Regierungsberater kürzen deutsche Wachstumsprognosen, sehen mehr Inflation Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Die Berliner Skyline ist während der Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) in Berlin, Deutschland, 1. April 2020 zu sehen. REUTERS/Michele Tantussi

BERLIN (Reuters) – Die Wirtschaftsberater der Bundesregierung haben ihre Wachstumsprognose für Europas größte Volkswirtschaft auf 2,7 % für 2021 gesenkt, von 3,1 %, die sie im März aufgrund von Lieferkettenengpässen und Kapazitätsengpässen in der Weltwirtschaft erwartet hatten.

Die Berater, deren Prognosen die deutsche Regierung bei der Festlegung der Fiskalpolitik leiten, sagten in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht auch, dass sie damit rechnen, dass der derzeitige Inflationsschub bis weit in das Jahr 2022 anhält.

Die Inflation, getrieben von hohen Inputpreisen, würde dieses Jahr 3,1 % und 2022 2,6 % betragen. Die Wirtschaftsleistung würde im nächsten Jahr um 4,6 % wachsen, was einer Verbesserung gegenüber den im März prognostizierten 4 % entspricht.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21