Renditen steigen auf Dekadenhochs, Kurve kehrt sich aufgrund von Wachstumsängsten um Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: US-Ein-Dollar-Banknoten sind in dieser Abbildung vom 8. Februar 2021 vor dem angezeigten Aktiendiagramm zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo

Von Karen Brettell

(Reuters) – Die 10-jährigen Benchmark-Renditen von Treasuries erreichten am Montag ihren höchsten Stand seit 2011 und ein wichtiger Teil der Renditekurve kehrte sich zum ersten Mal seit April um, als sich die Anleger auf die Aussicht gefasst machten, dass die Versuche der Federal Reserve, die steigende Inflation einzudämmen, nachlassen würden die Wirtschaft.

Die Renditen sprangen in die Höhe, nachdem Daten vom Freitag zeigten, dass die US-Verbraucherpreise im Mai gestiegen waren, als die Benzinpreise ein Rekordhoch erreichten und die Lebensmittelkosten in die Höhe schossen, was zu dem größten jährlichen Anstieg seit fast 40 1/2 Jahren führte.

Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen um 50 Basispunkte anheben wird, wenn sie ihre zweitägige Sitzung am Mittwoch abschließt, wobei Händler nun eine Erhöhung um 75 Basispunkte mit einer Wahrscheinlichkeit von 27 % sehen.

UBS-Stratege Rohan Khanna sagte, die restriktive Kommunikation der Europäischen Zentralbank zusammen mit dem Inflationsdruck habe „diese Vorstellung völlig zerstört, dass die Fed möglicherweise keine 75 Bp liefert oder dass andere Zentralbanken in einem allmählichen Tempo vorgehen werden“.

Die Anleger preisen die Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed die Zinsen in diesem Zyklus stärker als zuvor erwartet anheben wird, da sie den hartnäckig hohen Preisdruck bekämpft.

Fed-Fonds-Futures-Händler erwarten nun, dass der Leitzins der Fed bis Mai auf 3,88 % steigen wird, fast einen Prozentpunkt höher als im letzten Monat erwartet und von jetzt 0,83 % gestiegen ist.

Deutsche Bank (ETR:) sagte, dass die Zinsen nun Mitte 2023 mit 4,125 % ihren Höhepunkt erreichen werden.

Während die Fed die Politik strafft, steigen die Nervositäten über einen wirtschaftlichen Abschwung. Die zweijährige, am Montag kurzzeitig umgekehrte Kurve, ein zuverlässiger Indikator dafür, dass in ein bis zwei Jahren eine Rezession folgen wird.

Jim Vogel, Zinsstratege bei FHN Financial, sagte jedoch, dass eine Rezession derzeit nicht in den Markt eingepreist sei.

„Es besteht die Befürchtung, dass die Fed oder irgendeine Zentralbank uns in einen globalen Einbruch ziehen könnte, aber nicht in eine völlige Rezession, sonst wäre der Höhepunkt der Treasury-Kurve nicht die fünfjährige, sondern die zweijährige, “, sagte Vogel.

Zweijährige Renditen erreichten 3,250 %, den höchsten Wert seit Dezember 2007. Fünfjährige Renditen stiegen auf 3,434 %, den höchsten Stand seit Juli 2008, Benchmark-10-jährige Renditen erreichten 3,295 %, den höchsten Stand seit April 2011.

Die Renditekurve zwischen zweijährigen und zehnjährigen Schuldverschreibungen kehrte sich bis zu zwei Basispunkten um, bevor sie bei sieben Basispunkten wieder in den positiven Bereich zurückkehrte. Die Lücke zwischen den Renditen zweijähriger und fünfjähriger Schuldverschreibungen blieb mit 19 Basispunkten positiv.

Die Kurve zwischen fünfjährigen und 30-jährigen Renditen kehrte sich um bis zu 17 Basispunkte um, nachdem sie am Freitag zum ersten Mal seit dem 4.

Einige Fedwatcher sind derweil skeptisch, dass die US-Notenbank mit Zinserhöhungen schneller vorankommen wird. Thomas Costerg, Senior Economist bei Pictet Wealth Management, wies zum Beispiel darauf hin, dass die meisten Inflationstreiber wie Lebensmittel und Kraftstoffe weiterhin außerhalb der Kontrolle der Zentralbanken liegen.

„Im Laufe des Sommers werden sie sich der Wachstumsdaten und des Wohnungsbaus bewusst sein, die beginnen, wackeliger auszusehen“, sagte Costerg.

13. Juni Montag 9:57 Uhr New York / 1357 GMT

Preis Aktuell Netto

Änderung der Rendite in %

(bit/s)

Dreimonatsscheine 1,405 1,4293 0,066

Halbjahresrechnungen 2,0775 2,1281 0,168

Zweijahresanleihe 98-168/256 3,2119 0,163

3-Jahres-Note 98-136/256 3,3941 0,169

Fünfjahresanleihe 96-130/256 3,3956 0,143

Sieben-Jahres-Note 96-48/256 3,3688 0,129

10-Jahres-Anleihe 96-156/256 3,278 0,121

20-jährige Anleihe 95-136/256 3,5651 0,115

30-jährige Anleihe 91-224/256 3,3046 0,107

DOLLAR-SWAP-SPREADS

Zuletzt (bps) Netto

Veränderung

(bit/s)

2-jähriger US-Dollar-Swap 39,75 2,75

Verbreitung

3-jähriger US-Dollar-Swap 19,75 1,25

Verbreitung

5-jähriger US-Dollar-Swap 5,00 1,00

Verbreitung

10-jähriger US-Dollar-Swap 6,75 0,75

Verbreitung

30-jähriger US-Dollar-Swap -24,25 0,25

Verbreitung

source site-21