Rezepte von Carla Lalli Music für Schweinekoteletts, Kimchi-Reis und Garnelen | Essen

WBeim Kochen nutze ich gerne inaktive Zeit zu meinem Vorteil. Diese beiden Rezepte veranschaulichen diesen Ansatz perfekt: Während die Schweinekoteletts ihre Gewürzmischung aufnehmen, können Sie den Gang wechseln und die Zwiebel und den Radicchio schneiden, die daneben serviert werden. Später, während die Koteletts ruhen, wenden Sie sich der Sauce zu. Beim Garnelengericht hat der Koch, während der Reis vor sich hin köchelt, die Freiheit, die Tomaten-Kimchi-Mischung zuzubereiten. Jede Minute des Rezepts bringt Sie dem Ziel einen Schritt näher, denn am Ende des Tages wollen wir eigentlich nur noch essen.

Schweinerippchen mit Salz und Zucker (Bild oben)

Ein bisschen Zucker, der in das Salz gemischt wird, hilft diesen Koteletts, während ihrer relativ kurzen Kochzeit zu bräunen, und während sie ruhen, machen sie das verwelkte Grün (das eigentlich rot ist) im Bratenfett. Es ist eine kinderleichte Kombination, die aufgeht: salzig, herzhaft, fleischig, süß und ein Hauch bitter. Wenn Sie dies vergrößern möchten, um genug für vier zu machen, gibt es ein paar Möglichkeiten, dies zu tun: Brechen Sie eine zweite Bratpfanne aus und kochen Sie die Koteletts in zwei Pfannen gleichzeitig, und gehen Sie dann zu einer zurück, wenn es Zeit ist, den Radicchio zu verwelken; oder wischen Sie die Pfanne aus, fügen Sie weitere drei Esslöffel Öl hinzu und kochen Sie die zweite Charge Koteletts in derselben Pfanne, bevor Sie mit dem Gemüse fortfahren.

Vorbereitung 15 Minuten
Kochen 25min
Dient 2

2 tsp Salz
1 t
sp Zucker
450
g cm dicke Schweinekoteletts mit Knochen
1 Kopf
Radicchio (340-400g)
1 kleine braune Zwiebel, geschält
4 tbsp Traubenkernöl oder anderes neutrales Ölund bei Bedarf mehr
1 Zitronein Hälften schneiden
Schatznieseln
Flockiges Salzdienen
dijon Senfdienen

Salz und Zucker in einer kleinen Schüssel mischen. Die Schweinekoteletts mit einem Fleischklopfer, einem Nudelholz oder dem Handballen leicht klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind. Trocken tupfen, dann rundherum mit der Salz-Zucker-Mischung würzen. Lassen Sie die Koteletts ruhen, während Sie den Radicchio und die Zwiebel zubereiten.

Den Radicchio putzen und in einzelne Blätter teilen. Schneiden Sie die Blätter in unregelmäßige Stücke von 7,5 cm bis 10 cm. Die Zwiebel quer in dünne Scheiben schneiden, dann in Ringe teilen.

Stellen Sie eine große, gusseiserne Bratpfanne zwei Minuten lang auf mittlere bis hohe Hitze. Gießen Sie drei Esslöffel Öl hinein (Sie brauchen genug, um die Oberfläche gründlich zu bedecken, fügen Sie also bei Bedarf mehr hinzu), und schieben Sie dann die Schweinekoteletts vorsichtig in die Pfanne. Drücken Sie nach unten, um sicherzustellen, dass die Mitte jedes Koteletts guten Kontakt mit dem heißen Öl und der Pfanne hat, und braten Sie es, indem Sie es jede Minute drehen, insgesamt fünf bis sechs Minuten lang, bis es sehr gut gebräunt ist und einige verkohlte Stellen an den fettesten Stellen aufweist. Das Fruchtfleisch wird immer noch ein wenig rosa sein – wenn Sie es durchgebratener mögen, verlängern Sie die Garzeit um ein oder zwei Minuten. Zum Ruhen auf einen großen Teller geben.

