Rachel Zeglers Schneewittchen-Casting in lustigem Throwback-Foto vorhergesagt

 

Rachel Zegler hat ein entzückendes Rückfallfoto geteilt, das ihre Besetzung als Titelfigur in Disneys bevorstehendem Film vorwegnimmt Schneewittchen Live-Action-Film. Die aufstrebende Schauspielerin gab ihr Filmdebüt in Steven Spielbergs Remake von Westside-Story letztes Jahr und gewann Kritikerlob für ihre Leistung und gewann den Golden Globe als beste Schauspielerin in einem Kinofilm – Musical oder Komödie für ihre Rolle als Maria. Seitdem hat Zegler eine riesige Fangemeinde in den sozialen Medien aufgebaut und wurde in beiden gecastet Schneewittchen und die bevorstehende Veröffentlichung Shazam! Zorn der Götter.

Die Details der bevorstehenden Schneewittchen Film bleibt relativ knapp, aber der Film ist derzeit in Produktion mit bestätigt Wunderfrau‘s Gal Gadot wird die Rolle der bösen Königin übernehmen. Der Film, ein Remake des legendären animierten Originals von 1937, soll irgendwann im Jahr 2023 erscheinen. Kurz nachdem Zeglers Casting bekannt gegeben wurde, war der Film Gegenstand einiger Kontroversen, wobei Schauspieler Peter Dinklage in einem Interview vorschlug, dass das Konzept von Schneewittchen war wegen seiner stereotypen Behandlung der Sieben Zwerge ableist. Disney reagierte auf Dinklages Bedenken mit der Behauptung, dass der Film einen anderen Ansatz verfolgen würde und dass das Studio in Absprache mit den Mitgliedern der Zwergengemeinschaft sei. Dinklage schickte Zegler jedoch Liebe und Respekt.

Siehe auch: Peter Dinklage hat Recht: Es ist Zeit, Schneewittchen und die sieben Zwerge in den Ruhestand zu versetzen

Das auf Twitter geteilte lustige Foto zeigt einen Jungen Zegler mit einem Schneewittchen-Darsteller, höchstwahrscheinlich in Disney World. Zeglers Blumenkrone, kurzes schwarzes Haar und langer gelber Rock machen sie zum Ebenbild der Prinzessin, und die beiden knicksen, um sich gegenseitig zu entsprechen. Obwohl der Beitrag vom 2. März 2018 datiert ist, deutet der Hashtag Throwback Thursday der Schauspielerin darauf hin, dass das Foto noch älter ist. Zegler beschriftete ihren Repost des Fotos mit „Mädchen, das du nicht einmal kennst” und erkannte, dass das, was ihr jüngeres Ich für eine lustige Fotogelegenheit hielt, eigentlich eine Vorahnung war. Siehe ihren Tweet unten:

Klicken Sie hier, um den Beitrag auf Twitter anzuzeigen

Zeglers Aufstieg zum Ruhm wurde in den sozialen Medien gut dokumentiert. Sie gewann die Rolle der Maria, weil Spielberg im Januar 2018 einen offenen Casting-Aufruf auf Twitter veröffentlichte. Zegler stellte sich der Herausforderung, indem sie mit einem Video antwortete, in dem sie die Songs „Tonight“ und „I Feel Pretty“ sang. Später in diesem Jahr würde sie mit einem Video ihrer Aufführung von „Shallow“ im Social-Media-Netzwerk viral werden Ein Star ist geboren in einem Hörsaal. Obwohl der Ruhm der Schauspielerin in den folgenden vier Jahren sprunghaft angestiegen ist, unterhält sie eine zuordenbare Social-Media-Präsenz und teilt hinter den Kulissen Inhalte vom Set von Schneewittchen und selbstironischer Humor über Diva-Verhalten.

Zeglers Throwback-Post ist besonders herzerwärmend wegen der Hürden und Selbstzweifel, mit denen sie auf ihrem Weg zum Ruhm konfrontiert war, insbesondere im Kontext von Schneewittchen. In einem Interview mit Andrew Garfield für Variety’s Schauspieler über Schauspieler Serie, Zegler diskutierte die Online-Gegenreaktion auf ihr Casting und gab zu, dass sie als Erwachsene nie geglaubt hatte, dass sie aufgrund ihres Latina-Erbes eine Rolle wie Schneewittchen spielen könnte. Die Schauspielerin hat jedoch sowohl sich selbst als auch den Hassern durch ihr Talent und ihre Hartnäckigkeit das Gegenteil bewiesen und Führungskräfte mit ihrer schönen Stimme und ihren schauspielerischen Fähigkeiten beeindruckt, die sicherlich auf Zeglers Erfolg hoffen werden Westside-Story wird hier nachgebaut. Um das Motto von Disney zu zitieren, Zeglers Besetzung Schnee Weiß beweist, dass Träume wahr werden.

Mehr: Warum Schneewittchen immer noch der beste Disney-Prinzessinnenfilm ist

Quelle: Rahel Zegler


source site-16