RE/MAX bleibt profitabel, auch wenn die Zahl der US-Agenten sinkt

Trotz eines jährlichen Umsatzrückgangs von 10,6 % und eines Rückgangs der US-Agentenzahl um 6,3 % RE/MAX-Beteiligungendie Muttergesellschaft des Immobilienriesen RE/MAXblieb während der schwarzen Zahlen zweites Quartal 2023.

Insgesamt erzielte RE/MAX im Quartal einen Nettogewinn von 2 Millionen US-Dollar, ein Rückgang gegenüber 5,8 Millionen US-Dollar im Vorjahr, da der Umsatz auf 82,4 Millionen US-Dollar zurückging. Das Unternehmen führte dies auf ein negatives organisches Wachstum aufgrund geringerer Einnahmen aus Maklergebühren und einer geringeren Anzahl von US-Agenten zurück, stellte jedoch fest, dass dies teilweise durch Wachstum in ausgeglichen wurde Motto Hypothek Und wemlo.

Obwohl die Gesamtzahl der Agenten des Unternehmens leicht gestiegen ist und im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 0,4 % auf 144.510 Agenten gestiegen ist, hat die Zahl der US-Agenten in den letzten Quartalen einen massiven Einbruch erlitten und ist auf 56.987 Agenten gesunken. Dieser Rückgang wurde durch einen jährlichen Anstieg der kanadischen Agentenzahl des Unternehmens um 1,5 % auf 25.218 Agenten und einen jährlichen Anstieg der internationalen Agentenzahl um 6,9 % auf 62.305 Agenten etwas ausgeglichen.

„Kanada ist weiterhin eine erstaunliche Wachstumsstory“, sagte Nick Bailey, Präsident und CEO von RE/MAX, Investoren und Analysten während der Firmenveranstaltung Ergebnismitteilung für das zweite Quartal Donnerstagmorgen. „Trotz der Neuausrichtung des Marktes wächst unsere Präsenz nördlich der Grenze weiter.“

Die Zahl der kanadischen Agenten ist bisher jeden Monat des Jahres gestiegen, mit Ausnahme des Januars. Bailey stellte außerdem fest, dass das Unternehmen in den letzten Monaten auch eine ganze Reihe von Bumerang-Maklern gesehen habe, die von verschiedenen anderen Maklerfirmen zum Unternehmen zurückgekehrt seien.

RE/MAX ist auch mit dem Wachstum der internationalen Maklerzahl zufrieden.

„Die Zahl der Agenten außerhalb der USA und Kanadas stieg im zweiten Quartal auf 7 %, wobei Länder wie die Türkei, Peru, Brasilien und Südafrika eine beträchtliche Anzahl an Agenten hinzufügten“, sagte Bailey. „Wir glauben, dass die anhaltende globale Anziehungskraft der Marke RE/MAX und die Wirkung unserer Rekrutierungskampagnen die Haupttreiber unseres Erfolgs sind.“

Da die Zahl der US-Vertreter weiter zurückgeht, konzentrieren sich RE/MAX nach Angaben der Unternehmensleiter weiterhin auf seine Wachstumspipelines.

„Die Kombination aus höheren Zinssätzen und knappen Lagerbeständen hat zu einem herausfordernden Immobilienmarkt und einem Umfeld für die Rekrutierung und Bindung von Maklern geführt“, sagte Steve Joyce, CEO von RE/MAX Holdings. „Positiv zu vermerken ist, dass sich das Tempo der Verluste bei der Anzahl unserer US-Agenten von Quartal zu Quartal verlangsamte – was angesichts der Marktbedingungen ermutigend ist.“

Bailey stellte außerdem fest, dass sich RE/MAX weiterhin auf seine Initiativen rund um Immobilienteams konzentriert.

„Der Teampilot, den wir letzten August gestartet haben, hilft unseren Tochtergesellschaften dabei, bestehende Teams schrittweise zu erweitern und zu halten sowie Pipelines für große Teams in den fünf Pilotstaaten Texas, Kalifornien, Florida, Maryland und New Jersey aufzubauen“, sagte Bailey. „Ganz gleich, ob RE/MAX auf sechs Mitglieder wächst, große Teams dem Netzwerk beitreten oder bestehende Teams zu einem höheren Preis bei uns bleiben, diese Initiative ist vielversprechend.“

Aufgrund des Erfolgs des ersten Pilotprojekts sagte Bailey, RE/MAX habe es auf Arizona ausgeweitet und werde es bis zum nächsten Jahr in den bestehenden fünf Bundesstaaten ausweiten.

Trotz höherer Hypothekenzinsen und weniger Kauftransaktionen im ganzen Land meldete RE/MAX Holdings starke Quartale sowohl für Motto Mortgage als auch für wemlo, seinen Drittanbieter für die Bearbeitung von Hypothekendarlehen.

Im zweiten Quartal meldete Motto Mortgage einen jährlichen Anstieg der Franchise-Verkäufe um 17,5 %, wobei die Zahl der Büros auf 235 stieg. Führungskräfte stellten jedoch fest, dass der Jahresumsatz von Motto Mortgage im Jahr 2023 aufgrund des unsicheren Hypothekenzinsumfelds etwa 1 Million US-Dollar unter den Erwartungen liegen wird.

„Auf der Hypothekenseite nimmt Wemlo Fahrt auf und wir bauen unseren Motto-Franchise-Vertrieb weiter aus“, sagte Joyce. „Die Aufnahme erfahrener Mitarbeiter mit umfassender Franchise-Erfahrung in unser Inside-Sales-Team ist nur ein Grund, warum wir optimistisch sind, das Tempo der Motto-Franchise-Verkäufe in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 und darüber hinaus zu steigern.“

Mit Blick auf die Zukunft zeigten sich die RE/MAX-Führungskräfte optimistisch hinsichtlich des künftigen Wachstums des Unternehmens und stellten fest, dass sie davon ausgehen, dass die Zahl der Makler im dritten Quartal relativ unverändert bleiben wird und dass der Umsatz einschließlich der Marketingmittel in einer Spanne von 78,5 bis 83,5 Millionen US-Dollar sinken wird.

source site-3