Rick & Morty Staffel 5, Folge 4: Post-Credits-Szene erklärt

“Rickdependence Spray”, die neueste Folge von Adult Swim’s Rick und Morty Staffel 5 schließt mit einer Post-Credits-Szene, die auf einige klassische Science-Fiction-Tropen verweist. Die Show bekommt immer einen letzten Witz mit ihren kurzen Codas nach dem Abspann. Manchmal erforschen sie ein Element aus der Episode (Hungry for Apples, Hamster in Po, Jerry the Imker). Manchmal fungieren sie als Hilfsmaterial wie Anzeigen (Planets Only, Story Train). Aber meistens sind sie eine Gelegenheit für die Show, direkt auf die Popkultur (Johnny Carson, Albert Einstein und das komplizierte Erbe von Michael Jackson) zu verweisen. Die Post-Credits-Szene aus “Rickdependence Spray” fällt in die dritte Kategorie.

In der Szene repariert ein Astronaut einen Satelliten, während er sich selbst sagt, wie die Einsamkeit von Weltraumspaziergängen ihm hilft, sein emotionales Gepäck zu vergessen. Plötzlich erhebt sich ein massiver, leicht deformierter Säugling als ikonische Melodie von Richard Strauss’ Also sprach Zarathustra beginnt zu spielen. Das Kind packt den Astronauten, als er sein Schicksal feierlich akzeptiert, und es schüttelt ihn wie eine Rassel herum.

Siehe auch: Rick & Morty Staffel 5 Folge 2: Warum die Musik der Post-Credits-Szene perfekt ist

Hier spielen mehrere Referenzen eine Rolle, von denen die offensichtlichste der Filmklassiker von Stanley Kubricks ist 2001: Eine Weltraum-Odyssee (1968). Ein grundlegender Text des Genres, 2001 trug dazu bei, das Strauss-Stück berühmt zu machen, während es in seinem esoterischen Ende auch ein raumfahrendes Neugeborenes zeigte. Hier kommt das Kind mit einer etwas direkteren Erklärung: Es ist das inzestuöse Kind von Summer und Morty, das aufgrund der großen Zygoten, aus denen es hervorgegangen ist, massiv gewachsen ist und die Erde umkreist, weil der Präsident es zögert, sie in einem Wahljahr zu zerstören. Abgesehen von 2001, das Ende schräg verweist Schwere (2013) indem er einen Astronauten auf einem Weltraumspaziergang porträtiert, der ein unverarbeitetes Trauma birgt, ähnlich der Figur von Sandra Bullock im Alfonso Cuarón-Film (und mit einer ähnlichen Veranlagung wie George Clooneys Figur in demselben).

Eine Dekonstruktion der Science-Fiction-Tropen seit ihren Anfängen, Rick und Morty ist kein Unbekannter darin, auf andere Medien zu verweisen. Der Rest von “Rickdependence Day” selbst spielt mit dem Titel von Tag der Unabhängigkeit (1996), enthält viele weitere Anspielungen auf die Popkultur. Rick und Mortys CHUDs, unterirdische Pferdewesen, mit denen Rick und der Präsident (in mehr als einer Hinsicht) stürmische Beziehungen haben, stammen aus dem gleichnamigen Horrorfilm von 1984 über kannibalische humanoide Untergrundbewohner. Die letzte Schlacht verweist sogar auf die ikonische Helm’s Deep-Sequenz aus Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002).

Werden sich die Vereinigten Staaten oder vielleicht noch wichtiger die Familie Smith in den kommenden Episoden Sorgen um ein riesiges Inzest-Baby im Orbit machen müssen? Wahrscheinlich nicht. Szenen nach dem Abspann haben zwar sicherlich Spaß daran, die verrückten Science-Fiction-Konzepte der Serie mit breiteren Popkultur-Prüfsteinen zu verschmelzen, wirken sich jedoch selten auf die Zukunft aus Rick und Morty Handlungsstränge. Aber in seltenen Fällen werden in der Show Running Gags aneinandergereiht, die in den Codas enthalten sind, so dass das Publikum möglicherweise das letzte Inzest-Baby nicht gesehen hat.

Weiter: Rick & Morty Staffel 5 Episode 2 Post-Credits-Szene erklärt