Resident Evil: Willkommen in Raccoon City – Die 10 besten Referenzen zu den Resident Evil-Spielen

Filme, die auf Videospiel-Franchises basieren, gehen fast immer für den Fanservice, indem sie Elemente aus dem Quellmaterial aufnehmen. Resident Evil: Willkommen in Raccoon City die Charaktere der ersten beiden Spiele unter anderem Chris Redfield, Jill Valentine, Leon S. Kennedy, Claire Redfield, Albert Wesker einmassiert und auch Aspekte adaptiert, die der Fangemeinde gut bekannt sind.

VERBINDUNG: Die 10 unbeliebtesten Meinungen zu Reddit über Resident Evil: Willkommen in Raccoon City

Der neu gestartete Film war mit Rückrufen und direkten Anpassungen viel großzügiger als der vorherige Resident Evil Filme mit Mila Jovovich. Aufgrund der Schnelllebigkeit der Geschichte ist es möglich, dass die Zuschauer nicht alle Referenzen erfasst haben. Es lohnt sich, diejenigen auszuprobieren, die entweder kreativ eingebunden oder mit denen verbunden wurden Resident Evil‘s beliebtesten Elemente.

Während einige der Charaktere in Resident Evil zuordenbare Persönlichkeiten haben, die von William Birkin gehört nicht dazu. Er verursachte die Mutationen und wurde selbst zu einem Monster, wobei Birkin am Ende des Films zu einem Monster wurde. Während dies eine direkte Adaption der Spiele war, gab es einen Hinweis auf sein Aussehen.

William hatte ein Auge aus dem Schulterbereich, was eines der herausragenden Merkmale des Monsters in . war Resident Evil 2. Der Film entschied sich dafür, das Auge als Hinweis auf die Tatsache einzubeziehen, dass die Spiele es zu dem Schwachpunkt machten, den die Spieler bei Bosskämpfen gegen William anvisieren mussten.

Obwohl Leon als Protagonist im Film nicht so interessant war, war Claire eine der besten Charaktere in Resident Evil: Willkommen in Raccoon City. Unabhängig davon wurden ihre Rollen im zweiten Spiel durch ihre Kostüme referenziert, wobei Leon und Claire die gleichen Outfits trugen.

Claires rote Jacke und Leons Polizistenausrüstung gelten für Fans von . als ikonisch Resident Evil 2, weshalb der Film die Verbindung zum Spiel über die Outfits der Charaktere herstellte. Leon erwarb sogar die Polizeiweste, die er später bei den Ereignissen erhält Resident Evil 2.

Das Waisenhaus ist ein Ort, an dem Brian Irons Sherry Birkin als Geisel hielt Resident Evil 2, wobei das Setting aufgrund der beängstigenden Stealth-Sequenz, die hier als Teil des Gameplays stattfindet, als eines der Horror-Markenzeichen der Serie gilt.

VERBINDUNG: Die 9 besten Resident Evil-Filme im Franchise, laut Rotten Tomatoes

Der Film stellte Irons nicht als den teuflischen Bösewicht dar, der er im Spiel war, aber das Waisenhaus selbst trat auf, in dem sowohl Irons als auch Claire zu sehen waren. Es erhielt auch eine Hintergrundgeschichte zu Claire und Chris als Anspielung auf die Popularität, die das Waisenhaus als Kulisse genießt Resident Evil‘s beängstigenderen Ebenen.

Während die Charakterisierung von Jill treu zeigte, dass sie zu den mutigsten Charakteren in . gehört Resident Evil: Willkommen in Raccoon City, Viele wären von dem Dialog fasziniert gewesen, in dem sie behauptete, dass sie “Jills Sandwich” bei sich hatte, nachdem sie es Wesker entrissen hatte.

Dies war eine kluge Anspielung auf den langjährigen Witz, den Videospielfans genossen haben und der aus den Dialogen des ersten Spiels stammt. In einer Szene wurde Jill fast platt gemacht, was zu einem Dialog über ihre Verwandlung in ein “Jill-Sandwich” führte. Der Film hat die Szene nicht direkt angepasst, sondern Jill ein Sandwich gegeben.

Es gibt Hinweise auf Weskers Rolle als der wahre Bösewicht im Spiel vor der großen Enthüllung, mit einem der prominenteren, als er vorschlug, das STARS-Team aufzuspalten, obwohl dies ein Nachteil war. Der Film hatte nicht den Vorteil, die Zuschauer zu überraschen, da Wesker inzwischen ein bekannter Antagonist ist, enthielt jedoch den sich trennenden Dialog.