Gießen Sie das Fett vorsichtig aus der Bratpfanne und wischen Sie Angebranntes aus. Die Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen und den restlichen Esslöffel Öl hinzufügen. Die Zwiebel zugeben, salzen und unter gelegentlichem Rühren etwa vier Minuten dünsten, bis die Zwiebelringe weich und leicht gebräunt sind. Fügen Sie den Radicchio portionsweise hinzu, werfen Sie die Blätter in die heiße Pfanne und lassen Sie sie zusammenfallen, bevor Sie mehr hinzufügen, bis der gesamte Radicchio in der Pfanne ist. Mit Salz würzen und kochen, drei oder vier Minuten lang schwenken, bis die Blätter welk und zart sind, aber der dickste Teil der Rippe noch ein wenig Biss hat.

Drücken Sie den Saft einer Zitronenhälfte hinein, schwenken Sie ihn erneut, um ihn zu kombinieren, kippen Sie dann den Radicchio auf eine Platte und träufeln Sie etwas Honig darüber. Die Koteletts gegen die Faser schneiden, auf die Blätter legen und mit dem restlichen Saft beträufeln. Mit flockigem Salz würzen und mit der restlichen Zitronenhälfte und Senf zum Durchziehen des Schweinefleischs servieren.

Kräuterreis mit Garnelen-Kimchi-Tomatensauce

Kräuterreis von Carla Lalli Music mit Garnelen-Kimchi-Tomatensauce.

Kimchi und Butter ergänzen sich wie scharfe Soße und saure Sahne. Der Push-Pull von Gewürzen, Geschmack und süßer Reichhaltigkeit ist die Grundlage dieses reichlich umami-artigen, frechen, federnden und extrem einfachen Abendessens. Je schärfer Ihr Kimchi, desto heißer wird die Sauce – fügen Sie ein paar Spritzer scharfe Sauce hinzu, wenn Sie es am Ende noch mehr verstärken möchten.

Vorbereitung 15 Minuten
Kochen 25min
Dient 2-4

220g kurzkörniger weißer Reis
150gr
Kohl Kimchi
90g
ungesalzene Butter
220g
Kirschtomatenjede Farbe
450gr große Garnelen, geschält, entdarmt und in 5 cm große Stücke geschnitten
Salz
25g Basilikumblätterdünn geschnitten

Geben Sie den Reis in ein feinmaschiges Sieb und spülen Sie ihn etwa eine Minute lang unter fließendem kaltem Wasser ab, bis er größtenteils klar ist. Abgießen, dann den Reis und 310 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald die Flüssigkeit köchelt, schalten Sie die Hitze auf mittel-niedrig, decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie für etwa 18 Minuten, bis der Reis weich ist und das Wasser aufgenommen wurde.

In der Zwischenzeit das Kimchi grob hacken. Die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie schäumt, dann das Kimchi und eventuellen Saft hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren drei Minuten lang kochen, bis die Flüssigkeit köchelt. Die Tomaten hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren drei bis vier Minuten sanft köcheln lassen, bis die Tomaten anfangen zusammenzufallen und ihre Haut faltig wird. Drücken Sie vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels auf die Tomaten, damit sie sich teilen und ihren Saft freisetzen, und lassen Sie sie dann weitere drei Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.

Geben Sie die Garnelen in die Sauce, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie sie ganz vorsichtig fünf Minuten lang unter gelegentlichem Rühren, bis sie gerade noch milchig sind: Kochen Sie die Garnelen nicht – so langsam zu kochen hält sie zart und saftig. Probieren Sie die Sauce und würzen Sie sie bei Bedarf mit Salz (zwischen dem Kimchi und den natürlich salzigen Garnelen benötigen Sie möglicherweise keine zusätzlichen Gewürze).

Den Reis mit einer Gabel auflockern, dann die Kräuter vorsichtig untermischen. Servieren Sie den Reis mit der Garnelensauce darüber gelöffelt.

  • Rezepte aus That Sounds So Good: 100 Real-Life Recipes for Every Day of the Week, von Carla Lalli Music, herausgegeben von Hardie Grant für 22 £. Um ein Exemplar für 19,14 £ zu bestellen, gehen Sie zu guardianbookshop.com

source site-28