Ransomware-Einnahmen sinken um 40 %, da die Mehrheit der Opfer sich weigert, per CoinEdition zu zahlen


Ransomware-Einnahmen sinken um 40 %, da die Mehrheit der Opfer die Zahlung verweigert
  • Ransomware-Angreifer erpressten 2022 456 Millionen US-Dollar, verglichen mit 765 Millionen US-Dollar im Jahr 2021.
  • Im Jahr 2019 weigerten sich nur 24 % der Opfer, Angreifer zu bezahlen, aber die Zahl hat sich kürzlich verdoppelt.
  • Angreifer senden ihre gestohlenen Gelder oft an zentrale Börsen, um sie in Fiat umzuwandeln.

Die illegalen Einnahmen, die Kryptokriminellen aus Ransomware-Exploits zufließen, gingen im Jahr 2022 zurück, da sich mehr Opfer weigerten zu zahlen, so die jüngsten Daten des Marktforschungsunternehmens Chainalysis.

Der Bericht stellte fest, dass Ransomware-Angreifer im Jahr 2022 nur 456 Millionen US-Dollar von den Opfern erpressen konnten, nachdem sie im Vorjahr fast doppelt so viel gestohlen hatten. Chainalysis deutete an, dass die tatsächlichen Zahlen viel höher sein könnten, da es Kryptoadressen gibt, die von Ransomware-Angreifern kontrolliert werden, die noch in der Blockchain identifiziert und in ihre Daten integriert werden müssen.

Das Analyseunternehmen stellte fest, dass der Umsatzrückgang keinen Rückgang der Ransomware-Angriffe impliziert. Stattdessen laut einer Studie eines Cybersicherheitsunternehmens Fortinet (NASDAQ:) explodierte der Exploit im Jahr 2022, als in der ersten Jahreshälfte über 10.000 einzigartige Ransomware-Stämme in Betrieb waren.

Ihre Einnahmen sind jedoch zurückgegangen, da Opferorganisationen sich zunehmend weigerten, sie zu bezahlen. Im Jahr 2019 weigerten sich nur 24 % der Opfer, ihre Angreifer zu bezahlen, und die Zahl verdoppelte sich auf mehr als das Doppelte im Jahr 2022.

Insbesondere ist Ransomware eine Art bösartiger Software, die die Kontrolle übernimmt …

Der Beitrag Ransomware Revenue Sins by 40% as Majority of Victims Weigerung zu zahlen erschien zuerst auf Coin Edition.

Siehe Original auf CoinEdition

source site-23