Rhys Webb: Biarritz-Scrum-Half Webb verzeichnet einen positiven Drogentest

Rhys Webb hat bereits zwischen 2018 und 2020 in Frankreich für Toulon gespielt

Laut Biarritz wurde der frühere walisische Scrum-Half Rhys Webb von den französischen Behörden nach einem positiven Drogentest auf Wachstumshormon vorläufig suspendiert.

Webb wurde im Juli während einer Trainingseinheit mit Biarritz von der französischen Anti-Doping-Agentur (AFLD) getestet.

Es wurde eine Untersuchung eingeleitet, die im Falle eines Schuldspruchs zu einem Verbot führen könnte.

Webb zog sich vor der Weltmeisterschaft 2023 aus dem internationalen Rugby zurück und schloss sich der französischen Zweitligamannschaft an.

Es wird davon ausgegangen, dass es eine leichte Anomalie im Hormonspiegel von Webb gab und der Spieler selbst seine Unschuld beteuert und rechtlichen Rat eingeholt hat.

Bei seinem Debüt in Biarritz gegen Colomiers erzielte er einen Versuch, war aber an diesem Wochenende nicht beteiligt.

„Rhys kam am Montag zu mir und zeigte mir den Brief der französischen Anti-Doping-Agentur“, sagte Biarritz-Präsident Jean-Baptiste Aldigé.

„In dem Brief stand, dass Rhys einige Produkte positiv beurteilte. Er muss am Montag an einem Treffen mit ihnen teilnehmen. Es handelt sich nicht um eine Gerichtsverhandlung. Zum jetzigen Zeitpunkt ist er nicht schuldig.“

„Das Treffen dient nur dazu, die Ergebnisse zu erläutern. Als Clubpräsident warte ich auf das Ergebnis. Das Ergebnis war letzten Montag. Der Test war am 14. Juli.“

„Rhys war derjenige, der die Testergebnisse erhalten hat. Als Verein sind wir nicht beteiligt. Nach der Sitzung am Montag wird die Entscheidung getroffen, ob wir vor Gericht gehen oder nicht.“

„Sobald man ein seltsames Ergebnis bekommt, wird man als Spieler vorläufig gesperrt.“

source site-41