Resident Evil: Welcome To Raccoon City Director will RE 4 als nächstes adaptieren

Regisseur und Autor von Resident Evil: Willkommen in Raccoon City, Johannes Roberts, diskutierte kürzlich die späteren Spiele der Serie und schlug vor, dass er sich anpassen möchte Resident Evil 4 nächste. Die neueste Adaption von Capcoms Survival-Horror-Franchise ist ein Neustart nach dem Abschluss der vorherigen Filmreihe von Paul WS Anderson. Der Film wird sich in erster Linie auf die frühen Einträge der Spielserie konzentrieren Resident Evil und Resident Evil 2.

Resident Evil: Willkommen in Raccoon City konzentriert sich auf die ersten beiden Spiele der Serie, die sich auf die T-Virus-Ausbrüche von Arklay Mountain und Raccoon City konzentrieren. Die Spiele legten den Grundstein für zukünftige Folgen durch Überlieferungen und Charaktere wie Leon S Resident Evil 4. Von Avan Jogia im kommenden Film dargestellt, hat Roberts besprochen, wie hart sie gearbeitet haben, um den Überlebenden zu besetzen, und jetzt hat der Regisseur Interesse bekundet, Leons spätere Abenteuer zu erkunden.

Verbunden: Ein Resident Evil 2021-Teaser hat möglicherweise das Ende des Neustarts verdorben

Sprechen mit SFX Magazin (wie berichtet über CBR), diskutierte Roberts seine Herangehensweise an die Resident Evil Franchise, sowie seine Hoffnungen auf zukünftige Filme sollten Willkommen in Raccoon City erfolgreich sein. Roberts sagt, dass er zwar Aspekte und kleine Details aus Resident Evil 4, es gab Charaktere und Ereignisse, die er gerne als Teil einer möglichen Fortsetzung adaptieren würde. Roberts diskutierte auch neuere Einträge wie 2017 Resident Evil 7 und 2021 Resident Evil Village, und wie sie die Serie über die charakteristische untote Zombie-Apokalypse hinaus in einen okkulteren, von Gothic inspirierten Horror erweitert haben. Er erklärte, dass diese späteren Spiele in Gesprächen erwähnt worden seien, und drückte seine Hoffnung aus, dass sein Neustart der Beginn einer neuen Saga sein würde. Sehen Sie sich die vollständige Antwort von Roberts unten an:

Ich konnte mir sehr gut vorstellen, dass das Teil der nächsten Folge wird. Es gibt viele interessante Überlieferungen und winzige Details, die wir in diesen Film eingebracht haben, aber es wäre großartig, sie weiter auszubauen. Es gibt Charaktere, die wir in diesem Spiel nicht verwendet haben und die wir gerne im nächsten Film erweitern würden. Es gibt auch eine andere Seite von Resident Evil mit Village und Resident Evil 7, wo es eine viel dunklere, schrecklichere Welt ist.”

Obwohl sie auf den ersten beiden Teilen der Videospielserie basieren, wurde in Trailern bereits eine weitere Welt gehänselt. Der erste Teaser enthält eine Anspielung auf die Ashford Twins, Alfred und Alexia, die Antagonisten des Sega Dreamcast-Spin-offs aus dem Jahr 2000 waren. Resident Evil: Code Veronica, die Claire Redfield (dargestellt von Kaya Scodelario im Film) nach dem Raccoon City-Ausbruch folgte. Der Film leiht sich auch Elemente aus den Remakes der ersten beiden Spiele und lässt sich visuell von den 2019er Jahren inspirieren Resident Evil 2 Remake und Adaption der furchterregenden Lisa Trevor (Marina Mazepa), einem Mädchen, an dem von der Umbrella Corporation experimentiert wurde und das im Remake von 2002 als Boss auftrat, an das Originalspiel.

Mit einer breiten und weitreichenden Mythologie, einer Fortsetzung von Resident Evil: Willkommen in Raccoon City hat viel Quellenmaterial, um sich inspirieren zu lassen. Eine Adaption von Resident Evil 4 wäre ein idealer Weg, um Leons Geschichte fortzusetzen, wobei das Spiel den Charakter ursprünglich zu einem gelasseneren und klügeren Helden entwickelt und gleichzeitig die Welt über Zombie-Ausbrüche hinaus erweitert. Der Film enthält jedoch auch Charaktere wie Chris Redfield (gespielt von Robbie Amell), die in Leons Geschichte im vierten Eintrag fehlen und ihre eigenen weit entfernten Abenteuer haben, was bedeutet, dass, um die gesamte Besetzung einzubeziehen, Abweichungen von der Quellenmaterial wäre erforderlich. Da Roberts jedoch ein gutes Verständnis für das Franchise zeigt, während er sich aus anderen Teilen zurückzieht, um die Welt seines Films aufzubauen, ist klar, dass der Regisseur auf den ikonischen Horror von Capcom Wert gelegt hat. Die Zuschauer können sich davon selbst überzeugen, wenn Resident Evil: Willkommen in Raccoon City erscheint am 24.11.

Nächster: Ist Barry Burton in The Resident Evil Reboot?

Quelle: CBR

source site