RMG drängt sich in Wasserstoff-Brennstoffzellen-EV-Rennen mit "Myst" SUV

Autos

Veröffentlicht auf 12. August 2020 |
von Tina Casey

12. August 2020 durch Tina Casey


Wenn Sie auf Ihre Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKWs aufmerksam machen möchten, können Sie wahrscheinlich viel Traktion erzielen, indem Sie an den bahnbrechenden Scorpion-Supersportwagen erinnern und einen SUV auf der Grundlage dieser eleganten Stile necken und gleichzeitig die emissionsfreie Masse mit dem umweltfreundlichen Namen „ Myst. " Wie im Nebel, verstanden? Wasser ist das einzige, was aus einem Elektrofahrzeug mit Wasserstoffbrennstoffzelle kommt. Dies scheint die Idee hinter der RONN Motor Group zu sein, die gerade angekündigt hat, eine Brennstoffzellen-SUV-Version des legendären Scorpion zu produzieren.

Wasserstoff-Brennstoffzelle EV nachhaltig RONN

Die RONN Motor Group neckt Wasserstoff-Brennstoffzellen-EV im Scorpion-Stil und stützt sich auf Brennstoffzellen-LKWs und -Busse für Brot und Butter (Screenshot über RMG / vimeo).

Vom Wasserstoff-Brennstoffzellen-Supersportwagen zum heißen SUV

Für diejenigen unter Ihnen, die sich an den Skorpion erinnern, grüßen wir Sie. Unsere Freunde bei HotCars beachten Sie, dass der Benzin-Wasserstoff-Hybrid kam 2008 zustande, als sich RONN-Gründer Ronn Maxwell fragte, wie schnell Wasser fließen kann und wie die Erde die wachsende Nachfrage nach Gas aufrechterhalten kann.

Mit einem Körper entworfen von hotroddersScorpion, ein Verbrennungsmotor (keine Brennstoffzelle), der sich mit einer Mischung aus Gas und Wasserstoff dreht, und eine unglaubliche Kraftstoffeffizienz von 40 mpg (spektakulär für einen Supersportwagen), sorgte bei seiner Einführung für Aufsehen. Die Zusage einer Produktionsbeschränkung von 200 Autos garantierte praktisch, dass jeder wohlhabende Autosammler auf der Welt zu einem Schnäppchenpreis von nur 175.000 USD pro Einheit (nicht schlecht für einen Supersportwagen) die Linie aufschnappen würde.

Schade, dass sich die Wirtschaft im Jahr 2008 erholt hat. RONN hat die Idee eines Supersportwagens auf Eis gelegt (obwohl sie noch nicht tot ist) und seine Aufmerksamkeit auf alltägliche Dinge wie Busse und Lastwagen.

Der Einstieg in die emissionsfreie SUV-Produktion, angekündigt am 10. August, setzt RONN im Wettbewerb mit praktisch jedem anderen Autohersteller der Welt. RONN setzt jedoch auf Engineering und versucht, einen Platz auf dem Markt zu schaffen.

Das Design orientiert sich am „Scorpion“.Der „Myst“, RONNs weltweit anerkannter wasserstoffverstärkter Supersportwagen, wird den sportlichen Look und die stilistischen Merkmale sowie ein komplettes Paket an technischen Neuerungen beibehalten “, schwärmte das Unternehmen Anfang dieser Woche in einer Pressemitteilung.

Wer braucht einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-SUV, wenn Sie Busse und Lastwagen haben?

The Myst ist zum jetzigen Zeitpunkt ein totaler Spaß, da keine Fotos oder Renderings verfügbar sind. RONN macht jedoch keine Witze, wenn es um das Geschäft mit Wasserstoff-LKWs und -Bussen geht. In derselben Pressemitteilung stellte das Unternehmen sicher, dass jeder weiß, dass es die Alltagswelt von Lastwagen und Bussen umfasst.

„RMG (RONN Motor Group) hat sich zu einem multinationalen Unternehmen mit etwa 80 Führungskräften und Ingenieuren in den USA und in China entwickelt.

„Es ist geplant, Ende 2021 seinen ersten mittelschweren Brennstoffzellen-Logistik-Lkw der Klasse 3-6 auf den Markt zu bringen. Dieser Lkw wird in einem seiner Joint Ventures in China hergestellt.

„Das Unternehmen hat auch die Engineering- und Zuliefererzertifizierung einer vorproduzierten SUV / Limousinen-Plattform abgeschlossen und plant, alle elektrischen / Brennstoffzellen-SUV / Sportwagen im Jahr 2022 auf den Markt zu bringen.

„Stellt die erste modulare flexible Plattform für BEV und Wasserstoffbrennstoffzellen dar, die den Radstand für einen erstklassigen Innenraum mit einem unverwechselbaren modernen Erscheinungsbild maximiert.“

Wenn Sie das Ding über BEV und Hydrogen Fuel Cell verstanden haben, könnten Sie sich die nächste Iteration des Scorpion ansehen. CleanTechnica hat sich oft gefragt (vielleicht ein- oder zweimal), ob ein unternehmungslustiger Autohersteller Batterien und Brennstoffzellen im selben Fahrzeug kombinieren würde, und jetzt sind wir hier.

Um klar zu sein, das wäre eine große Batterie für den Antrieb, nicht die Art von winziger Batterie, die man in praktisch jedem Gasmobil findet.

