Rezepte für Ramadan: duftendes palästinensisches Huhn und Fladenbrot (Msakhan) | Essen

Ich bin ein Palästinenser aus Jordanien, verheiratet mit einem Palästinenser aus Syrien und lebe in Australien – meine Küche ist also eine Kombination aus so vielen verschiedenen Kulturen und Traditionen.

Die Familie meiner Mutter floh während der palästinensischen Nakba 1948 aus Palästina. Meine Großeltern konnten nur den Schlüssel zu ihrem Haus und das, was sie auf dem Rücken tragen konnten, mitnehmen. 750.000 Palästinenser wurden während des Krieges von 1948, dem Beginn der palästinensischen Diaspora, aus ihren Häusern vertrieben. Meine Mutter, ihre fünf Brüder und drei Schwestern wurden alle in Jordanien geboren, wo unsere Großfamilie immer noch lebt.

Mein Vater wurde in Palästina geboren und floh während des Sechs-Tage-Krieges 1967 mit seiner Familie nach Jordanien. Meine Eltern waren beide nicht mehr in Palästina, und ich habe es leider auch nie besucht.

Meine Eltern haben sich in Jordanien kennengelernt und geheiratet und sind dann für die Arbeit meines Vaters nach Saudi-Arabien gezogen. Ich habe meine Kindheit in Saudi-Arabien verbracht und bin dort zur Schule gegangen. Wir lebten in einer Anlage mit Menschen aus der ganzen arabischen Welt. Jede Woche bereitete eine Familie auf dem Gelände Essen zu und lud die anderen Familien ein, also erinnere ich mich, dass ich wirklich exquisite Gerichte aus der ägyptischen, libanesischen und syrischen Küche gegessen habe.

Als ich acht Jahre alt war, zogen meine Eltern nach Australien, und seitdem lebe ich in Sydney. Ich habe meinen Mann Khalil in Australien kennengelernt. Er wurde in Syrien geboren und verbrachte den größten Teil seines Lebens dort, war aber hier, um seine Promotion abzuschließen.

Ursprünglich veröffentlicht von Recipes for Ramadan.

Wir hatten unsere Hochzeit in Jordanien, wo meine Großfamilie teilnehmen konnte. Auch seine Familie, die damals in Syrien lebte, reiste dorthin. Als Khalil zum ersten Mal Jordanien besuchte, sah er sich mit so vielen kulturellen Herausforderungen rund ums Essen konfrontiert. In Jordanien essen Männer die mansaf mit den Händen statt mit dem Löffel. Sie formen die Reis-Joghurt-Mischung zu einer Kugel und beißen hinein – ohne einen Tropfen zu verschütten. Khalil war daran nicht gewöhnt, aber er versuchte, auf diese Weise zu essen, um die volle Erfahrung zu machen und die Kultur meiner Familie zu ehren.

Unsere erste Mahlzeit als Ehepaar wurde tatsächlich von Khalil zubereitet: seine typischen Spaghetti Bolognese. Khalil lebte mit einer Gruppe seiner Freunde zusammen, bevor wir heirateten, also hatte er mehr Kocherfahrung. Ich habe als Kind überhaupt nicht gekocht. Als ich ein Teenager war, bat mich meine Mutter, ihr beim Schneiden des Salats zu helfen, und das war jahrelang das Einzige, was ich zubereiten konnte.

Aber ich bin damit aufgewachsen, meine Mutter und Großmutter beim Kochen zusammen zu sehen, und nach meiner Heirat, als es niemanden gab, der für mich kochte, fing ich an, mit Essen zu experimentieren. Wenn ich kochen wollte, habe ich ständig mit Mama telefoniert und mir ihre Anleitung geholt. Sie lieferte die besten Rezepte für palästinensische und jordanische Gerichte, während meine Schwiegermutter ihre großartigen syrischen Rezepte per Telefon und WhatsApp weitergab. Das Internet half bei all den nicht-traditionellen Mahlzeiten, und ich lernte, dass ich es liebte, Essen zu verwenden, um in viele verschiedene Kulturen einzutauchen und wieder herauszukommen.

Acht Jahre später haben sich meine Kochkünste so sehr verbessert, dass ich jetzt die Gerichte, die ich zubereite, der Welt zeige, während ich anderen auf Instagram beibringe, wie man sie zubereitet.

Ich liebe es, wie sehr die Kultur das Essenserlebnis eines Menschen prägt, und ich bin so froh, dass meine Küche jetzt von einer ganzen Reihe verschiedener Kulturen aus der ganzen Welt durchdrungen ist.

Wallas palästinensischer Msakhan

Walla Abu-Eid serviert ihr Gericht – Msakhan. Foto: Rezepte für Ramadan

1 ganzes Huhn, in Stücke schneiden
500 g Zwiebeln
3 Stück afghanisches Brot
1 Tasse Sumach
½ Tasse Olivenöl plus Extra zum Rösten von Mandeln
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Salz
1 EL gemischte Gewürze
Handvoll Kardamomkapseln
Ein paar Lorbeerblätter
Ölspray
Mandeln zum Bestreuen

Die Hähnchenteile in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und eine gewürfelte Zwiebel, die gemischten Gewürze, Kardamomkapseln und Lorbeerblätter hinzufügen. Auf dem Herd (oder in einem Schnellkochtopf) kochen, bis die Hühnchenstücke vollständig gekocht sind. Im Schnellkochtopf dauert das etwa 20 Minuten; oder etwa 45 Minuten in einem normalen Topf, wobei die Hitze niedrig bis mittel gehalten wird, so heißt es bei einem sanften Köcheln.

Die restlichen Zwiebeln würfeln und dann in einem separaten Topf bei mittlerer Hitze mit einer halben Tasse Öl anbraten, bis die Zwiebeln zusammenfallen – dies sollte ungefähr 10 Minuten dauern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen, dann den Sumach zu den Zwiebeln geben und mischen.

In einer separaten Pfanne die Mandeln in etwas Öl ein paar Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

Schalten Sie Ihren Backofen zum Vorheizen auf Grillstufe und verteilen Sie die Zwiebelmischung dann auf einem Stück Brot.

Legen Sie das Brot und die Zwiebel für ein paar Minuten unter den Grill, bis die Zwiebeln zu karamellisieren beginnen und leicht golden werden. Pass gut auf, dass Brot und Zwiebeln nicht anbrennen. Gebrannte Mandeln darüber streuen. Fügen Sie eine weitere Schicht Brot und Zwiebel hinzu und wiederholen Sie den Grillvorgang, indem Sie die Brotstücke übereinander schichten. Sobald jede Schicht geröstet ist, nehmen Sie das Brot aus dem Ofen.

Legen Sie die gekochten Hähnchenteile auf ein Backblech, besprühen Sie sie mit Öl und streuen Sie Sumach darüber. Legen Sie das Huhn unter den Grill, bis die Haut eine goldene Farbe erreicht.

Hähnchenstücke auf das Brot legen und mit den restlichen Nüssen garnieren. Genießen!

  • Verheiratet und Mutter von drei kleinen Mädchen, Walla ist Grundschullehrerinautodidaktischer TortenkünstlerDesserthersteller (@bakemycakeby_walla) und ein Instagram-Food-Blogger (@walla_abueid).

  • Sie finden dieses Rezept und andere australisch-muslimische Rezepte und Geschichten auf der Rezepte für Ramadan Webseite; und verfolge das Projekt weiter Instagram, Facebook und Youtube.


source site-28