  • 22Latibeaudiere
  • 7SchmiedGebucht bei 29 Minuten
  • 13WolfErsetzt durchFultonbeim 66′Protokoll
  • 17PiröErsetzt durchObafemibeim 66′Protokoll90 Minuten gebucht

Ersatz

  • 2Bennett
  • 6Fulton
  • 9Obafemi
  • 14Joseph
  • 28Walsch
  • 33Fischer
  • 47Abdulai

Schiedsrichter:
Andy Davis

Teilnahme:
12.770

Live-Text

source site-41