Die Idee ist, sowohl die Reichweite als auch den verfügbaren Platz für Passagiere und Fracht zu maximieren, indem das Fahrzeug mit einer Batterie betrieben wird, während die Batterie nach Bedarf aus einer Brennstoffzelle aufgeladen wird.

Mit dieser Konfiguration wirbt RONN für eine Reichweite von 500 Meilen und mehr für seine Überlandbusse. Lieferwagen erhalten ihre ersten 100 bis 200 Meilen Reichweite allein aus der Batterie.

Woher bekommen Sie Ihren Wasserstoff?

Bevor RONN wieder auf die Idee eines Supersportwagens zurückkommt, kann sowohl im Kurzstrecken- als auch im Langstrecken-Lkw-Bereich viel Geld verdient werden.

„Im heutigen Handel kaufen über 79% der Menschen allein in den USA online ein. Diese Infrastruktur hat die Anforderungen von Post, UPS, FedEx usw. erhöht, die wie nie zuvor gefragt sind “, erklärt RONN. "Die emissionsfreien Flottenlieferwagen der RONN Motor Group werden die weltweiten Regierungsmandate für NEVs im gewerblichen Bereich erfüllen."

Der Fokus auf Flottenfahrzeuge gibt RONN auch die Antwort auf die brennende Frage, wo der BEV-HFCEV-Fahrer Kraftstoff finden wird.

Einzelne Fahrer haben heute große Probleme, eine öffentliche Wasserstofftankstelle zu finden, und sie werden weiterhin Probleme haben, bis das Wasserstoff-Tankstellennetz aufgebaut ist. Aus diesem Grund denken wir, dass der Myst SUV vorerst in den Hintergrund von RONNs anderem Geschäft treten wird.

Im Gegensatz dazu finden Flottenlieferanten ihren H2-Kraftstoff dort, wo sie immer ihren Kraftstoff finden: in ihrem Tanklager.

Die große Reichweite der Hybrid-Batterie-Brennstoffzellen-Konfiguration bietet mehr als genug Saft, damit die Fahrer eine Tagesroute zurücklegen und in ihre Garage zurückkehren können. Problem gelöst.

Vorwärts und aufwärts für grünes H2

Woher der Wasserstoff kommt, scheint Ronn Maxwell diese Frage bereits 2008 beantwortet zu haben, als er Wasser als Quelle für Wasserstoffbrennstoff nagelte.

Elektrolysesysteme, die aus Wasser sogenanntes grünes oder nachhaltiges H2 erzeugen, sind im Vergleich zu den Kosten für Wasserstoff aus fossilen Quellen immer noch relativ teuer. Die Kosten für die Elektrolyse sinken jedoch schneller als vorhergesagt.

Die Elektrolyse wächst auch auf den Flottenfahrzeugmarkt. Wenn alle Dinge gleich sind, könnte genau dort im Tanklager ein Elektrolyse-System installiert werden, das den Flottenmanager von der mühsamen Organisation der Kraftstofflieferungen entlastet.

RONN beeilte sich der grüne H2-Trend im vergangenen Jahr, als das Unternehmen eine gemeinsame Entwicklungspartnerschaft in China einging. Die Details waren vertraulich, aber es handelte sich um eine "große wirtschaftliche und technologische Entwicklungszone der chinesischen Provinz" zur Unterstützung der "neuen Wasserstoffinitiative Chinas", die sich auf "nachhaltige Wasserstofftechnologien, Infrastruktur und Brennstoffzellenfahrzeuge" konzentriert.

Wie auf ein Stichwort ist das grüne H2 fest Sonnenwasserstoff (ehemals HyperSolar) nutzt auch seine China-Verbindung, um die grüne Wasserstoffhülle zu verschieben. SunHydrogen arbeitet noch an seinem fortschrittlichen Gen2-Elektrolyse-System und treibt inzwischen die erste kommerzielle Version seines Gen1-Systems voran.

Natürlich passieren diese Dinge nicht über Nacht. Unter dem Namen HyperSolar überquerte SunHydrogen erstmals die CleanTechnica Radar schon 2011 für ein hochmodernes Solarpanel.

Der Sonnenenergiewinkel ist der Schlüssel. Bis 2013 plante das Unternehmen ein Netzwerk solarbetriebener H2-Farmen. Schließlich werden Elektrolysesysteme mit Strom betrieben, und es macht keinen Sinn, ein Elektrolysesystem mit fossilen Brennstoffen zu betreiben.

Seien Sie gespannt auf Updates zu diesem Myst SUV. Die Produktion ist für 2022 geplant, was ungefähr zu dem Zeitpunkt erfolgen würde, zu dem das H2-Kraftstoffnetz in einigen Märkten eine kritische Masse erreicht.

Folge mir auf Twitter.

Bild (Screenshot): Mit freundlicher Genehmigung von RONN Motor Groupüber vimeo.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]


Stichworte: China, Strom, Energie, Brennstoffzelle, grüner Wasserstoff, hypersolar, RONN Motor Group, SunHydrogen, nachhaltiger Wasserstoff


Über den Autor

Tina Casey ist spezialisiert auf militärische und unternehmerische Nachhaltigkeit, fortschrittliche Technologie, aufkommende Materialien, Biokraftstoffe sowie Wasser- und Abwasserprobleme. Die Artikel von Tina werden häufig auf Reuters, Scientific American und vielen anderen Websites veröffentlicht. Die geäußerten Ansichten sind ihre eigenen. Folgen Sie ihr auf Twitter @ TinaMCasey und Google+.