Refinanzierungssätze für Studentendarlehen dieser Woche: 8. April 2022 | Die Preise sind höher, aber immer noch relativ niedrig

Der durchschnittliche Zinssatz für refinanzierte Studentendarlehen ist laut Angaben in der vergangenen Woche größtenteils gestiegen Glaubwürdig. Die Zinsen für Studentendarlehen sind jedoch immer noch ziemlich niedrig, und es könnte ein guter Tag sein, um Ihr Studentendarlehen zu refinanzieren.

Refinanzierungssätze für 5-jährige Studentendarlehen

Der aktuelle Zinssatz für refinanzierte 5-Jahres-Studentendarlehen beträgt 3,21 %, was einem Rückgang von 0,60 % gegenüber der Woche vom 21. März entspricht. Vor sechs Monaten lag dieser Zinssatz bei 3,04 %, etwas niedriger als der aktuelle Zinssatz.

Auf der anderen Seite stiegen die refinanzierten Studentendarlehen mit 5-jähriger Laufzeit seit dem 21. März leicht um 0,08 % und erreichten eine Marke von 3,17 %. Die Zinsen waren vor einem halben Jahr deutlich niedriger und lagen im September bei 2,63 %.

  Bachelor Absolvent
28. März 2022 3,21 % 3,17 %
21. März 2022 3,81 % 3,09 %
27. September 2021 3,04 % 2,63 %

window.credibleAsyncInit = function() CredibleSDK.initWidget(‘#credible-rate-table’, product: Marketplace: ‘student-loan-refi’, type: ‘rate-table’, variation: ‘shortened’ , Analytics: source: ‘businessinsider’, , uniqueId: ‘example-uniqueId’, onWidgetInit: function(), onWidgetError: function(), ); ;

Refinanzierungssätze für 10-jährige Studentendarlehen

Die Zinssätze für die Refinanzierung von 10-jährigen Studentendarlehen sind seit dem 21. März um 0,21 % und seit September 2021 um 0,83 % gestiegen. Der durchschnittliche Zinssatz für die Refinanzierung von 10-jährigen Studentendarlehen beträgt 4,28 %. Das sind 0,29 % mehr als am 21. März und 0,96 % mehr als vor sechs Monaten.

  Bachelor Absolvent
28. März 2022 4,52 % 4,28 %
21. März 2022 4,31 % 3,99 %
27. September 2021 3,69 % 3,32 %

Zinsen für Studentendarlehen nach Kreditwürdigkeit

Ihre Kreditwürdigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Rate, die Ihnen ein Kreditgeber für Ihr refinanziertes Studentendarlehen anbietet. Generell gilt: Je besser Ihre Kreditwürdigkeit ist, desto niedriger ist Ihr Zinssatz.

5-Jahres-Raten nach Kreditwürdigkeit

  Unter 680 680-719 720-779 780+ Durchschnittsrate
28. März 2022 Keine Daten verfügbar 3,91 % 3,31 % 2,95 % 3,19 %
21. März 2022 5,08 % 4,48 % 3,52 % 2,78 % 3,52 %

10-Jahres-Raten nach Kreditwürdigkeit

  Unter 680 680-719 720-779 780+ Durchschnittsrate
28. März 2022 5,56 % 4,91 % 4,25 % 3,97 % 4,43 %
21. März 2022 4,77 % 4,79 % 4,19 % 3,78 % 4,19 %

So refinanzieren Sie einen Studienkredit

Um den Prozess zu starten, schauen Sie sich verschiedene Unternehmen an und überprüfen Sie Ihre Bedingungen mit jedem Kreditgeber. Bewerten Sie die Angebote und bestimmen Sie, welcher Tarif und welche Laufzeit für Sie am besten geeignet sind. Wenn Sie Ihre Zinssätze überprüfen, erstellen die Kreditgeber in der Regel eine sanfte Bonitätsprüfung, die Ihrer Kreditwürdigkeit keinen Abbruch tut.

Sie müssen eine Refinanzierung über einen privaten Kreditgeber für Studentendarlehen beantragen. Sie können einen Studienkredit nicht über die Bundesregierung refinanzieren.

Sobald Sie sich für ein Unternehmen entschieden haben, füllen Sie dessen Antrag aus und stellen Dokumente bereit, die Ihre Finanzen und Identität bestätigen. Nachdem der Kreditgeber Ihnen sein endgültiges Angebot unterbreitet hat, müssen Sie den Vertrag unterzeichnen und die Bedingungen akzeptieren. Dann zahlt Ihr neuer Kreditgeber Ihr bestehendes Darlehen zurück und Sie können mit einem neuen Darlehen beginnen.

Sollten Sie Ihren Studienkredit umfinanzieren?

Möglicherweise möchten Sie Ihr Studentendarlehen refinanzieren, um Ihren Zinssatz zu senken, von einem Darlehen mit variablem Zinssatz zu einem Darlehen mit festem Zinssatz zu wechseln oder Ihre Laufzeit zu ändern. Wenn Sie Ihre Laufzeit ändern, können Sie die Zahlungen für kleinere monatliche Zahlungen über einen längeren Zeitraum verteilen, obwohl Sie insgesamt mehr Zinsen zahlen.

Seien Sie vorsichtig, bevor Sie sich entscheiden, ein Studentendarlehen des Bundes zu refinanzieren. Selbst wenn Sie bei der Refinanzierung eines Bundesdarlehens einen niedrigeren Zinssatz erhalten, verlieren Sie wichtige Schutzmaßnahmen, die mit Bundesdarlehen einhergehen. Sie sind beispielsweise nicht für die Zahlungspause für Studentendarlehen im Zusammenhang mit COVID-19 berechtigt, die derzeit bis zum 31. August 2022 gilt, und für staatliche Hilfsprogramme für Studentendarlehen wie den Erlass von Darlehen für öffentliche Dienste.

Sie verpassen auch bestimmte Rückzahlungsoptionen wie einkommensorientierte Rückzahlungspläne, die Ihr spezifisches Einkommen und Ihre Familiengröße bei der Bestimmung der monatlichen Zahlungen berücksichtigen.

Was ist der Unterschied zwischen einem festverzinslichen und einem variabel verzinslichen Darlehen?

Ein festverzinslicher Studienkredit hat einen Zinssatz, der sich über die Laufzeit des Darlehens nicht ändert. Die Rate, die Sie erhalten, wenn Sie Ihr Darlehen aufnehmen, ist die Rate, die der Kreditgeber Ihnen berechnet, bis Sie Ihr Darlehen vollständig zurückgezahlt haben.

Ein variabel verzinsliches Darlehen hat einen Zinssatz, der sich während der Laufzeit Ihres Darlehens regelmäßig ändert. Kreditgeber binden diesen Zinssatz in der Regel an bestimmte Markt-Benchmarks, die häufig von der Federal Funds Rate beeinflusst werden. Variable Zinssätze können niedriger als feste Zinssätze beginnen, aber während der Laufzeit Ihres Darlehens höher steigen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19