Rangliste aller Bösewichte in den Thor-Filmen | ScreenRant

Marvel Studios hat endlich den ersten Trailer zu Taika Waititis enthüllt Thor: Liebe und Donner. Der mit Spannung erwartete Teaser enthüllte viel über die lang erwartete Fortsetzung, von der Nebenrolle der Guardians of the Galaxy bis hin zu Jane Fosters neuer Mighty Thor-Rüstung, aber der Hauptschurke – Christian Bales gotttötender Gorr the God Butcher – ist nirgends zu sehen . Er könnte in einem späteren Trailer auftauchen, oder Marvel könnte die große Enthüllung für den Film selbst aufsparen.

VERBINDUNG: 5 Wege, wie das Thor-Franchise vor Ragnarok enttäuschend war (& 5 Wege, wie Ragnarok es verbessert hat)

Die Bösewichte von Thors Solofilmen waren gemischt. Einige von ihnen waren ikonisch und unvergesslich, wie Hela und der Großmeister, während andere generisch und eindimensional waren, wie Malekith und der Zerstörer. Und dann ist da natürlich noch Loki, der mindestens einmal pro Film vom Verbündeten zum Feind und zurück (oder umgekehrt) wechselt.

6 Der Zerstörer

Der sekundäre Bösewicht des ersten Thor Film, der Zerstörer, ist eine typische CGI-Bedrohung. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass der Destroyer ein Cyborg ist; Es ist eigentlich eine asgardische Rüstung, die durch Magie animiert wird. Im Finale des 1 Thor Film, es wird zur Erde geschickt, um gegen Thor zu kämpfen. Wie die meisten Nebenschurken von Marvel ist der Destroyer eine gesichtslose physische Bedrohung, die nur existiert, um die Höhepunktaktion mit einer großen Kampfszene auszufüllen.

Aus gestalterischer Sicht sieht der Destroyer eher wie die „Modern Art“-Statue aus Das Ende der Welt als ein magischer Wikinger-Roboter. Der Zerstörerkampf bietet dem Film einen Aufwärmkampf vor dem endgültigen Showdown auf der Regenbogenbrücke, aber seine Rolle als Charakter ist größtenteils oberflächlich.

5 Malekith

Immer wenn dem MCU ein „Bösewichtsproblem“ vorgeworfen wird Thor: Die dunkle WeltDer Hauptgegner Malekith der Angeklagte ist normalerweise eines der ersten verwendeten Beispiele. Malekith, der Anführer der Dunkelelfen, ist ein klassisches Beispiel für einen eindimensionalen Marvel-Bösewicht.

VERBINDUNG: Die 5 enttäuschendsten (und 5 befriedigendsten) Momente der Thor-Trilogie

Malekith spricht ausschließlich in teuflischen Sätzen, die seinen vage definierten Plan skizzieren. Er ist als Charakter kaum abgerundet und fühlt sich eher wie ein nachträglicher Einfall im Drehbuch an. Diese Ein-Noten-Rolle verschwendete ernsthaft das reichliche schauspielerische Talent von Christopher Eccleston.

4 Surtur

Basierend auf dem mythologischen Wesen Surtr mit einem zusätzlichen Vokal an seinem Namen, ist Surtur der drittwichtigste Bösewicht in Thor: Ragnarök. Normalerweise sind die drittklassigen Antagonisten des MCU völlig vergessen – und Surtur ist bei weitem nicht so einprägsam wie seine eher persönlichkeitsorientierten Kohorten Hela und der Großmeister – aber dieses Feuertier ist ein viel interessanterer Charakter, als er sein darf. Er wird von Clancy Brown geäußert, am besten bekannt als die Stimme von Mr. Krabs.

Wie der Zerstörer spielt Surtur in der Geschichte nur eine physische Bedrohung. Surtur ist vielleicht nicht so einprägsam wie die beiden anderen Bösewichte des Films, die viel größere, verrücktere Persönlichkeiten haben, aber er macht trotzdem viel Spaß. Einige RagnarökZu den lustigsten Momenten von gehört Surtur, einschließlich des Eröffnungswitzes: „Thor, Sohn von Odin.“ „Surtur, Sohn von … ab***h, du lebst noch!“

3 Der Großmeister

Jeff Goldblum gibt eine typisch exzentrische Leistung als Großmeister, der Herrscher von Sakaar, ab Thor: Ragnarök. Der Großmeister zwingt seine Sklaven (oder „Gefangene mit Jobs“, wie er sie lieber nennt) dazu, in Gladiatorenkämpfen gegeneinander anzutreten. Er ist ein gnadenlos böser Charakter, aber man kann ihn unmöglich hassen, weil Goldblum so charmant und trocken urkomisch ist.

Glücklicherweise verzichtete Waititi auf eine Comic-genaue blauhäutige Darstellung des Großmeisters, um Goldblums ausdrucksstarkes Gesicht nicht unter Prothesen und Make-up zu begraben. Der Großmeister stellt nicht die gleiche physische, thematische oder existenzielle Bedrohung dar wie Hela, aber er stiehlt jede Szene, in der er sich befindet.

2 Loki

Im Gegensatz zu seiner Fortsetzung, der ersten Thor Der Film vermeidet das übliche „Schurkenproblem“ des MCU, indem er eine greifbare Beziehung zwischen dem Helden und dem Bösewicht herstellt. Loki ist der nachtragende Adoptivbruder des Thronfolgers von Asgard. Wo Thor seine Arroganz überwinden muss, muss Loki seine Eifersucht und Bitterkeit überwinden (es hat ihn am Ende ein paar Filme gekostet).

VERBINDUNG: 10 MCU-Charaktere, die in Loki Staffel 2 erscheinen sollten

Kenneth Branagh, Hollywoods gefragter Filmemacher für Mainstream-Shakespeare-Adaptionen, verleiht der tragischen Hassliebe der Brüder echtes Shakespeare-Gewicht. Die meisten Bösewichte aus Marvel-Filmen bleiben nur für einen Film, aber Tom Hiddleston spielte Loki mit genug Tiefe und Charisma, dass der Trickster-Gott bei den Fans so beliebt wurde wie jeder der eher moralisch motivierten Superhelden. Ein Jahrzehnt später ist er mit seiner eigenen Hit-Streaming-Show immer noch eine prominente Figur im MCU.

1 Hela

Es sei denn, Gorr the God Butcher schafft es, sie zu toppen Liebe und DonnerHela ist mit Abstand der größte Bösewicht der Thor Franchise. Thors lang verschollene ältere Schwester, die Göttin des Todes, hat die exzentrische Persönlichkeit des Großmeisters mit der familiären Verbindung und der existenziellen Bedrohung von Loki. Als Odin stirbt, gesteht er, dass er Hela eingesperrt hat und dass sein Tod sie entfesseln wird. Es genügt zu sagen, dass es eine Menge für Thor ist, das aufzunehmen.

Hela symbolisiert alle Konflikte in Thors Leben: seine komplizierte Familiengeschichte, seine Kämpfe als König, die Verbindung zwischen seinen Kräften und seiner Heimatwelt – sie bedroht alles, was dem Gott des Donners (oder „Gott der Hämmer“) wichtig ist. Cate Blanchett gibt eine entzückend gehämmerte Bösewicht-Performance, die an die schnurrbartwirbelnden Bösewichte klassischer Disney-Cartoons erinnert.

WEITER: Rangliste aller Bösewichte in den erstaunlichen Spider-Man-Filmen

source site-6