Review: Ninjak Revival mischt hochoktanigen Nervenkitzel und reale Probleme

Spoiler voraus für Ninjak #1 voraus!

Valiants Neu Ninjak Die laufende Serie beginnt mit einem Knall und präsentiert ein lustiges, weltumspannendes Abenteuer, das hochkarätige Spionage mit realen Bedenken in Einklang bringt. Geschrieben von Jeff Parer mit Kunstwerken von Javier Pulido und Briefen von Pulido und Dave Sharp, wird die erste Ausgabe in gedruckter und digitaler Form am 14. Juli erhältlich sein.

Ninjak ist seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1993 ein fester Bestandteil des Valiant-Universums Blutunterlaufen #6. Ninjak wurde von Mark Morettti und Joe Quesada erschaffen und ist eigentlich Colin King, ein MI-6-Agent (das britische Äquivalent der CIA), der in Reichtum und Privilegien hineingeboren wurde; er ist Teil eines speziellen Programms im MI-6, das Ninja-Agenten ausbildet. Ninjak ist nicht nur ein beeindruckender Kampfsportler, er ist auch ein erfahrener Schütze mit Zugang zu streng geheimer Spitzentechnologie. Ninjak hat früher im Geheimen gearbeitet, aber die jüngsten Ereignisse haben den Helden ins Rampenlicht gedrängt, und die Leser können den neuen Status Quo des Charakters in sehen Ninjak #1.

Siehe auch: Interview: Jeff Parker spricht über Ninjak und einen neuen Spin auf dem Valiant Hero

In Istanbul, Türkei, rettet Ninjak das Leben eines Journalisten vor einem wütenden Mob, ohne zu wissen, dass er von Myna, einer Spezialagentin, beobachtet wird. In der Zwischenzeit tötet jemand oder etwas andere MI-6-Agenten und es wurde klar, dass es eine Sicherheitsverletzung gegeben hat, und die Identitäten von Agenten, die tief verdeckt arbeiten, wurden von einem Online-Kollektiv namens Daylight aufgedeckt – einschließlich Mynas. Sie verfolgt Ninjak weiterhin in ganz Istanbul, aber als sie selbst zum Ziel wird, kann nur Ninjak sie retten. Da das Reisen mit der Bahn sicherer ist, versuchen die beiden zu fliehen, werden aber von einer mysteriösen Gruppe von Schurken festgenommen, die Ninjaks Identität kennen.

Ninjak ist eine unterhaltsame Lektüre voller hochoktaniger, Mantel- und Dolch-Spionage-Action, die Fans von James Bond und den Jason-Bourne-Franchises ansprechen wird. Die Leser werden rund um die Welt an so unterschiedliche Orte wie Sambia und die Schweizer Alpen entführt, während Ninjak versucht, herauszufinden, wer Geheimagenten tötet – und gleichzeitig versucht, selbst einen Schritt voraus zu sein. Gleichzeitig, Ninjak hat keine Angst, sich mit realen Problemen zu beschäftigen. Daylight, das Terrorkollektiv, das in der ersten Ausgabe eine prominente Rolle spielt, kann mit Anonymous verglichen werden, einem anderen Internetkollektiv, das vor Jahren Wellen schlug. Und der Journalist, den Ninjak zu Beginn der Ausgabe vor einem wütenden Mob rettet, erinnert an Jamal Khashoggi, einen saudischen Journalisten, der in Istanbul wegen seiner abweichenden Ansichten getötet wurde. Das alles gibt Ninjak ein Gefühl der Dringlichkeit, als ob sich die dargestellten Ereignisse in unserer eigenen Welt ereignen würden.

Ninjak hat sich als einer von erwiesen Valiants beliebtesten Charaktere, die in jeder Inkarnation ihres Universums auftauchen, und jetzt bekommt er einen Neuanfang in Ninjak #1, von Jeff Parker und Javier Pulido.

Nächster: Valiants kostenloser Comic-Tag mit Blick auf ihre Zukunft