Es war ein Hinweis darauf, dass Wesker das Team ausdünnen wollte, um seine schändlichen Pläne heimlich ausführen zu können. Die Zuschauer sind heutzutage im Allgemeinen Genre-versierter und würden nicht auf die Aufteilungstechnik hereinfallen, was Weskers Vorschlag zu etwas für die Fans als Rückruf zum ersten Spiel macht.

Die auffälligste Ähnlichkeit zwischen den Spielen und dem Film könnte nur das Aussehen des Racoon City Police Department sein. Die Lage scheint ziemlich identisch mit der in zu sein Resident Evil 2, komplett mit der Treppe hinter der Rezeption.

Das RPD-Gebäude ist ein Meilenstein für Videospielfans, da der Großteil der Action für Claire und Leon hier während des Spiels stattfindet Resident Evil 2. Die Nachbildung in Live-Action ist eine Möglichkeit für den Film, sowohl auf die Spiele Bezug zu nehmen als auch den Fans zu ermöglichen, sich mit der Ästhetik zu verbinden.

Während einer Szene in Resident Evil: Willkommen in Raccoon City, Wesker öffnet eine Tür, indem er ein paar Töne der „Moonlight Sonata“ von Beethovan spielt. Dies war ein Hinweis auf das erste Spiel, bei dem die Spieler auf ähnliche Weise einen geheimen Raum mit derselben Sonate betreten mussten.

Der Rückruf war nicht zu offensichtlich, da Jill die Figur war, die die Noten im Spiel spielte, um auf das goldene Emblem zuzugreifen. Dennoch war die Aufnahme von „Moonlight Sonata“ in das Herrenhaus eine Möglichkeit für den Film, an das Talent des ursprünglichen Eintrags zurückzugreifen, Hinweise auszulassen, die die Spieler finden können.

Eine der Szenen zeigt einen Zombie, der die Worte „Itchy Tasty“ in ein Fenster schreibt, was für diejenigen verwirrend wäre, die das Originalspiel nicht gespielt haben. Es ist ein Rückruf auf das Tagebuch des Tierpflegers, das als erstes Beispiel dafür gilt, wie die Serie durch Notizen, die die Charaktere gefunden haben, Angst macht.

VERBINDUNG: 10 Filme und Fernsehsendungen, in denen Sie die Besetzung von Resident Evil gesehen haben: Willkommen in Raccoon City

Das Tagebuch enthielt einen erschreckenden Bericht über jemanden, der sich in der Villa infiziert hatte und langsam dem Virus erlag, schließlich einen seiner Kollegen aß und behauptete, er habe „juckend lecker“ geschmeckt. Resident Evil: Willkommen in Raccoon City ging für eine direkte Annäherung, obwohl die genauen Worte beibehalten wurden.

Ben Bertolucci wurde verwendet, um während des zweiten Spiels ein Gefühl der Paranoia bei den Spielern hervorzurufen, als er in einer Gefängniszelle eingesperrt erschien und eine Verschwörung über die Schurken der Umbrella Corporation behauptete. Obwohl er keine große Rolle spielt, ist er unvergesslich für die Art und Weise, wie sich seine Befürchtungen als wahr herausstellen.

Die Live-Action-Version ist ein viel sympathischerer Charakter in Resident Evil: Willkommen in Raccoon City, obwohl er auch keine große Rolle spielt. Bertolucci blieb seiner Charakterisierung treu und zeigte sich als Verschwörungstheoretiker, der eingesperrt ist, was eine Möglichkeit für den Film war, Spielefans ihn mit seiner Rolle im Quellmaterial in Verbindung bringen zu lassen.

Fast alle Resident Evil Der Titel wurde mit der Verwendung eines Raketenwerfers abgeschlossen, um den Hauptschurken oder das primäre Monster zu beseitigen. Es ist ein Markenzeichen der Serie, da die Waffe nur präsentiert wird, wenn der Höhepunkt kommt, um den Spielern eine explosive Möglichkeit zu bieten, die Dinge zu beenden.

Resident Evil: Willkommen in Raccoon City‘s bester Rückruf war, als der Raketenwerfer von Leon Kennedy herausgebracht wurde, der ihn auch im zweiten Spiel gegen den Tyrant eingesetzt hatte. Es war ein guter Hinweis darauf, was die Serie in ihrer Action-Horror-Abteilung so ausgewogen machte.

WEITER: Die 9 besten Charaktere in Resident Evil: Willkommen in Raccoon City, sortiert nach Intelligenz

source site-10