Robert Pattinson vergleicht den Batman-Film mit Mask of the Phantasm

Der Batman Star Robert Pattinson hat ein Schlüsselelement des neuen Films mit dem bei Fans beliebten Animationsfilm von 1993 verglichen Batman: Maske des Phantasmas. Fans warten gespannt auf eine völlig neue Interpretation des Kreuzritters mit Umhang von Pattinson und Regisseur Matt Reeves. In dieser neuen Version des Mythos spielt Pattinson Bruce Wayne nur zwei Jahre nach seiner Karriere als Batman, während er mit dem Auftauchen eines maskierten Serienmörders konfrontiert wird, der als Riddler bekannt ist. Das Debüt eines neuen Batman hat die Fans unweigerlich in die Vergangenheit geführt, sie haben über frühere Inkarnationen des Charakters nachgedacht und sich gefragt, wie Pattinsons Dark Knight im Vergleich aussehen wird und welche Einflüsse der Schauspieler nehmen könnte.

Eine beliebte Version des Caped Crusader stammt aus dem Cartoon der 90er Jahre Batman: Die Zeichentrickserie, erstellt von Eric Radomski und Bruce Timm und mit Kevin Conroy als Stimme von Batman. Diese Serie, die von 1992 bis 1995 ausgestrahlt wurde, brachte die Abenteuer des Dunklen Ritters auf die kleine Leinwand, mit reifem und nachdenklichem Schreiben, unterstrichen von einem breiigen Noir-Ton. Die Serie brachte „The DC Animated Universe“ hervor und wurde von den Fans als einer der besten, wenn nicht der endgültige, gegen Batman und seine Besetzung von Nebencharakteren anerkannt. Die Serie erhielt 1993 einen Kinofilm mit Batman: Maske des Phantasmas, ein Krimi, bei dem Batman mit dem Joker (Mark Hamill) zusammenbrach, sowie mit einem brandneuen Antagonisten, dem Phantasm. Der Film schnitt an den Kinokassen aufgrund mangelnder Vermarktung unterdurchschnittlich ab, wurde aber von der Kritik gut aufgenommen, wobei einige Fans ihn sogar als überlegenen Film gegenüber Christopher Nolan bezeichneten Der dunkle Ritter.

Siehe auch: Mask of the Phantasm hat Batmans besten Originalschurken

Im Gespräch mit Premiere Frankreich (über @TheBatmanFilm_) verglich Schauspieler Robert Pattinson die psychologische Erforschung von Bruce Wayne in Der Batman dazu gesehen in Batman: Maske des Phantasmas. Pattinson kommentierte, wie Der Batman zeigt die widersprüchliche, gewundene Natur von Bruce Waynes Beziehung zu seinem Alter Ego im Gegensatz zu anderen Filmversionen, die sich im Laufe der Jahre auf seine Natur als reinen Helden konzentriert haben. Pattinson fuhr fort, dass er dachte, der einzige andere Film, der diese Dynamik eingefangen habe, sei Maske des Phantasmas, vor fast dreißig Jahren veröffentlicht.

„Ich glaube aufrichtig, dass der Ton von ‚The Batman‘ nichts zu tun hat (im Gegensatz zu den vorherigen Filmen), es fühlt sich neu an. In den Comics ist Batman jemand, der … instabiler ist. Wenn man zwischen den Zeilen liest, ist es eigentlich sehr traurig. Wohingegen im Kino immer seine heroische Seite zur Geltung kommt. Der Batman macht das Gegenteil, wir fangen das innere Übersprudeln der Figur ein. Das schafft meiner Meinung nach nur noch der Animationsfilm „Batman: Mask Of The Phantasm“. Als ich es sah, machte es Klick: Batman zu sein ist eine Art Fluch, es ist eine Last. Aber hey Mann, das hast du entschieden, oder? „Nein, nein, nein, ich MUSS Batman sein. Ich wurde ausgewählt, nicht umgekehrt.“ Ich glaube nicht, dass wir das jemals wirklich in einem Live-Film gesehen haben.“

Während Der Batman ist noch Wochen von der Veröffentlichung entfernt, so Pattinsons Analyse Maske des Phantasmas ist solide und ist etwas, das von den Fans im Laufe der Jahre argumentiert wurde. Es ist wahr, dass die Burton- und Schumacher-Filme Schuld daran sein könnten, den Caped Crusader zugunsten berühmter Schauspieler, die ein schillerndes Mitglied seiner Schurkengalerie spielen, ins Abseits zu drängen. Phantasma, konzentriert sich jedoch mehr auf die Erforschung von Bruce Waynes persönlichem Kampf mit seiner Identität und untersucht alles, was er opfern musste, um Gotham zu beschützen. Eine der eindrucksvollsten Szenen des Films zeigt einen jungen Wayne, der mitten in einem Gewitter am Grab seiner Eltern darum bettelt, ihm seine Racheverpflichtung zu vergeben, in der Hoffnung, sich mit einem normalen Leben zufrieden geben zu können. Es ist schwer, sich eine so bombastische Szene persönlichen Aufruhrs gegenüber Jim Carreys Riddler vorzustellen.

Die Referenz wird Fans zweifellos gefallen. Das mag Hoffnungen wecken Der Batman kann durch mehrere Notizen aus Batman: Maske des Phantasmas und die dazugehörige Reihe. Im ersten Trailer des kommenden Films verkündete Pattinson „I’m vengeance“ und wiederholte ein sehr ähnliches und ikonisches Zitat aus der Zeichentrickserie. Ungeachtet dessen können sich die Fans darüber freuen, dass ein geliebter Kultklassiker von den Kreativen des neuesten Werks hoch geschätzt wird.

Weiter: Warum Batman: Mask of the Phantasm immer noch Batmans bester Origin-Film ist

Quelle: @TheBatmanFilm


source site-6