Rafael Nadal verliert den ersten Satz, sammelt sich aber, um Rinky Hijikata bei den US Open zu besiegen

Dies bedeutet, dass Nadal in seinen 20 Grand-Slam-Matches in diesem Jahr ungeschlagen bleibt, nachdem er bei den Australian Open und French Open triumphiert hat, bevor er sich verletzungsbedingt aus dem Wimbledon-Halbfinale zurückzog.

Der Spanier bestritt sein erstes US Open-Match seit seinem vierten Titelgewinn in Flushing Meadows im Jahr 2019 und musste einen frühen Schrecken gegen Hijikata, die Nummer 198 der Welt, überwinden.

“Ich war ein bisschen nervös”, sagte Nadal über seine Leistung im ersten Satz. „Das erste Spiel hier in New York nach drei Jahren, eine Nachtsession, es ist immer aufregend. Ich habe diesen schwierigen Moment durchgemacht.“

Hijikata sicherte sich die Eröffnungspause mit einem Lupfer beim 3:3, bevor er für eine frühe Führung aufschlagte, aber Nadal begann, seine Dominanz im zweiten Satz zu behaupten – er unterbrach Hijitakas Aufschlag bei der ersten Gelegenheit.

Nadal schien von da an unbesorgt zu sein – er glich das Match mit einer weiteren Break aus und nahm dann die nächsten zwei Sätze, um den Sieg in etwas mehr als drei Stunden zu vollenden. Er beendete das Match mit 42 Gewinnern und 22 unerzwungenen Fehlern.

LESEN: Titelverteidiger Raducanu und Osaka verlieren beide in der ersten Runde der US Open

Ohne Novak Djokovic in der Auslosung hat Nadal gute Chancen, seinen 23. Grand-Slam-Titel bei den diesjährigen US Open zu gewinnen.

Allerdings geht er mit knapper Spielerfahrung ins Turnier seit seinem Rücktritt von Wimbledon nur einmal gespielt mit einer Bauchzerrung – eine Niederlage gegen Borna Ćorić bei den Western & Southern Open.

“Weißt du was, ich habe die ganze Woche ziemlich gut trainiert”, sagte Nadal. „Dann ist der Wettbewerb eine andere Geschichte. Sie müssen diesen ganzen Prozess durchlaufen – es ist nicht einfach.“

Der 36-Jährige wurde auch befragt, ob er während des Spiels am Dienstag zu lange zwischen seinen Aufschlägen brauchte, aber Nadal bestand darauf, dass die Schiedsrichter ihn nicht anders behandelten und ihn nicht warnten, weil er das Zeitlimit zwischen den Aufschlägen überschritten hatte.

“Ich habe das Problem, dass ich viel schwitze”, erklärte er. „Wenn Sie bei diesen sehr feuchten Bedingungen spielen, haben wir heute das größte Problem, dass die Balljungen in den letzten Jahren nicht das Handtuch zu Ihnen gebracht haben – Sie müssen an den entferntesten Ort gehen Gericht, um das Handtuch zu nehmen.

“Das Problem für Spieler wie mich ist, dass ich so viel schwitze. Wenn du das Handtuch holen gehst, wirst du Probleme mit der Zeit haben, also gehe ich nicht sehr oft. Ich glaube nicht, dass ich das habe.” überhaupt eine andere Behandlung als die Schiedsrichter.”

Nadal trifft in der zweiten Runde auf den Italiener Fabio Fognini – einen Spieler, den er in 17 Spielen 13 Mal geschlagen hat.

source site-37