Robert Morse, Star aus „Mad Men“ und Broadway, stirbt im Alter von 90 Jahren

Sein Freund, der Drehbuchautor Larry Karaszewski, und Morses Sohn Charlie bestätigten seinen Tod auf Twitter und an eine CNN-Tochtergesellschaft KABCbzw.

Als beliebter Bühnenschauspieler mit zwei Tony Awards und einer Handvoll Emmy-Nominierungen (plus einem Sieg) erstreckte sich Morses Karriere über 60 Jahre.

Morse, der seit Mitte der 1950er Jahre am Broadway auftrat, schuf die Rolle des unternehmungslustigen J. Pierrepont Finch in „How to Succeed in Business Without Really Trying“ von 1961 und gewann für seine Leistung einen Tony Award. Er wiederholte die Rolle in der Verfilmung von 1967.

In "Wie man im Geschäft erfolgreich ist, ohne es wirklich zu versuchen"  Morse spielte einen Berufseinsteiger, der die Karriereleiter ganz nach oben klettert.

Morse spielte Gastauftritte und sprach in Dutzenden von Serien, von „Fantasy Island“ bis „American Crime Story: The People v. OJ Simpson“. Aber seine bekannteste TV-Rolle kam mit der gefeierten Serie „Mad Men“. Als verrückter, aber gerissener, mit Fliege bekleideter Werbefachmann Bertram „Bert“ Cooper wurde Morse für mehrere Emmy Awards nominiert.

In der letzten Staffel der Serie halluzinierte Jon Hamms Don Draper Morse als Cooper, der nach Coopers Tod in der Show die Showmelodie „The Best Things in Life Are Free“ aus den 1920er Jahren aufführte Szene, die rezirkuliert nach der Nachricht von Morses Tod.
Morse, wer nannte sich selbst einen „musikalischen Komiker“, freute sich über die Gelegenheit, in der Serie eine Musiknummer aufzuführen – komplett mit Tänzern, die als zeitgemäße Büroangestellte gekleidet waren.
„So einfach es auch war, es war einer der schönsten Momente meines Lebens“, sagte er sagte der Zeit im Jahr 2015.

Dennoch hatte der Auftritt auf der Bühne eine besondere Bedeutung für Morse, der zuletzt 2016 in einer Wiederaufnahme von „The Front Page“ am Broadway auftrat.

„Ich liebe es, früh ins Theater zu gehen und mit diesem einen Licht auf die Bühne zu gehen“, sagte er New York Times im Jahr 1989, als er kurz davor stand, seinen mit dem Tony Award ausgezeichneten Auftritt als Truman Capote in einer Ein-Mann-Show zu debütieren. „Ich finde die Mitte der Bühne, ich finde meine Mitte und ich fühle mich, als gehöre ich dazu. Das ist mein glücklichster Moment.“


source site-38