Räuberische Finanztaktiken gefährden das Überleben des britischen Pflegesystems | Christine Corlet Walker

Das wettbewerbsfähige, gewinnorientierte Modell bedeutet, dass die Renditen der Anleger wichtiger geworden sind als die Qualität der Pflege und der Bezahlung der Arbeiter

Die Krise in der Sozialfürsorge in Großbritannien hat weder eine einzige Ursache noch eine einfache Lösung. Chronische Unterfinanzierung, eine alternde Bevölkerung, der Brexit-bedingte Arbeitskräftemangel und die durch Covid-19 angerichteten Verwüstungen haben alle eine Rolle gespielt. Aber die Probleme, die das Pflegesystem an den Rand des Zusammenbruchs bringen, sind nicht nur auf eine Reihe exogener Schocks zurückzuführen, sondern auch intern. Die Struktur des Sektors ist instabil.

Das wachsendes Engagement von Private Equity, Hedge Funds und Real Estate Investment Trusts im Pflegesektor hat in den letzten Jahrzehnten zu einem Anstieg des Einsatzes räuberischer Finanztechniken geführt, gerechtfertigt mit dem Namen, Kapital in einen Sektor zu locken, den die Regierung immer wieder nicht ausreichend finanziert hat . Nach Angaben der Care Quality Commission besitzen diese Firmen mittlerweile eines von acht Pflegebetten in England.

Weiterlesen…