Real-Life EV Range Test Compilation von der dänischen Autofahrervereinigung

Autos

Veröffentlicht auf 21. November 2020 |
von Jesper Berggreen

21. November 2020 durch Jesper Berggreen


Dänemark hat an neuen Gesetzen zu Zulassungsgebühren für neue Elektrofahrzeuge gearbeitet (die voraussichtlich im neuen Jahr in Kraft treten werden), aber nach zweimonatigen Verhandlungen im dänischen Parlament ist es gestrandet. Diese Unsicherheit bei der Preisgestaltung von Elektrofahrzeugen ist nicht hilfreich. Es scheint jedoch, dass die Dänen sich nicht allzu sehr darum kümmern. Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen nehmen in Dänemark stark zu.

Von Januar bis September 2020 stieg der Absatz von Vollelektrofahrzeugen (BEV) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 93%. Insgesamt wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 7.550 BEV verkauft, wobei der September mit 2.340 Zulassungen einen neuen Rekord aufstellte , gemäß autobranchendanmark.dk. (Im September wurden 12.497 fossile Fahrzeuge verkauft, und Hybride jeglicher Art beliefen sich auf 2.360.)

Einer meiner engsten Anrufe in einem Tesla Model S.

Die Verkäufe deuten also sicherlich auf eine unvermeidliche BEV-Dominanz in der Zukunft hin, aber während sie auf eine solide Gesetzgebung warten, wird der dänische Kraftfahrerverband (FDM) – über sein Magazin Motor – dachte, es wäre nützlich für potenzielle EV-Käufer, die reale Palette von EVs auf dem Markt zu vergleichen. Was für eine großartige Idee! FDM ist in seinen Tests sehr konsistent und da es jetzt so viele Elektrofahrzeuge getestet hat, hat es eine schöne Tabelle produziert in seinem Newsfeed.

Ich habe mir erlaubt, diese Daten in einigen Diagrammen darzustellen (entschuldigen Sie die Metriken, aber es ist alles im Vergleich zu WLTP in Europa):

Und der Gewinner ist? Wenn man sich nur die Reichweite ansieht, kommt Tesla natürlich nichts nahe, aber die Zweitplatzierten sind nicht schlecht. In Bezug auf die Effizienz sind die Koreaner eindeutig der Gewinner:

Das heißt, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu decken, fragen Sie sich nicht nur: Wie weit? Aber auch: Wie effizient?

Hier ist wie Motor tat es (übersetzt aus dem Bericht):

Wie schnell fährst du
Wir haben die Messung mit 110 km / h durchgeführt, um die Messungen so vergleichbar wie möglich zu machen. Wir haben nicht mit 130 km / h gemessen, da diese Geschwindigkeitsbegrenzung nicht für das gesamte Autobahnnetz gilt und es daher nicht möglich ist, bei dieser Geschwindigkeit konsistent zu messen.

Wie messen Sie?
Wir starten mit einem 100% aufgeladenen Auto und haben den Innenraum vor dem Abflug klimatisiert. Dann fahren wir auf der Autobahn raus und halten nicht an, bis die Batterie leer ist. Dies geschieht normalerweise, wenn das Auto eine Reichweite zwischen 0 und 20 km anzeigt, die zur zurückgelegten Strecke addiert wird. Wir messen das ganze Jahr über, aber normalerweise zwischen 5 und 25 Grad Celsius.

Hoffentlich hilft dies jedem auf dem Markt für einen EV. Gestatten Sie mir, Sie daran zu erinnern, wie unterschiedlich ein Reiseerlebnis sein kann: kurze und lange Reichweite:


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Audi, BMW, FDM Motor, Honda, Hyundai, Jaguar, Kia, Mazda, Mercedes-Benz, MG, Mini, Nissan, Renault, Sitz, Skoda, Smart, Tesla, VW


Über den Autor

Jesper Berggreen Jesper hatte seine Sicht auf die Welt erheblich erweitert, nachdem er Anfang der 1980er Jahre die Grundschule im ländlichen Afrika besucht hatte. Und während er als Computerprogrammierer und Labortechniker am Institut für forensische Medizin in Aarhus, Dänemark, mit Computern und Laborrobotern arbeitet, vergisst er nie, wie es ist, nichts zu haben. So wurde ihm klar, dass technologischer Fortschritt für den Wohlstand der gesamten Menschheit notwendig ist, indem er dieses eine Schiff teilt, das wir Planeten Erde nennen. Technologie muss jedoch intelligent, sauber, nachhaltig, allgemein zugänglich und demokratisch sein, um die Welt zum Besseren zu verändern. Er schreibt über saubere Energie, Elektrotransport, Energiearmut und verwandte Themen und vermittelt die Botschaft an alle, die es besser wissen wollen. Jesper ist Gründer Lifelike.dk und ein langfristiger Investor in Tesla, Ørsted und Vestas.