RFK Jr. schließt sich der Meme-Aktien-Crowd an – und investiert als Zeichen der Unterstützung 24.000 US-Dollar in GameStop

Robert F. Kennedy Jr.

  • Die Meme-Stock-„Affen“ haben ein neues Mitglied angezogen: Robert F. Kennedy Jr.
  • Der Präsidentschaftskandidat sagte, er habe als Zeichen seiner Unterstützung GameStop-Aktien im Wert von 24.000 Dollar gekauft.
  • Kennedy unterstützte die Forderung kleiner Anleger nach einer Reform der Wall Street, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.

Robert F. Kennedy Jr. hat sich der Meme-Aktien-Bewegung angeschlossen – und mit seiner Investition in GameStop gezeigt, dass er es ernst meint.

Der politische Spross und Präsidentschaftskandidat schloss sich der „Affen” in einem X-Beitrag diese Woche und jubelte den Privatanlegern zu, die durch die Eindämmung der Wall Street gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen wollen.

Kennedy unterstützte außerdem ihre Forderungen nach Markttransparenz, strengerer Regulierung und härteren Strafen für Fehlverhalten.

„Meine Regierung wird die Rebellion der Ape-Einzelhändler unterstützen und aggressive Reformen an der Wall Street durchführen“, sagte er.

Der erfahrene Umweltanwalt sagte auf

„Ich liebe die Idee, Monsanto dazu zu bringen, $GME und die Affen zu unterstützen“, schrieb Kennedy. „Wir brauchen einen freien und fairen Markt. Lasst uns räuberische Leerverkäufe bis zum Mond bestrafen. Übrigens, ich fahre mit euch und ich gehe nicht.“

Der Beitrag enthielt ein nachgemachtes Filmplakat der „Planet der Affen“-Reihe mit einem Bild des Politikers und dem Slogan „Affen gemeinsam stark“.

Dynastien und Dollars

Kennedy ist der Sohn des verstorbenen Senators Robert F. Kennedy und der Neffe des ehemaligen Präsidenten John F. Kennedy. Er tritt als Unabhängiger an und hat sich zum Ziel gesetzt, für den kleinen Mann zu kämpfen und die Gier der amerikanischen Konzerne und die Korruption in Washington DC anzuprangern.

GameStop gilt als die ultimative Meme-Aktie, nachdem sie im Januar 2021 um bis zu 2.300 % gestiegen ist. Privatanleger hineingestapelt um Leerverkäufer zu bestrafen, sich an der Wall Street zu ärgern, in den sozialen Medien Witze zu machen und schnell Geld zu verdienen.

Der Kaufrausch neu entfacht Anfang dieses Monats, als Keith „Roaring Kitty“ Gill, einer der größten Verfechter der Aktie des Videospielhändlers, nach einer langen Pause wieder auf X postete.

Der Aktienkurs von GameStop stieg innerhalb weniger Tage um fast das Sechsfache, hat diese Gewinne seitdem aber größtenteils wieder abgegeben.

Kennedy ist nicht der einzige Präsidentschaftskandidat, der die Alt-Finance-Szene umwirbt. Donald Trump hat Kryptowährungen und nicht fungible Token (NFTs) sowie seine Kampagne hochgespielt begann zu akzeptieren Kryptospenden diese Woche.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18