Rammstein: Zeit-Rückblick – lächerlich, aber keine Gefahr für Langeweile | Rammstein

Rammstein füllen Stadien auf der ganzen Welt, obwohl, wie sie selbst zugeben, 99 % ihrer Fans keine Ahnung haben, worüber sie singen. Das haben sie geschafft, indem sie eine umwerfende Liveshow hatten, einen starken Hauch von Ungesundheit kultivierten und ihre Musik so stromlinienförmig und effizient wie möglich machten: Alles ist zu einem so brutalen, mechanischen Puls verfeinert, dass man die Pyro-Einsätze in ihren Songs fast hören kann .

Rammstein: Zeit-Albumcover

Auch auf ihrem achten Album sind die Texte wieder auf Deutsch, die Riffs hämmern wieder und alles, was man erwarten darf, ist präsent und korrekt. Manchmal ist es so auf der Nase, dass man fast die Augen verdreht – die Oompah-Band, die einen Song über den Wunsch nach einer Frau mit großen Brüsten einleitet, heißt Dicke Titten (Big Tits) zum Beispiel. Zick Zack, eine anschauliche Beschreibung der plastischen Chirurgie, ist mit ziemlicher Sicherheit der einzige Rocksong, der die wiedergefundene Sichtbarkeit des Penis eines Mannes nach der Entfernung von sieben Kilo Bauchfett kommentiert. Till Lindemann intoniert wie immer, als verkünde er im Radio verzweifelte Nachrichten, die Meine Tränen über eine beklemmende Mutter-Sohn-Beziehung die nötige Skurrilität verleihen.

Aber es ist schwer, sich nicht mitreißen zu lassen: Rammsteins Welt ist so perfekt geformt – der gotische, opernhafte Schwung ihres Metals liefert Haken um Haken, Endorphin-Hit nach Endorphin-Hit; die rillen sind so tief wie schluchten – so lächerlich oder nicht, keine gefahr für langweile, auch wenn man weiß, dass das ganze eigentlich nur ein vorwand ist, um all die flammen und explosionen wieder auf die straße zu bringen.

source site-29